Leinwand für Beamer
Diese Leinwand passt für Beamer mit klassischer Frontprojektion. Nicht geeignet für Ultrakurzdistanzbeamer / Laser TVs!Zu den Laser TV Leinwänden
Bei der Aeon Serie handelt es sich um eine Rahmenleinwand ohne sichtbaren Rahmen (Edge Free Technologie).
Durch den nicht sichtbaren Rahmen kann die Leinwand perfekt in ein Wohnzimmer oder in ein Büro integriert werden. Der leichte Aluminiumrahmen wird standardmäßig mit einem CineGrey 3D Tuch bespannt, welches für Umbegbungslicht geeignet ist. Sie müssen beispielsweise Ihr Wohnzimmer nicht komplett abdunkeln.
Leinwandmaterial:
- CineGrey 3D, 1.2 Gain
- 90° Betrachtungswinkel
- ISF Zertifiziert
- 4K Ultra HD, Active 3D, and HDR Ready

.jpg)
Rahmen & Installation:
- Leichter Aluminiumrahmen zum bespannen
- Einfache Installation
- Wandhalterung mit Verschiebemöglichkeit um die Leinwand optimal und problemlos auszurichten
- Schwarzer Kleberahmen (wenn man eien Umrahmung des Bildes wünscht)
Technische Daten:
| Leinwandtyp: | Rahmenleinwand |
| Besonderheiten: | Spezielles Tuch für Umgebungslicht |
| Gehäusefarbe: | optional schwarzer Rahmen |
| Seitenverhältnis: | 16:9 |
| Abmessung Verpackung: | 1,41 x 30 x 17 m |
| Projektionsart: | Frontprojektion |
| Montage: | Wandmontage |
| Leinwandmaterial: | CineGrey 3D |
| Gain: | 1,2 |
| Breite Sichtfläche: | 203,7 cm |
| Höhe Sichtfläche: | 114,5 cm |
| Bilddiagonale: | 233,7 cm (92") |
| Herstellergarantie: | 24 Monate |
| EAN Code: | 6944904409320 |
| Maskierung Oben: | - cm |
| Maskierung Links/Rechts: | - cm |
| Maskierung Unten: | - cm |
| Gehäusedurchmesser: | - cm |
| Zubehör inklusive: | - |
Besuchen Sie unsere Ausstellungen
Bitte besuchen Sie uns nur mit Termin.
Alle Standorte Termin vereinbaren
oder schreiben Sie uns: [email protected]
Wir bringen die Welt nach Hause!
Guten Tag, ich habe diese Leinwand vor ca. 1 Jahr bei euch gekauft. Schon seit Anfang an kann ich leichte Wellen oder falten erkennen, aber nur in sehr hellen Bildbereichen. Anfangs dachte ich das legt sich vielleicht. Es stört mich aber langsam immer mehr. Was kann ich dagegen machen? Vielen dank
HEIMKINORAUM am
30. Dezember 2024 Da müsste man die Leinwand am besten nochmal abnehmen und neu spannen
Salut!
wie verhält sich der Betrachtungswinkel bei Verwendung von LensShift? Der Gain bei ±15° fällt ja hier bereits auf 0.8 ab.
Wie verändert sich der Blickwinkelbereich bei LensShift 70% (zB TW9400) und welchen Gain hätte man dann bei 0° Blickwinkel? (130", 4.5m Abstand)
Schon mal vorweg danke für die Antwort
CW
HEIMKINORAUM am
26. August 2022 Der geringe Helligkeitsunerscheid bzw. Verlust durch den Einfallswinkel ist wirklich so nicht wahrnehmbar bzw. sichtbar.
Hallo,
das Konzept einer grauen Leinwand ist mir verständlich. Reicht, im Wohnzimmerbetrieb, ein LG Largo der ersten Generation, um mit dieser Leinwand adäquate Ergebnisse zu bekommen, oder braucht man bei grauen Leinwänden mehr Lichtleistung?
Vielen Dank für die Antwort!
Karl
HEIMKINORAUM am
23. November 2020
Hallo, der Largo funktioniert mit einer kleineren Leinwand, bei wenig Streulicht sehr gut mit dieser Leinwand.
Wenn 100" überschritten werden, empfehlen wir 2.000 Ansi Lumen aufwärts.
Beste Grüße, Christian
Hallo,
ich beabsichtige mir den ViewSonic X10-4K zu kaufen und bin auf der Suche nach einer geeigneten Kontrastleinwand für diesen Projektor. Können Sie die Aeon Cinegrey 3D dafür empfehlen oder doch lieber wie im unteren Kommentar die Daywalker?
Vielen Dank & beste Grüße
HEIMKINORAUM am
07. Oktober 2020 Die Cinegrey 3D ist nach heutigem Stand eher veraltet und wir würden die Daywalker empfehlen, diese ist deutlich besser.
Kann mann eine Sony vpl-hw55es mit niedrigen Lampe stufe das Leinwand benutsen? Mag. Jimmy Bugday
HEIMKINORAUM am
08. April 2020 Ja, das klappt!
Liebes HKR Team,
ich interessiere mich für eine Kontrastleinwand für mein Wohnzimmerkino. Der Projektor fungiert als TV Ersatz und wird auch bei Restlicht betrieben. Aufgrund der Gegebenheiten schaffe ich aber nur eine Abstand-Bild-Ratio von ca. 1,47. Sitzabstand zur geplanten 92" Leinwand beträgt ca. 2,8m. Ist die 3D oder ev. auch die 5D bei diesen Gegebenheiten noch zu empfehlen? Beamer ist eine Epson EH-TW7000.
Danke und LG
HEIMKINORAUM am
06. April 2020 Hallo, ich würde Ihnen generell die neue Elite Screens Daywalker empfehlen. Diese ist sozusagen der Nachfolger der Cinegrey Linie und ja, das würde ich Ihnen definitiv zu Ihren Gegebenheiten empfehlen!
Hallo.
Ist die Leinwand auch gut im fast ganz abgedunkelten Kellerkino gut nutzbar,in Verbindung mit optoma uhd 51?
Liebe Grüße
HEIMKINORAUM am
23. Januar 2020 Auf jeden Fall!
Hallo, ist die Leinwand mit diesem Standbeamer von Xiaomi Mi Laser Projektor MJJGYY01FM geeignet? Liebe Grüße
HEIMKINORAUM am
15. Januar 2020 Ultrakurzdistanzprojektoren sind nur mit der Elite Screens Starbright CLR Leinwand kompatibel!
Kann man die Leinwand in Verbindung mit einem Epson-TW7200 Beamer mit ca. 4m Abstand nutzen, bzw. ist dieser Lichtstark genug für die Leinwand? LG
HEIMKINORAUM am
12. November 2019 Dafür ist Ihr Projektor auf jeden Fall hell genug!
Ist die Leinwand in 100 Zoll mit einem BenQ W2700 gut kompatibel, oder kann es zu problemen kommen, weil der Beamer zu nah zur Leinwand steht ?
HEIMKINORAUM am
02. September 2019 Die zwei sind vollkommen kompatibel :)
Hallo,
wie breit ist den nder Rahmen um die Leinwand sprich wie groß ist das Maß inkls. des Rahmens (Breite und Höhe) ??
Besten Dank
HEIMKINORAUM am
10. August 2019 Die Leinwand ist so breit wie das angegebene Bildmaß da sie keinen Rahmen hat :)
Hallo,
ist die Cinegrey 3d bei Ihnen verfügbar bzw. haben Sie die Leinwand auf Lager?
Gruß
HEIMKINORAUM am
02. Mai 2019 Hallo, die 3D ist ok, hat aber nur eingeschränkte kontraststeigernde und streulichtabsorbierende Fähigkeiten. Wir würden definitiv die CineGrey 5D oder VnX BlackHorizon empfehlen
Hallo zusammen ich habe einen Wemax One geschenkt bekommen. Jetzt würde ich mir gerne eine Rahmenleinwand zutun und diese hat es mir sehr angetan. Ist sie geignet für den Beamer? Dazu kommt der Raum ist hell also es wird ein Ersatz für den TV. Danke für die Info Gruss
HEIMKINORAUM am
23. Februar 2019 Nein, die Leinwand ist nicht für Ultra Kurzdistanz Projektoren geeignet. Hierfür ist zwingend das CLR Tuch notwendig.
Hallo ich besitze einen Panasonic PTAE 4000 mit 1600 ANSI-Lumen.
Würden Sie sagen das der Beamer Hell genung wäre, für eine CineGray Leinwand
266x150cm bei ca 4 Meter Abstand ?
HEIMKINORAUM am
07. Dezember 2018 Ja das ist vollkommen in Ordnung, die Cinegrey 3D hat keinen großen Lichtverlust!
Macht es Sinn diese Leinwand zu kaufen, wen man einen VPL VW 260 es besitzt. Ist dan das Bild nicht zu dunkel ? Oder wäre da eine Weisse LW genügend ? Verbessert es den Schwarzwert ohne an Helligkeit zu verlieren ?
Benutze die Leinwand im Wohnzimmer das nicht optimiert ist, sprich weisse Wände und tagsüber Lichteinfall wegen der Fenster. Abends gut abgedunkelt ( Rollos etc. )
HEIMKINORAUM am
13. Oktober 2018 Ist für das Wohnzimmer auf jeden Fall sinnvoll. Der Lichtverlust ist gering, der Schwarzwert und Kontrastgewinn jedoch erheblich.
Dafür aber wohl mehr glitzern und Hotspot anfällig.
Deshalb die Frage nach der 3d, hat sie wohl nicht ?
Inwieweit ist der Schwarzwert dunkler?
HEIMKINORAUM am
24. August 2018 Am besten selbst anschauen, das 5D Tuch ist noch gräulicher und daher vom Effekt intensiver.
Im komplett abgedunkelten Raum mit weissen Wänden, reicht da die 3d?
HEIMKINORAUM am
22. August 2018 Reichen schon, aber das Schwarz ist auf der 5D immer besser und schluckt mehr Licht.
Guten Tag , ich werde bei ihnen die 3d oder 5d rahmenleinwand bestellen .Ich brauch eine kurze Info über die wesentlichen stärken und schwächen der beiden Sorten was Kontrast , Bildhelligkeit und Blickwinkel angeht . Danke in voraus!
HEIMKINORAUM am
13. August 2018 Die 3D ist heller mit etwas weniger Schwarzwert und umgekehrt bei der 5D.
Hi Heimkinoraum Team,
könnt ihr diese Leinwand für den LG PF1500G empfehlen? Abstand ca. 3,10m --> Bildbreite 221,4 cm.
Anwendung: Wohnzimmer nicht optimiert; TV und Film
Danke und Gruss
Matthias
HEIMKINORAUM am
10. Oktober 2017 Am besten das 5D Tuch nehmen, der Unterschied ist viel Größer zum 3D.
Hi Heimkinoraum Team,
würdet ihr mit einem Sony HW40 eher eine 3D oder 5D leinwand empfehlen?
Ich lese einiges über das berüchtigte glitzern bei der 5D leinwand und tendiere daher eher zur Cinegrey 3D (Habt ihr die in eurem Stuttgarter Geschäft zum ansehen?).
Der Projektor hat einen Abstand von ca 3,60cm Linse zur Wand.
Die Leinwandgröße soll 243,5cm x 136,9cm 16:9 sein.
Muss ich mir sorgen über Hotspots machen?
Momentan projiziere ich direkt auf die glatte Mattweiß gestrichene Wand. Sieht schon gut aus aber da geht natürlich mehr :)
Alle wände sind weiß, Deckenhöhe ca. 3 meter.
Daher kommt eigentlich nur eine Tageslicht leinwand in frage.
Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldung.
HEIMKINORAUM am
12. Juni 2017
Melden Sie sich doch bitte direkt an den Heimkinoraum Stuttgart um einen Vorführtermin zu vereinbaren: Tel.: 0711 / 203 009 10
[email protected]. Ich denke auch die Kollegen werden eher das 5D Tuch empfehlen. Einfach selber von der Qualität überzeugen lassen und entscheiden.
Kann man bei solch einer LW den Beamer auch schräg positionieren oder muss er frontal einstrahlen? Die LW soll ja gerade das Streulicht von den seiten absorbieren. Überlege, ob sich diese LW in Kombination mit dem LG Largo eignet.
HEIMKINORAUM am
30. Mai 2017 Der Beamer sollte möglichst mittig plaziert werden, sonst ist die Ausleuchtung nicht gleichmäßig.























5.0 ( 21 Bewertungen)