Laser TV

Laser TV online kaufen. Erleben Sie die Zukunft des Fernsehens: größeres Bild, besserer Ton, tageslicht tauglich, 4K, HDR, einfach anzuschließen, ... perfekt für Ihr Wohnzimmer. Die neuesten und aktuellsten LaserTV sehen Sie auch in unseren Ausstellungen im direkten Vergleich und unter realen Wohnzimmerbedinungen. Überzeugen Sie sich selbst und sehen Sie die Unterschiede.



Optoma L1 4K Ultra HD Laser TV

Der elegante Laser TV bietet mit 4LED-Technologie, 4LED-Technologie und HDR unvergessliche Bilder die perfekt für Ihr Heimkino im Großformat sind!

Weitere Details

Bewertung:

1.999,00 €

inkl. 19% MwSt.
versandkostenfrei
Liefertermin unbekannt **

Zum Produkt

 
Zahlungsarten
Sicher einkaufen bei HEIMKINORAUM
PayPal Amazon Payments Kreditkarte Nachnahme Direktüberweisung Santander Finanzierung
Einkaufen bei HEIMKINORAUM
Ihre Vorteile
Beratung / Service

> 50 Heimkino Profis

Beratung / Service

Standorte in Ihrer Nähe

Beratung / Service

Getestete Produkte

 




Laser TV Kaufberatung

Fernseher oder Beamer? Nicht selten werden die beiden verschiedenen Bildausgabevarianten als Konkurrenten dargestellt. Dabei hat jede Variante ihre eigenen Vorteile: Die Beamer beeindrucken mit echtem Kinoerlebnis dank Großbild, die TVs hingegen überzeugen mit ihren alltagstauglichen Nutzungsmöglichkeiten unter allen Lichtbedingungen.

 

 

Laser TV - der bessere Fernseher?

Lange Zeit ergänzten sich TVs oder Beamer, ersterer zum „Fernsehen“, letzterer für den „Kinoabend“. Doch die Grenzen verschwimmen immer mehr: Flat-TVs werden immer größer und haben im bezahlbaren Bereich die 80 Zoll Diagonale bereits gebrochen, dafür werden Beamer ebenfalls smart mit eigenem Betriebssystem und Streaming-Apps.

Böse Zungen behaupteten schon, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis die großen TVs den Projektor aus den Heimkinos verdrängen würden, doch nunmehr zeichnet sich tatsächlich zur Überraschung vieler ein gegenteiliger Trend ab: Während die maximale physikalische Grenze, bei der herkömmliche TVs noch durch Treppenhäuser gezirkelt und an die Wand gehängt werden können, um die 90 Zoll stagniert, gibt es bei den Projektoren einen Durchbruch in Sachen Alltagstauglichkeit…

 

Was ist ein Laser TV?

Die magische Erfindung nennt sich „LaserTV“: Man nehme eine altbewährte Projektionstechnik (meist DLP von Texas Instruments), kombiniere diese mit einer „ewigen“ Lichtquelle wie Laser und setze dieses alles in ein Chassis, das aus nur wenigen Zentimetern Entfernung eine Bilddiagonale von 100 bis 150 Zoll erzeugen kann. Was so einfach klingt, ist HighTec pur im schönen Gewand: LaserTVs gibt es in allen möglichen Formen und Farben, passend zur heimischen Einrichtung.

 

Wie funktioniert ein Laser TV?

Streng genommen erzeugt ein LaserTV das Bild wie ein herkömmlicher Projektor, es muss von einer ebenen Fläche zurück zum Zuschauer projiziert werden. Eigentlich ist das Bild damit genauso empfindlich gegen Tageslicht, wie bei einem herkömmlichen Beamer. Die Alltagstauglichkeit, sprich die kontrastreiche Projektion im nicht abgedunkelten Raum, wird erst durch den zum LaserTV gehörenden Projektions-Screen erzielt. Dieser reflektiert durch seine Lammellenstruktur ausschließlich Licht, das aus Richtung des LaserTV kommt. Licht aus anderen Richtungen wird weitestgehend durch die dunkle Grundfärbung absorbiert und so der Kontrast des LaserTV erhalten. Die Kombination aus LaserTV und Spezialscreen sorgt für ein tageslichttaugliches Bild und rechtfertigt so den Namen „TV“.

 

Ausstattung bei Laser TVs

Und auch in der Ausstattung und Bedienung gibt es immer weniger Unterschiede: Die neueste Generation von LaserTVs verfügt über einen Triple Tuner (Sat / Kabel / Antenne) und über Common Interface Slots und über vollwertig smarte Betriebssysteme inkl. Streaming-Apps. Im Falle von LG, Samsung und Hisense werden die Betriebssysteme sogar „eins zu eins“ von den TVs der jeweiligen Hersteller übernommen.

 

Laser TV Bildgröße

Alles in allem sorgt der LaserTV somit für ein absolut authentisches Fernseherlebnis mit einem entscheidenden Unterschied: Die Bildgröße ist viel, viel, viel größer als bei einem herkömmlichen TV, nämlich bis zu viermal so groß im Vergleich zu einem 65“ TV. Und mit dieser Größe bekommt jede TV Sendung Kinocharakter und macht noch viel mehr Spaß.

Der große Erfolg des LaserTV und dass sie zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für herkömmliche TVs werden, zeigt auch die Tatsache, dass alle namhaften Hersteller wie LG, Sony, Samsung, Hisense, Epson, BenQ, Philips uvm. entsprechende Modelle auf den Markt gebracht haben.

Wer jetzt neugierig geworden ist und entsprechende LaserTV Modelle einmal persönlich erleben und vergleichen möchte, der sollte sich auf den Weg in einen HEIMKINORAUM in seiner Nähe begeben, denn kein anderer Fachhandel hat so viele Modelle im direkten Shootout. Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Kostenloser Rückruf Service

Bitte füllen Sie alle Felder aus und bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.


Termin vereinbaren

Bitte füllen Sie alle Felder aus und bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.


Terminvereinbarung

Telefon: 089-95 42 96 330

E-Mail: [email protected]


Alle Bewertungen ansehen