100% persönliche Beratung Velimir Kolar "Ich unterstütze Sie gerne bei Fragen!" |
|
Besuchen Sie uns |
Schreiben Sie uns |
Wir packen Ihr Gerät aus und testen es auf Herz und Nieren. Falls Sie dies NICHT wünschen, geben Sie dies bitte einfach bei Ihrer Bestellung an. Sollten Sie eine ungeöffnete Verpackung wünschen, können wir die Funktionen des Gerätes natürlich vor dem Versand nicht prüfen.
LG stellt mit dem HU85LS die zweite Generation des CineBeam Laser 4K Projektors vor. Dieser Projektor ist bereits Preisträger des CES 2019 Innovation Awards, hat Ultra Short Throw Technologie (UST) an Bord und baut konsequent die Stärken des Vorgängers HU80K aus. Dadurch überzeugt auch das neue Modell mit beeindruckend scharfer 4K-Projektion auf jeder Oberfläche – bei verblüffend geringem Platzbedarf.
Der LG Vivo HU85LS gewann bereits renommierte Auszeichnungen wie den 2019 CES Innovation Award, den Red Dot Design Award und den iF Design Award. Dieser Projektor erzeugt Farben über ein innovatives Drei-Kanal-Laser-System, bei dem individuelle rote und blaue Laser-Lichtquellen zum Einsatz kommen. Die Farbe Grün wird durch das Zusammenspiel einer weiteren blauen Laser-Lichtquelle und der speziell von LG entwickelten Laser- und LED-Technologie ohne Farbrad erzeugt. Diese einzigartige Technik ermöglicht eine deutlich verbesserte Bildschärfe und beeindruckende Farbtreue, die 97 Prozent des DCI-P3-Farbraums abdeckt. Das Ergebnis sind lebendige Bilder mit 12-Bit-Farbtiefe, einem ultrahohen Kontrast von 2.000.000:1 und einer Helligkeit von bis zu 2.700 ANSI Lumen . Mit Hilfe der Ultra Short Throw Technologie reicht dem Vivo HU85LS bereits ein Abstand von lediglich 5,6 Zentimetern zur Wand für die Projektion eines 90-Zoll-Bildes. Bei einer Entfernung von 18 Zentimetern genießen Anwender bereits ein bombastisches 120-Zoll-Bild.
Durch die Ultrakurzdistanzoptik reicht dem LG CineBeam Laser 4K bereits ein Abstand von etwas mehr als 5 Zentimetern für eine lupenreine Darstellung mit 90 Zoll Bilddiagonale. Bei einem Abstand von knapp 18 Zentimetern liefert der Projektor eine bombastische Bilddiagonale von 120 Zoll, ohne an Farbkraft und Helligkeit einzubüßen. So bringt der Projektor eine packende Kinoatmosphäre in jedes Zimmer, ist dabei jedoch extrem platzsparend und kinderleicht einzurichten.
Das dank Unterstützung von HDR10 noch realistischere Bild begeistert Betrachter mit satten Schwarzwert en und leuchtenden Farben. Die TruMotion-Technologie sorgt für eine lebensechte und flüssige Bewegungsdarstellung. Der sechs-stufige 4K Upscaler von LG ermöglicht es, Full-HD-Inhalte in ultra-scharfer 4K-Qualität zu erleben. Beide CineBeam Projektoren bieten darüber hinaus eine Vielzahl an Streaming-Optionen sowie eine große Anschlussvielfalt, unter anderem mit USB, HDMI, Ethernet und kabelloser Bildübertragung (Android und iOS). Mit dem herausragenden WebOS 4.5 von LG können die Nutzer direkt auf beliebte Streaming-Angebote zugreifen wie Netflix , Amazon, YouTube und mehr – alles völlig intuitiv und auch im dunkelsten Raum komfortabel mit der beleuchteten Magic Remote Fernbedienung.
Packende Unterhaltung ist mit dem LG CineBeam Laser 4K Projektor garantiert, der die scharfe 4K-UHD-Auflösung mit 2.700 Lumen Helligkeit strahlen lässt. Mit satten Schwarztönen und lebendigen Farben schöpft der HU85LS aus dem vollen Spektrum des „Wide Color Gamut“-Farbraums, um realistische Bilder zu erzeugen, die mitreißen. Und das dank großer Anschlussvielfalt von USB über Ethernet bis zu HDMI aus jeder Quelle.
Mit seinen kompakten Abmessungen ist der LG CineBeam Laser 4K zudem kleiner als andere gängige 4K-Projektoren und damit perfekt geeignet für alle, die einfach genießen wollen. Egal ob erste Inbetriebnahme oder eine Anpassung an neue Gegebenheiten – der LG CineBeam Laser 4K ist schnell einsatzbereit. Durch sein edles Design ist er obendrein ein Schmuckstück für jeden Raum und fügt sich genauso harmonisch in Wohnkonzepte ein wie sein Bild: Die 12-Punkt-Keystone-Korrektur verhindert Bildverzerrungen auch auf kurze Distanzen zuverlässig.
Brillantes Bild, clevere Technik: Durch die integrierte AI-Technologie stehen Nutzern die ThinQ-Features von LG zur Verfügung. Diese Spracherkennung macht die Bedienung zum Kinderspiel und ermöglicht auch komplexere Befehle wie „den Projektor nach dem Ende des Films abschalten“. Nutzer können zudem gezielt bestimmte Inhalte ansteuern, indem sie beispielsweise sagen „Spiele Yoga-Videos von YouTube ab“ oder das Filmangebot nach ihren Lieblings-Darstellern filtern. Die beiliegende Magic Remote mit eingebautem Mikrofon ist dabei die Schaltzentrale und unterstützt ebenfalls bequeme Gesten-Steuerung. Die perfekte Kinoatmosphäre wird dabei nicht gestört – durch die bei Bewegung automatisch einsetzende Hintergrundbeleuchtung der Tasten ist die Magic Remote auch in dunklen Räumen problemlos nutzbar.
Die hier angegebenen Werte, können auf Grund der Serienstreuung um einige Zentimeter abweichen.
16 Standorte in Deutschland und Luxemburg. Bitte besuchen Sie uns nur mit Termin.
oder schreiben Sie uns: info@heimkinoraum.de
Wir bringen die Welt nach Hause!
LG Vivo HU85LS 4K Laser TV Beamer - HEIMKINORAUM Edition | 3.999,00 |
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Hersteller | LG |
---|---|
Auflösung | 3840x2160 4K UHD e-Shift |
Technik | DLP Laser |
Helligkeit | 2700 Lumen |
Einsatzgebiet | Wohnzimmer Beamer |
Preisklasse | 3500-5000 Euro |
Features | Mehrere Farbräume einstellbar, Zwischenbildberechnung 2D, Colour Management System, Digitaler Keystone Vertikal, Digitaler Keystone Horizontal, Smart TV Apps, eingebauter Lautsprecher, Laser Leuchtmittel, Reality Creation/SR, |
Farbe | Weiß |
Garantie | 3 Jahre |
Garantie auf Lichtquelle | 2 Jahre / 20.000 Stunden |
Heimkinoraum Edition | Ja |
Größe in cm (B/H/T) | Größe |
Kontrastverhältnis (dynamisch) | Kontrastverältnis (dynamisch) |
Lampenlebensdauer | 20.000 |
Focus | motorisch |
Lautsprecher | ja |
Projektionsverhältnis | Projektionsverhältnis |
Native Aufl. | 2716x1528 (WQXGA+) |
Die hier angegebenen Werte, können auf Grund der Serienstreuung um einige Zentimeter abweichen.
SERVICE HOTLINE: 089 95 42 96 330
Kostenloser Versand innerhalb
Deutschland & Österreich
![]() |
LG Vivo HU85LS 4K Laser TV Beamer - HEIMKINORAUM Edition Bei einem Abstand von knapp 18 Zentimetern liefert der Projektor eine Bilddiagonale von 120 Zoll! |
|
Nutzen Sie die einfache Finanzierung über die Santander Consumer Bank mit effektivem Jahreszins von 0,00%
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
info@heimkinoraum.de
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Erfahrung aus über 12.000 Installationen
9-facher Heimkino-Award Gewinner
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
16 Standorte
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Franchise Partner werden
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von DOMINIK am 21. November 2022
Ich habe eine Frage, ich versuche, ein LG Vivo + Clr-Display 120 Zoll zu kaufen. Meine Frage ist, würden Sie etwas anderes zu einem ähnlichen Preis empfehlen? z.B. Vava oder Optoma D2? sie unterscheiden sich zum beispiel darin, dass man einen android tv oder 3d oder eine bewegliche tv fernbedienung wie lg hat
Der Vivo hat einfach das beste Bild. Sehr guten Schwarzwert und tolle natürliche Farben. Er ist durch den großen DLP Chip der mit der höchsten Bildschärfe.
Von Dieter am 10. November 2022
Beide Beamer liegen preislich gleich. Gibt es einen klaren Sieger bzw. was sind die Vor-und Nachteile?
Welcher wäre für Fussballübertragungen besser geeignet?
LaserTV und Projektor haben durchaus unterschiedliche Anwendungsbereiche und Anforderungen. Am besten machen Sie einen Termin in einem Heimkinoraum aus, oder rufen uns mal an. Das wäre hier zu komplex.
Von Chris am 22. März 2022
Liebes Heimkinoraum Team,
Die Sonos Arc benötigt bekanntlich einen eARC Anschluss für Dolby Atmos, was dieser Beamer leider per se nicht hat. Aber in Kommentaren zu diesem Beamer aus dem Juni 2020 schreibt ein Kunde bzw. ihr als Antwort, dass der LG Dolby Atmos doch ausgeben kann per ARC HDMI (wohlgemerkt nicht eARC). Also geht es doch oder erfolgte ein Software Update von LG? Ich frage, weil ich in dem Fall gerne die Sonos Arc direkt per HDMI an den LG hängen wollen würde und an den zweiten HDMI Anschluss einen einfachen HDMI Switch für Apple TV, Receiver und Blueray Player. Dann könnte man sich einen teuren Switch wie den von Feintech mit weiterer Fernbedienung sparen, sofern Dolby Atmos doch ausgegeben und vom LG Vivo durchgeschleift werden kann.
Könnt ihr das bitte nochmal testen oder verifizieren? Vielen Dank!
Wir haben herausgefunden das es TEILWEISE funktioniert. Wenn Dolby Atmos als Dolby Digital Plus Codec ankommt geht es. Das ist bei fast allen Streaming Dienstleistern so. Dolby Atmos als Dolby True HD Code (von Blu-Ray's) würde nicht funktionieren.
Von Thomas am 21. Februar 2022
Was wird erweitert?
Das Sortiment von LG mit einem Vivo Nachfolger, oder Euer Sortiment?
Die Frage von Thierry ist m.M noch nicht beantwortet und würde mich ebenfalls interessieren ;-).
Danke & Grüsse
LG erweitert sein Sortiment, der LG Vivo bleibt bestehen.