Jetzt NEU mit MusicCast Surround: Optionale Kabellose Surroundlautsprecher.
Dieser 9.2 AVENTAGE AV-Receiver nutzt die Anti-Resonanz-Technologie und ein stabiles Gehäuse für eine noch bessere Audioauflösung. Dolby Atmos® und DTS-X™ werden unterstützt - außerdem bietet der neue Yamaha Aventage MusicCast, Zone 2 und HDCP2.2, 4K/60P Eingang via HDMI inklusive HDR und BT.2020 Farbraumerweiterung. Der hochpräzise 64-bit Equalizer YPAO, ein neuer hochwertiger ESS DAC und die Verarbeitung von Zone 2/3 sind nur einige der umfangreichen Funktionen. Der Klang wird durch die leistungsstarke Klangverarbeitung CINEMA DSP HD3 weiter aufgewertet.
Ein DAB+ Tuner für digitalen Radio-Genuss ist ebenso integriert wie Zugriff auf viele digitale Musik Streaming Dienste wie Juke, Qobuz, TIDAL, Deezer, Napster und Spotify.
Für ein exzellentes, unverfälschtes Musikerlebnis sorgt der Yamaha Pure Direct Modus: Es werden alle nicht benötigten Schaltungen deaktiviert, um jegliche Signalverfälschungen zu eliminieren und puren HiFi-Genuss zu garantieren.
Der RX-A2080 ist Teil der „Yamaha MusicCast“-Welt: Der Mehrkanal-Receiver kann nicht nur alle Signale aus dem MusicCast-Netzwerk im Heimkino wiedergeben, er stellt auch alle angeschlossenen Quellen im gesamten Multiroom-System zur Verfügung. So lassen sich TV-Sound, Blu-Ray -und CD-Spieler so wie alle weiteren Zuspieler ganz einfach in jedem Raum des Hauses genießen.
Der RX-A2080 verfügt zudem über einen Phono-Eingang, um den Klang von Schallplatten zu genießen und per MusicCast in andere Räume zu verteilen.
Darüber hinaus bietet der Receiver kabellose Anschlussmöglichkeiten für komfortables Musik-Streaming per WLAN sowie Bluetooth und unterstützt ebenfalls Apple AirPlay. So stehen die eigenen Lieblingssongs von Smartphone, Tablet, iMac und PC oder NAS jederzeit zur Verfügung – dank MusicCast sogar im ganzen Haus. Die Wireless Direct Funktion erlaubt auch direkte kabellose Übertragung per WLAN, wenn kein entsprechender Router vorhanden ist. Dank Yamaha Compressed Music Enhancer klingt selbst komprimierte Musik lebendig und dynamisch wie nie zuvor, er ist zudem ideal auf die Optimierung bei Bluetooth-Übertragung ausgelegt.
Mit voller 4K Ultra-HD-Unterstützung sorgt der Mehrkanal-Receiver auch für brillante, packende Bilder. Die sieben HDMI-Eingänge beim RX-A2080 sind kompatibel mit HDCP 2.2, 4K60p inklusive HDR inklusive Dolby Vision, HDR10 und HLG und dem erweiterten Farbraum BT.2020.
Außerdem unterstützt der Receiver HDMI mit eARC (Enhanced Audio Return Channel) mit Dolby Atmos und DTS:X Unterstützung.
9.2-Kanal AVENTAGE Modell mit überragender dreidimensionaler Klangfeldwiedergabe und fortschrittlichster Surround:AI Funktionalität.
Die im DSP integrierte AI Technologie analysiert Ihre Entertainment-Inhalte Szene für Szene und optimiert den Surround-Sound für maximalen Effekt. Die künstliche Intelligenz analysiert die Szenen ohne Verzögerung, indem sie den Fokus auf spezielle Elemente wie Dialog, Hintergrundmusik, Umgebungsgeräusche und Sound-Effekte legt. Der Surround Sound wird dann in Echtzeit optimiert – ganz so, als ob ein Yamaha Techniker den besten Klang für Sie ganz persönlich einstellen würde. Erleben Sie einzigartig realistischen Sound mit einer Ausdruckskraft, die weit über normale Klangfeld-Effekte hinausgeht: Das beeindruckendste Entertainment-Erlebnis überhaupt.
Dieser AV-Receiver unterstützt die Wiedergabe von Dolby Atmos und DTS:X mit CINEMA DSP HD3, um Ihr Surround Sound Erlebnis in ganze neue Höhen zu heben. Die überarbeitete CINEMA DSP HD3 Technologie ist mit neuen Algorithmen zur Signalverarbeitung ausgestattet und besitzt drei Sets hochleistungsfähiger Prozessoren. So werden cineastische Sound-Effekte maximiert und eine neue Dimension für realistische Klangfelder eröffnet, mit überragender Präsenz und grenzenlosem Sound. Erleben Sie ein realistisches Heimkino-Klangfeld, das Sie wahrhaftig in jede Szene eintauchen lässt.
Der AVENTAGE RX-A2080 hat ein elegantes, klares Design mit einer edlen Aluminium-Frontblende. Vor allem ist der AV-Receiver außerordentlich solide, das Gehäuseinnere ist mit Querstreben in H-Form verstärkt. Der Anti Resonance Technology (A.R.T.) Wedge ist ein fünfter Standfuß in der Mitte des Gehäuses, der Vibrationen des Power-Transformers oder von anderen Bauteilen dämpft. Das erhöht die Stabilität der Konstruktion und wirkt Chassis-Resonanzen entgegen. So werden externe Vibrationen effizient eliminiert, um maximale Klangqualität zu gewährleisten.
Für die AVENTAGE Modelle werden mit viel Zeit und Mühe genau passende, hochwertigste Bauteile ausgewählt. So kommen unter anderem ein Leistungsverstärker mit hoher Kapazität und dämpfendem Passivkühler, ein spezieller, großer Power-Transformator und hochleistungsfähige DSP-Komponenten zum Einsatz, um bestmögliche Performance zu gewährleisten. Darüber hinaus stellen Sound-Techniker mit akribischen Tests sicher, dass der Klang des Receivers optimal eingestellt ist.
Dieser AV-Receiver ist mit SABRE 9007S Premier Audio DACs von ESS Technology ausgestattet. Das Resultat sind ein herausragender Rauschabstand und ein Dynamikbereich von 120 dB – digitale Audiowiedergabe auf professionellem Niveau.
Die YPAO R.S.C. (Reflected Sound Control) Klangoptimierung analysiert per mitgeliefertem Messmikrofon die Raumakustik sowie Lautsprechercharakteristiken und passt verschiedene Audioparameter automatisch optimal für Ihren individuellen Hörraum an. Mit R.S.C. werden frühe Reflexionen korrigiert, um Surround Sound auf Studio-Niveau zu erreichen. YPAO 3D optimiert automatisch Klangparameter, um die 3D-Klangfeldwirkung von CINEMA DSP HD3 sowie Dolby Atmos und DTS:X zu maximieren. Ein präziser EQ berechnet zudem die natürlichste Raumakustik.
Kombinieren Sie diesen AV-Receiver mit den kabellosen Streaming-Lautsprechern MusicCast 50 oder MusicCast 20, um ganz komfortabel ein Heimkino mit kabellosen Surround-Lautsprechern einzurichten. Erleben Sie packenden, realistischen Klang mit intuitiver, unproblematischer Einrichtung. So verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in einen Entertainment-Raum, in dem Sie Filme und Musik in vollen Zügen genießen können.
Yamaha MusicCast 50
Yamaha MusicCast 20
Yamaha MusicCast SUB 100
MusicCast macht Multiroom-Audio unkompliziert. Verbinden Sie einfach alle MusicCast Geräte mit dem selben Netzwerk und genießen Sie alle Audioquellen im ganzen Haus. Probieren Sie MusicCast doch mal aus - Sie müssen nur die kostenlose MusicCast App herunterladen und den Demo-Modus nutzen
?Weitere Details finden Sie auf unserer MusicCast Special Site.
Erleben Sie eine Welt voller Musik mit den integrierten Musik-Streaming-Diensten*. Synchronisieren Sie Ihre Playlists und Lieblingssongs zwischen Smartphone oder Computer und dem RX-A2080. So können Sie unglaublich einfach Ihre Favoriten hören oder neue Musik entdecken.
* Verfügbarkeit von Musik-Streaming-Diensten variiert je nach Region
Der RX-A2080 ist mit drei von Yamaha entwickelten Hochleistungs-DSPs ausgestattet und bietet so Audiosignal-Verarbeitung mit höchster Geschwindigkeit und großer Kapazität. Dadurch kann CINEMA DSP HD3 Sound mit bis zu 11 Kanälen wiedergeben – selbst auf einem 7-Kanal-System. Die akkurate Reproduktion der raumbezogenen Daten inklusive der vertikalen Achse erzeugt ein unglaublich realistisches Klangfeld.
*Benötigt Front Presence Lautsprecher. Dolby Atmos® und DTS: X Signale können mit diesen virtuellen Features nicht genutzt werden.
Da der RX-A2080 mit drei HDMI-Ausgängen ausgestattet ist, können ein Fernseher, ein Projektor und ein weiteres Wiedergabegerät gleichzeitig betrieben werden. So können Sie Ihren Fernseher ganz normal verwenden, aber den Projektor für Filme oder spezielle Veranstaltungen verwenden — ganz ohne zusätzliche Verkabelung. Zudem können Inhalte in mehreren Räumen simultan abgespielt werden. Die integrierte HDMI-Funktionalität auf neuestem Stand bietet unter anderem HDR (Dolby Vision, Hybrid Log-Gamma), 4K/60p-Passthrough und 4K-Upscaling .
Dieser AV-Receiver hat einen Phono-Eingang. Schließen Sie einen Schallplattenspieler an und genießen Sie Ihre Schallplattensammlung.
Sie können diesen AV-Receiver in Kombination mit einem zusätzlichen Leistungsverstärker betreiben (Vor-/Endstufen-Kombination) und so den Klang Ihrer Lautsprecher verbessern und optimieren. Beispielsweise können Sie die für den Heimkino-Klang essentiellen Frontlautsprecher von einer separaten Endstufe antreiben lassen, um ein flexibles System mit Fokus auf Klangqualität einzurichten.
Mit Digital Audio Broadcasting, sowohl DAB als auch das der erweiterte Standard DAB+, stehen zahlreiche Radiostationen in hoher Klangqualität zur Verfügung. Zu den Vorteilen gehören auch die komfortable Auswahl des gewünschten Senders aus einer übersichtlichen Liste sowie die Anzeige nützlicher Informationen wie Sendername und Musikgenre.
* Verfügbarkeit der DAB-/DAB+-Funktion variiert nach Region.
"Alexa, sag MusicCast spiele Favoriten 1 in der Küche." Die integrierte Alexa Sprachsteuerung liest Ihnen jeden Wunsch von den Lippen ab. Der RX-A2080 ist komplett kompatibel mit den Amazon Sprachsteuerungsgeräten. Willkommen im smarten Zuhause.
*Die Verfügbarkeit der Sprachsteuerung per Amazon Alexa variiert je nach Region.
Mit dieser benutzerfreundlichen App können Sie für Ihren AV-Receiver Betriebszustand, Lautstärke, Eingangswahl, DSP-Modus und vieles mehr ganz komfortabel und smart steuern - einfach per iOS oder Android Gerät. Es stehen Ihnen ganze 23 Sprachen zu Verfügung, Sie können das Interface zudem individuell anpassen, indem Sie unbenutzte Symbole ausblenden und Funktionen umbenennen. Eine Tablet-Version ist ebenfalls erhältlich.
Das neuste Yamaha Graphical User Interface hat ein hochauflösendes Display mit klar definiertem Menü und enthält außerdem eine auswählbare Statusleiste, welche die Eingangsquelle, die Lautstärke, den DSP Modus sowie das Audio Format anzeigt. Das GUI unterstützt acht Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Russisch, Spanisch, Italienisch und Chinesisch und kann über normale oder 3D Bilder angezeigt werden.
Sie können Video- oder Audioinhalte (nicht nur von HDMI-Eingängen, sondern auch anderen digitalen oder analogen Audioquellen, via Netzwerk und FM-/DAB-Radio) an einen Fernseher oder eine Heimkino-Anlage in einem anderen Raum (Zone 2/4) übertragen. So können Sie dort dieselben Inhalte wie in der Hauptzone oder wahlweise auch andere Quellen in Bild und Ton genießen. Das grafische Interface macht es leichter, Inhalte für eine zusätzliche Zone auszuwählen, egal was in der Hauptzone spielt.
Der AV-Receiver erlaubt Bi-Amping , Hochton- und Tieftonbereich der Frontlautsprecher (L, R) werden dabei von verschiedenen Endstufen angetrieben. So wird der Klang der Frontlautsprecher verbessert, was sich bei Heimkino-Systemen deutlich auswirkt.
Der Compressed Music Enhancer ist nun speziell für die Bluetooth Audio Übertragung optimiert, um einen lebendigen, energetischen Klang auch bei kabelloser Wiedergabe zu gewährleisten.
Diese spezielle App hilft Ihnen beim Anschließen des AV-Receivers und von Zuspielern. Sie können den Receiver mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden, um das Internetradio zu nutzen.
Bei eingeschaltetem ECO Modus kann der Stromverbrauch dank fortschrittlichem Energiespar-Design um etwa 20% reduziert werden. *Verglichen mit dem Stromverbrauch bei ausgeschaltetem ECO Modus (Yamaha Messungen).
oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf: info@heimkinoraum.de
Yamaha AVENTAGE RX-A2080 9.2 Kanal AV-Receiver - HEIMKINORAUM Edition - Schwarz | 1.749,00 € |
Yamaha AVENTAGE RX-A2080 9.2 Kanal AV-Receiver - HEIMKINORAUM Edition - Titan | 1.749,00 € |
Farbe | Schwarz, Titan, |
---|---|
Features | Analog Up Conversion auf HDMI, Pure Direct Schaltung, AirPlay, Audio Delay einstellbar, Szenenspeicher, Dialog-Pegel Einstellung, Bi-Amping möglich, 12V Trigger Output, App-Steuerung, Video Overlay, RS232 Control, AVENTAGE Antiresonanzsystem, Netzwerkfähig, Phono Eingang, Pre-Out Cinchausgänge, MHL Support, |
Abspielbare Audioformate | FLAC 192kHz/24bit, mp3, WAV 192kHz/24-bit, |
Abmessungen | 435 x 192 x 474mm (mit Antenne 435 x 269 x 474mm) |
Gewicht in Kg | 17 |
HDMI Eingänge/Ausgänge | 7/3 |
Verstärkerleistung | 220W pro Kanal (4Ohm, 1kHz,0,9% THD, 1 Kanal angesteuert) |
Analog Input/Output | - |
S-Video Input/Output | - |
Component Input/Output | - |
SERVICE HOTLINE: 089 95 42 96 330
Kostenloser Versand innerhalb
Deutschland & Österreich
![]() |
Yamaha AVENTAGE RX-A2080 9.2 Kanal AV-Receiver - HEIMKINORAUM Edition Leistungsstarker AVENTAGE AV-Receiver mit Dolby Atmos und DTS:X mit CINEMA DSP HD3 und MusicCast Surround und Surround:AI - Echtzeit Sound-Optimierung. |
|
Nutzen Sie die einfache Finanzierung über die Santander Consumer Bank mit effektivem Jahreszins von 0,00%
Fachberater vor Ort finden
Newsletter abonnieren
Termin vereinbaren
Bitte beachten Sie: Unsere Ausstellungen haben zum Teil unterschiedliche Öffnungszeiten.
Online-Shop:
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
info@heimkinoraum.de
Tel.: 089 - 95 42 96 330
Fax: 089 - 95 42 96 335
Versandinformationen
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
Beratung und Installation durch Spezialisten
Vorführung in Ihrer Nähe
Produktvergleich vor Ort
Online-Shop:
Kostenloser, schneller & sicherer Versand
Heimkino und Multiroom Lösungen für jeden Raum
Über 12.000 Installationen
9-facher Heimkino-Award Sieger
Alle Vorteile sehen
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Franchise Partner werden
Referenzen
Produkttests
Videos
News
Batteriegesetz
Folgen Sie uns auf:
![]() |
![]() |
![]() |
Auch wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, damit bei Ihrem Besuch unsere Webseite technisch funktioniert und um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Außerdem binden wir so die Tools von Kooperationspartnern für Statistiken zur Nutzung unserer Webseite sowie zur Leistungsmessung ein und geben Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Anklicken des jeweiligen Buttons haben sie nachfolgend die Wahl, alle Cookies und ähnlichen Technologien zu akzeptieren oder, wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung erfahren möchten, können Sie auf unsere Cookie-Richtlinie zugreifen oder über die Schaltfläche Cookie-Einstellungen Nutzer-individuelle Einstellungen zur Cookie-Nutzung treffen. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, gewisse Informationen während des Navigierens auf einer Webseite oder bei zukünftigen Besuchen wieder abrufen zu können. Durch die gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass Sie diese mit dem Browser Ihres Endgeräts bereits aufgerufen und besucht haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unbedingt erforderliche Cookies, auch "strictly necessary" genannt, gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Website nicht wie beabsichtigt nutzen könnten. Diese Cookies werden ausschließlich von HEIMKINORAUM verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass Sie als angemeldeter Nutzer bei Zugriff auf verschiedene Unterseiten unserer Webseite stets angemeldet bleiben und so nicht jedes Mal bei Aufruf einer neuen Seite Ihre Anmeldedaten erneut eingeben müssen. Rechtsgrundlage für diese Erhebung und Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies für statistische Analysen sind sammeln auf Basis einer zufälligen Kennung pseudonymisierte Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird, um deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern. Diese Cookies helfen uns, zu bestimmen, ob, welche, wie oft und wie lange Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich Nutzer besonders interessieren. Erfasst werden weiterhin z.B. Suchbegriffe, das Land oder die Region aus der der Zugriff erfolgt, sowie der Anteil von mobilen Endgeräten, die auf unsere Webseiten zugreifen. Wir erstellen anhand dieser Informationen Statistiken, um die Inhalte unserer Webseite gezielter auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot zu optimieren. Rechtsgrundlage für diese Erhebung und Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO). Sie können dieser Verarbeitung hier widersprechen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei der erweiterter Nutzungsanalysen werden für Besucher, die sich in ihrem Kundenkonto einloggen, Endgeräte-übergreifende Statistiken auf Basis eines kundenindividuellen Pseudonyms erhoben. Weiterhin fällt unter dieser Kategorie die Aufzeichnung von Webseitenbesuchen, bei der Mausbewegungen nachvollzogen werden können. Tastatureingaben des Besuchers werden dabei niemals aufgezeichnet. Ebenso werden Informationen verborgen, die eine Identifikation des Nutzers ermöglichen würden. Rechtsgrundlage für diese Erhebung und Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies zur Leistungsmessung werden genutzt, um die Leistung von Werbemaßnahmen zu ermitteln und um sie optimieren zu können. Informationen zur Leistung werden von unseren Partnern möglicherweise mit weiteren Daten zusammengeführt, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die von unseren Partnern im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Rechtsgrundlage für diese Erhebung und Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies zur Personalisierung ermöglichen es Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen innerhalb und außerhalb dieser Webseite zu sehen. Von unseren Partnern werden Informationen zu Ihren Interessen möglicherweise mit weiteren Daten zusammengeführt, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die unsere Partner im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Rechtsgrundlage für diese Erhebung und Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Von Markus am 06. Februar 2021
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich hab mir vor einem Jahr bei euch den Rx-a2080 gekauft und nur macht er Probleme. In unregelmäßigen Abständen Ploppen alle meine Ausgänge und der Sub schlägt auch einmal voll aus. Hab den Sub mal ausgesteckt, aber das Problem besteht weiterhin. An was könnte das liegen ? Ist er defekt ?
LG
Bitte an unseren Service melden: service@heimkinoraum.de
Von Kai am 22. November 2020
Guten Tag... ich habe so oft meine Lautsprecher eingesessen und alles klappt wunderbar von teufel nur die Höhen und winkeleinmessung wird nicht erkannt von den Atmos reflekt Lautspreche die auf meine frontlautsprecher sitzen und die QL Linie Ist nur gerade nicht so unterschiedliche Kurven wie von den anderen Lautsprechern...
Bitte um Hilfe ..danke
Hallo Kai,
bitte schicken Sie uns eine Email mit Ihrer Rechnungsnummer (am besten an den Standort bei dem Sie das Gerät gekauft haben). Als HEIMKINORAUM Kunde genießen Sie unseren kostenlosen Support.
Beste Grüße, Christian Obermayer
Von Enders Jens am 22. November 2020
Welcher Receiver ist nun besser Denon 4700 ödet yamaha 2080
Hallo, das ist einfach:
Mehr Kanäle und Features für kleines Geld: Denon X4700
Besserer Sound und Verarbeitung: Yamaha RX-A2020
Von Jörg am 20. Oktober 2020
Hallo,
ich habe zurzeit einen Pioneer SC LX501 der in der Front die Nubert nuvero 30, Center Nuline CS 174 und im Surround die NuBox 313 ansteuert, kombiniert mit dem nubert sub sw900.
ich möchte entweder auf den yamaha rx a2080 oder den denon 4700h wechseln.
Musik und Film 30/70 verteilung.
Welcher der beiden AV-REciever ist bei dieser Konstellation die geeignetere Wahl?
Vielen Dank vorab
Hallo Jörg,
Danke für deine Anfrage.
Klanglich würde ich den 2080 empfehlen, sofern Du auf Auro 3D die Erweiterung mit Endstufe auf 11 Kanäle verzichten kannst.
Beste Grüße, Christian
Hallo, kann mir einer mal helfen, bekomme einfach in der Küche keinen Sound trotzdem die LS angeschlossen sind: Vielen Dnak
Hallo, bei support bitte info@heimkinoraum.de anschreiben oder uns anrufen!