Heimkino Black is Back

08.11.2014


Privat-Kino Zuhause

Hier sehen Sie unsere neueste Heimkino Installation - das Heimkino "Black is back". Wenn auch Sie ein Heimkino wünschen, im Wohnzimmer oder in einem eigenen Raum wie hier, besuchen Sie unsere Ausstellungen - Wir finden individuelle Home Entertainment und Heimkino Lösungen und für jeden Raum und fast jedes Budget. Bei uns erhalten Sie Beratung, Planung, Vorführung, Verkauf, Service und Installation aus einer Hand. Profitieren Sie dabei von unserer Erfahrung aus mehr als 3.000 Heimkino Installationen.

Zum vollständigen Bericht über diese Heimkino Installation.

Bleiben Sie informiert und folgen Sie uns auf Facebook oder schauen Sie noch andere Videos rund ums Heimkino in unserem YouTube Kanal an.

 



Bitte beachten Sie, dass Kommentare erst nach kurzer Verzögerung angezeigt werden.
Captcha

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.


Kommentare


Von wahnsinnicK am 30. April 2016

Mir gefällt es nicht dass es zu viele Sitze sind und somit der "sweet spot"
entsteht. Leute die am Rand sitzen haben ein schlechteres Klangerlebnis.

Aber ansonsten sieht es ziemlich fett aus.?

Kommentieren

Von Funhubble am 21. Februar 2016

Stören die glänzenden LS so nah an der Leinwand nicht ? Sollten die nicht
besser Matt beflockt sein ? Leinwand kommt mir für die Länge auch ein wenig
Schmal vor, bei einem alten 4:3 bleibt kaum was übrig. Der Rest ist Hammer
und einfach nur sehr Ansprechend. Leider ist das ein Kino für Leute mit
richtig, richtig viel Asche ich denke mal ein 6 stelliger Betrag wird das
schon gewesen sein. Besteht auch die Möglichkeit für z.b. ein Auro Update ?
Wie sind die LS geschaltet über den Receiver direkt oder sind da noch
versteckt irgendwo Endstufen ? Fragen über Fragen ... ;-)?

Von HEIMKINORAUM HEIMKINORAUM am 22. Februar 2016

+Funhubble ja ... und ja ... aber einfach bei Interesse in einen
Heimkinoraum kommen ... dort können wir alle Fragen beantworten und auch
zum eigenen Raum beraten.

Kommentieren

Von Hans Hofer am 11. Januar 2016

bla bla bla - lass mal den Film laufen - die Qualität wäre interessant?

Von HEIMKINORAUM HEIMKINORAUM am 12. Januar 2016

+Hans Hofer ist leider aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich.

Kommentieren

Von Leonard Lassen am 03. Januar 2016

Gefällt mir nicht so gut?

Kommentieren

Von highlineR32 am 23. August 2015

Top Heimkino! Ist die LW eine Xodiac E-Mask? Danke!?

Kommentieren

Von ZyranoHD am 09. Juni 2015

Erst mal Abonniert. Wenn ich arbeite und ein eignendes Haus habe mit einen
großen Keller ist das was sie gezeigt haben mein Traum?

Von ZyranoHD am 09. Juni 2015

+ZyranoHD Eine frage wie teuer ist das Setup im gezeigten Video insgesamt
???

Von Daniel Lelic am 12. Oktober 2015

+ZyranoHD Rechne mal mit rund 30.000 Euro :)

Kommentieren

Von TMgamer95 am 20. Mai 2015

Allein der Beamer kostet 6000?

Allerdings hätte ich es etwas anders gemacht. So eine Anlage zu verbauen
und dann so einen "Mageren" Frontfire zu verwenden ist schon fast pervers.
Ich hätte entweder ein 7.2 System mit zwei Downfire Subs links und rechts
neben der ersten Sitzreihe verbaut. Downfire lässt einen die Vibration
spüren, das kommt doch viel geiler als so ein Frontfire ding.?

Kommentieren

Von zaphod2 am 01. Mai 2015

Sehr schön, nicht so kitschig wir die meisten roten/blauen Heimkinos. Jetzt
noch die Stehlampen durch integrierte Lösungen ersetzen (oder zumindest das
weiße Kabel gegen ein schwarzes ersetzen), und die Installation ist
perfekt. Ich würde einen ca. 15 cm hohen schwarzen, runden (im Durchmesser
des Lampenfußes) Sockel gestalten, der den Bodensteckerauslaß abdeckt, und
auf diesen Sockel die Lampe stellen. Zusätzlich eventuell direkt durch den
Lampenfuß ein Loch bohren, durch dass man das Kabel stecken kann.?

Kommentieren

Von Rene Kayser am 10. März 2015

nicht eine dvd im schrank ;) der rest ist i.o und auch für kleiner geld
machbar !?

Von HEIMKINORAUM HEIMKINORAUM am 11. März 2015

die Blu-rays und DVDs waren zum Zeitpunkt des Drehs noch nicht eingeräumt
... jetzt ist der Schrank leider fast schon voll ;-)

Kommentieren

Von Niklas Heinicke am 08. März 2015

Der preis???

Kommentieren

Von Saljon am 04. März 2015

Man hört selbst im Video das der Raum furchtbar hallt .... o_o?

Kommentieren

Von Markus Braunias am 05. Februar 2015

+HEIMKINORAUM habt ihr in diesem Heim Kino nur 1 Sub eingebaut?

Ich würde mir denken dass das Klangerlebnis im Tiefton bereich am, gesehen
von hinten zur leinwand, linken Sitz gedämmter ist als am rechten Sitz
vordere reihe.

Würde mich über eine Antwort zu meiner These sehr freuen. ?

Von HEIMKINORAUM HEIMKINORAUM am 06. Februar 2015

jeder Sitz hat zusätzlich einen iBeam eingebaut - und viel hilft viel ...
war aber hier nicht der Schwerpunkt.

Kommentieren

Von Yves Jmhof am 03. Februar 2015

Würdet ihr auch in die CH kommen um ein kino ein zurichten? Der preis
spielt mir keine rolle aber möchte was geiles das richtig abgeht für filme,
fehrnsehen gaming und vor allem für WM-Matchs übertragen. ?

Von HEIMKINORAUM HEIMKINORAUM am 06. Februar 2015

Hallo, wir installieren immer gern in der Schweiz. Wenn Interesse besteht,
melden Sie sich bitte unter info@heimkinoraum.de.

Kommentieren

Von Hilbos Company am 17. Januar 2015

AWESOME!!!!?

Kommentieren

Von Robertktn am 26. Dezember 2014

Wow echt geiles Heimkino noch besser als meins seufz.......?

Kommentieren

Von notyetnamed89 am 14. November 2014

Back in black oder Back is black wie im Titel??

Von HEIMKINORAUM HEIMKINORAUM am 17. November 2014

Black is back

Kommentieren

Von LeSharkyTV am 11. November 2014

Nur Leinwand ist fast etwas klein für die Raumgröße und dem Aufwand....?

Von HEIMKINORAUM HEIMKINORAUM am 11. November 2014

Raumhöhe war der limitierende Faktor ... ;-)

Von LeSharkyTV am 11. November 2014

Aber eine maskierbare 21:9 Leinwand wäre gegangen.. also sprich Links und
rechts dann die schwarzen Balken bei 16:9... übrigens, die Jungs von
DVD-AREA (Hollywood zu Hause) haben glaube ich ziemlich gute akustisch
transparente Leinwände...

Was hat der Spass eigentlich gekostet? - Müssten wohl bald 100.000 gewesen
sein, oder?

Kommentieren

Von LeSharkyTV am 11. November 2014

Sehr geschmackvoll! - Was hat der Spass gekostet, 80.000,-- ?!??

Kommentieren

Von Daniel W am 10. November 2014

sehr schönes Heimkino ... keine Frage :) ... wenn ich das "Kleingeld" hätte
würde ich es auch fast genauso bauen ... einziges Manko was ich anders
machen würde ... ich hätte eine 21:9 Leinwand installiert , im Video sieht
es schon sehr klein aus wenn man die Leinwand auf 21:9 fährt auf diesem
Abstand.?

Von HEIMKINORAUM HEIMKINORAUM am 11. November 2014

ja ... und dann mit Lens Memory fahren ... eine VW500 hätte das gekonnt ...
in unserer Ausstellung in München ist das so aufgebaut ... mit horizontaler
Maskierung ... es geht imme noch besser! und teurer ;-)

Kommentieren

Von bourne460 am 10. November 2014

Wahnsinns Heimkino das einzige was ich noch verändern würde ist die
Konfiguration von 7.1 auf Dolby Atmos 5.1.4 da ein RX-A 3040 vorhanden ist.
Ansonsten ist es das erste Heimkino das ich 1 zu 1 so nehmen würde wenn
ichs mir leisten könnte.?

Kommentieren
Kostenloser Rückruf Service

Bitte füllen Sie alle Felder aus und bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.


Termin vereinbaren

Bitte füllen Sie alle Felder aus und bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.


Terminvereinbarung

Telefon: 089-95 42 96 330

E-Mail: info@heimkinoraum.de


Termin vereinbaren Termin vereinbaren
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Sterne
Alle Bewertungen ansehen