Nachdem unser Team von HEIMKINORAUM jetzt schon mehrere Tage auf der IFA 2017 verbracht hat und viele Neuheiten in Augenschein nehmen, viele Hintergrundgespräche führen und viele Videos drehen konnte, gibt es hier unsere erste Zusammenfassung der Eindrücke. In den nächsten Tagen werden wir nach und nach noch weitere Infos und Videos von der Messe online stellen. Bleiben Sie also dran und verfolgen Sie unsere News:
auf unserer Homepage: www.HEIMKINORAUM.de/News
auf Facebook unter www.facebook.com/HEIMKINORAUM/
auf Youtube: www.youtube.com/user/HEIMKINORAUM
Wir haben sehr viele Hersteller auf der IFA besucht und die neuen Produkte angesehen… begonnen haben wir bei Sony.
Die neuen Sony 4K Projektoren wurden bereits gestern vorgestellt und wir haben berichtet.
Unser Video zum VW260 und VW360 finden Sie HIER.
SONY VPL-VW260 in weiss
Hier nochmals stellvertretend die Tabelle mit den technischen Daten:
|
Sony VW260 in Schwarz und Weiß |
Sony VW360 in Schwarz und Weiß |
Sony VW760 in Schwarz |
Auflösung |
4K (max 4096/60p) |
4K (max 4096/60p) |
4K (max 4096/60p) |
Ansi-Lumen |
1.500 (UHP Lampe) |
1.500 (UHP Lampe) |
2.000 (Laser) |
Dynamischer Kontrast |
- |
200.000:1 |
unendlich : 1 |
HDR10 Kompatibilität |
Ja |
Ja |
Ja |
HyLG Kompatibilität |
Ja |
Ja |
Ja |
LensMemory |
- |
Ja |
Ja |
Reality Creation |
Ja |
Ja |
Ja |
Zwischenbildberechnung |
Ja (2K) |
Ja (2K) |
Ja (2K und 4K) |
LensShift |
V +85%,-80% / H+- 31% |
V +85%,-80% / H+- 31% |
V +85%,-80% / H+- 31% |
Gehäusegröße |
495 x 463 x 195 mm |
495 x 463 x 195 mm |
560 x 495 x 223 mm |
Gewicht |
14kg |
14kg |
20kg |
Sie sind eingeladen in den HEIMKINORAUM Standorten vorbeizukommen um dort den neuen Sony VW260 und VW360 bereits live erleben zu können.
Auf den VW760 müssen wir leider noch bis Oktober warten, aber das gebotene Bild sieht schonmal beeindruckend aus mit 15% mehr Kontrast als beim VW550.
Als nächstes waren wir bei JVC am Stand und haben uns dort die vorgestellten vier neuen Beamer angesehen.
JVC hat vier neue DILA Heimkino Projektoren mit 4K eShift vorgestellt: Den JVC DLA-X5900, DLA-X7900, DLA-X9900 und den limitierten DLA-20LTD. Es handelt sich um überarbeitete Versionen der Vorgängermodelle (also nach wie vor kein natives 4K). Außerdem wurde eine rote limitierte Jubiläumsedition vorgestellt.
Es gibt ein neues Hdmi Board für eine optimale Signalverarbeitung, leichtere Anpassung von HDR und ein sehr guter Gaming Mode. Außerdem Zwischenbildberechnung in 4K. Wir erwarten die Verfügbarkeit für Oktober dieses Jahres.
Hier die ausführlicheren Specs:
X9900 und DLA-20LTD (wobei der 20LTD noch etwas bessere Bauteile haben soll als der X9900):
Helligkeit 2000 Lumen
160.000:1 Nativer Kontrast
1.600.000:1 Dynamischer Kontrast
HDR
Handselektierte Bauteile
Hochglanzschwarz
Autom. Objektivschutz
X7900:
Helligkeit 1900 Lumen
130.000:1 Nativer Kontrast
1.300.000:1 Dynamischer Kontrast
HDR
xvColor und DCI
Schwarz oder weiß
Autom. Objektivschutz
X5900:Helligkeit 1800Lumen
40.000:1 Nativer Kontrast
400.000:1 Dynamischer Kontrast
HDR
Schwarz oder weiß
Über den Laser Kurzdistanz-Projektor LG Allegro hatten wir ebenfalls bereits berichtet. Er war für uns klar das größte Highlight am LG Stand. Wir konnten ihn zum ersten Mal in Aktion sehen und der Bildeindruck sah sehr gut aus. Die höhere Helligkeit der Laserengine von 1500 Lumen tut dem Bild sehr gut. Auch der Allegro wir sehr bald vor Ort in den HEIMKINORAUM Standorten zu sehen sein, bereits jetzt ist er vorbestellbar in unserem Onlineshop: www.HEIMKINORAUM.de/Allegro
Hier noch ein paar Impressionen:
Auch bei Epson haben wir einen Kurzdistanzprojektor nämlich den Epson LS 100 entdeckt. Epson versucht bei diesem Modell durch 4000 Lumen Helligkeit zu bestechen. Hier die ersten Bilder... Den schauen wir uns noch genauer an und wir werden dann berichten...
Ansonsten laufen die bewährten und brillianten 4K eShift Heimkino Projektoren aus der Oberklasse von Epson weiter: Die sehr empfehlenswerten Epson EH-TW7300, TW9300 und TW9300W Projektoren können Sie in den HEIMKINORAUM Standorten gegen die aktuellen Modelle von Sony, JVC, usw. in unserer Beamervergleichsanlage direkt vergleichen.
Auch bei Optoma am Stand waren wir natürlich. Hier haben wir den neuen Optoma UHZ65 Laser Projektor unter die Lupe genommen. Sozusagen der große Bruder des bereits verfügbaren UHD65. Von den Features und vom Gehäuse her ähnlich bietet der UHZ65 2500 Lumen (statt 2200 beim UHD65) Laserlichtleistung und auch Zwischenbildbrechnung in 4K ab Ende Oktober. Wer nicht warten will, kann sich den UHD65 bereits in vielen HEIMKINORAUM Standorten anschauen oder bestellen.
Und bei Yamaha waren wir natürlich auch. Hier hat uns natürlich besonders die Alexa Sprachsteuerung interessiert. Diese konnten wir dann auch bereits ausgiebig testen. Nur soviel: Es funktioniert sehr gut und ab Mitte Oktober wir der passende Yamaha Skill für Alexa allen zur Verfügung stehen.
Falls Sie etwas durch die aktuellen Produkte von Yamaha stöbern wollen schauen Sie doch in unserem Online-Shop vorbei.
Unser Team ist weiter vor Ort und wir werden weiter von der IFA 2017 berichten und auch weitere neue Bilder, Videos und Hintergrundinformationen in Kürze hier veröffentlichen.
Falls Sie nicht selber auf der IFA sein können, freuen wir uns natürlich auch über Ihren Besuch in einem HEIMKINORAUM in Ihrer Nähe.... manche IFA Neuheiten gibt es schon bei uns vor Ort.
Lassen Sie sich von unseren Experten persönlich oder telefonisch beraten. Wir freuen uns auf Sie!
Erleben Sie den Unterschied - HEIMKINORAUM – Immer einen Besuch wert
Sie möchten auch ein eigenes Heimkino? Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Filme Serien & Games wie noch nie!
So schnell wie Ihr hat keiner die Videos gehabt...
Danke ;)
Ich finde euren Bericht super!