100% persönliche Beratung Velimir Kolar "Ich unterstütze Sie gerne bei Fragen!" |
|
Besuchen Sie uns |
Schreiben Sie uns |
Jede Menge intelligenter Technologie, gepaart mit stabilen und hochwertigen Gehäusen und zeitlos schönen Furnieren und Lackierungen.
Klanglich steht die Monitor Audio Gold 5G für völlige Ruhe und Verzerrungsfreiheit. Somit wird jede Art von Musik oder Film zum Genuss. Ganz egal ob Ihre Lieblings-Rock-Platte aus den 70ern, moderne Klassik oder das volle Heimkinoerlebnis, alles wird ganz natürlich und „selbstverständlich wiedergegeben.
Genau das liefert die Monitor Audio Gold 100. Mit einer Breite von gerade mal 19,5 Zentimetern und einer Höhe von 36 Zentimetern bringt Sie trotzdem schon ordentliche 9,1 Kilo pro Stück auf die Waage und macht klar, dass Sie es mit einem ernstzunehmenden HiFi-Lautsprecher zu tun haben.
Auch wenn die Box aufgrund der schmalen Abmessungen auch auf ein Regal oder Sideboard passen würde, fühlt sie sich doch auf dem (separat zu erwerbenden) Monitor Audio Stand am Wohlsten.
Dort entfaltet sich dann die ganze Kraft und Natürlichkeit dieses Kleinods. Völlig frei von Verzerrungen und sonstigen Nebeneffekten.
Der in der Gold 100 verbaute MPD-Hochtöner arbeitet nach dem Air Motion Transformer-Prinzip und bringt all seine klanglichen Vorteile mit. Jede Menge Auflösung, Transparenz und seidigen Klang, ohne Verzerrungen oder Abweichungen vom eigentlichen Musiksignal.
Sie erleben Ihre Musik ganz selbstverständlich und natürlich, jedes Detail wird offengelegt und jede Nuance enthüllt. Gitarrensaiten haben einen goldenen Schimmer, Stimmen Schmelz und die Musik Raum.
Der Tief-/Mitteltonbereich wird in der Monitor Audio Gold 100 von einem einzigen Chassis versorgt. Dafür aber auch von einem technisch unglaublich weit entwickelten. Als Membranmaterial kommt RDT II zum Einsatz. RDT II ist die logische Konsequenz aus jahrelanger Forschung und viel Erfahrung in der Verwendung von Hybrid-Materialen und einem schlauen Materialmix.
So besteht die Membran aus insgesamt fünf verschiedenen Materialien, welche im Verbund für Ruhe, Ordnung und Struktur in Ihrer Musik garantieren. Den Kern der Chassis bildet dabei eine Schicht aus Nomex®. Die Oberschicht ist aus C-CAM (keramisiertes Aluminium/Magnesium) und die Rückseite besteht zur Verstärkung des Gesamtsystems aus Karbon.
Somit wird in den Basskeller hinein jede Note akkurat und auf den Punkt wiedergegeben, auch bei höheren Pegeln.
Sie merken es schon, der größte Feind guter Musik sind unerwünschte Frequenzanteile und Verzerrungen in der Musik. Gerade beim Übergabepunkt vom Tief-/Mittelton zum Hochton machen sich diese Effekte besonders störend bemerkbar.
Und darum arbeitet in der Gold 100 der „Dynamic Coupling Filter“ (kurz: DCF) von Monitor Audio. Dieser Nylonring verbindet Schwingspule und Chassis fest miteinander und sorgt für eine saubere und kontrollierte Energieübertragung innerhalb des gewünschten Frequenzbereiches. Darüber hinaus liefert die Schwingspule aber immer noch Energie und schiebt das Tief-/Mitteltonchassis in unerwünschte Bereiche, welches sich dann als störendes Signal mit in die Musikwiedergabe mischt.
Damit das nicht passiert, verhält sich der DCF oberhalb des gewünschten Frequenzbereichs wie eine Feder und entkoppelt das Chassis von der Schwingspule. So spielt das Chassis nur in dem ihm zugedachten Frequenzbereich und wird darüber hinaus sanft aber wirkungsvoll ausgeblendet.
Auf dem ersten Blick fällt die aufwendige und erstklassige Gehäusequalität auf. Die Wände bestehen aus 18 Millimeter starkem MDF und die Box ist in vier verschiedenen Farbvarianten erhältlich.
Dazu zählen dunkle Walnuss oder Ebenholz in edlem Pianolack, sowie Weiß seidenmatt oder schwarzer Klavierlack. Auch die Oberseite mit ihrer edlen Soft Touch-Oberfläche weiß zu gefallen und die Finger zu erfreuen.
Auf dem zweiten Blick hingegen könnte man darauf stoßen, dass gewisse Dinge „fehlen“. So wird das Lautsprechergitter zum Beispiel magnetisch, also ganz ohne Bohrungen gehalten. Auch die beiden Treiber an sich sind schraubenlos ins Gehäuse eingelassen und werden mit der Single Bolt Through-Technik fest und gleichzeitig klangfördernd im Lautsprecher montiert.
Kompakt und klanglich überzeugend. Die Monitor Audio Gold 100.
Â
Â
Â
Die Gold 200 ist der perfekte Lautsprecher für alle, die hervorragenden Klang aus einem unauffälligen Lautsprecher suchen. Kompakte Maße, einfach zu positionieren, entspannt zu hören.
Nicht in jedem Raum hat man unbedingt Platz und Lust, einen riesen Lautsprecherboliden aufzustellen und kompromisslos zu positionieren. Und da kommt die Gold 200 ins Spiel.
Alles was dieser Lautsprecher fordert, sind 30 Zentimeter Platz zur Rückwand und zu den Seitenwänden, und schon spielt sie ihr Potenzial voll aus. So passt sie in nahezu jede Umgebung und fügt sich ganz natürlich und harmonisch ein.
Wenn Sie einmal einen nach dem Air Motion Transformer-Prinzip arbeitenden Hochtöner wie den MPD-Treiber (MPD steht für Micro Pleated Diaphragm) von Monitor Audio gehört haben, werden Sie ihn nie wieder vergessen.
Schnell, hochauflösend und gleichzeitig unerhört seidig geht der MPD-Hochtöner in der Gold 200 zu Werke und legt jedes Detail Ihrer geliebten Musik offen. Alles rückt an seinen Platz und wird akkurat und exakt wiedergegeben. Sie tauchen in die Musik ein und erfassen buchstäblich jedes Detail der Aufnahme.
Im Tieftonbereich der Monitor Audio Gold 200 kommen gleich 6,5“ RDT II-Chassis zum Einsatz. Diese beiden Spezialisten sind mit einer besonderen Membranstruktur ausgestattet, die ihnen eine außergewöhnliche Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verzerrungen und unerwünschtes Aufbrechen verleiht.
Die Membranen bestehen aus insgesamt fünf verschiedenen Materialien, welche im Verbund für Ruhe, Ordnung und Struktur in Ihrer Musik sorgen. Den Kern der Chassis bildet dabei eine Schicht aus Nomex®. Die Oberschicht ist aus C-CAM (keramisiertes Aluminium/Magnesium) und die Rückseite besteht zur Verstärkung des Gesamtsystems aus Karbon.
Und auch im Mitteltonbereich kümmert sich ein echter Experte um die naturgetreue, realistische Wiedergabe von Stimmen und dem Mittelton generell. Ein 2,5“/64 Millimeter großer C-CAM-Treiber mit einem speziell auf seinen Einsatzzweck abgestimmten Seltenerdmagneten und einer großen 35 Millimeter Schwingspule.
So sind Ruhe, Ordnung und Struktur, aber auch Durchschlagskraft und Energie im Tief- und Mitteltonbereich garantiert!
Wenn wir eins nicht haben wollen beim Hören von Musik, dann sind das Verzerrungen. Und darum arbeitet in der Gold 200 auch der „Dynamic Coupling Filter“ (kurz: DCF) von Monitor Audio.
Dabei handelt es sich um einen Nylonring, der Schwingspule und Chassis fest miteinander verbindet und dafür sorgt, dass innerhalb des Arbeitsbereichs des jeweiligen Chassis eine effiziente und saubere Energieübertragung staffindet.
Über den eigentlichen Arbeitsbereich hinaus liefert die Schwingspule aber immer noch Energie und versetzt das jeweilige Chassis auch darüber hinaus in Bewegung, was für eine Abgabe von unerwünschten Frequenzen führt, die sich dann störend im Musiksignal bemerkbar machen.
Damit genau das nicht passiert, verhält sich der DCF oberhalb des gewünschten Frequenzbereichs wie eine Feder und entkoppelt das Chassis von der Schwingspule. So spielt das Chassis nur in dem ihm zugedachten Frequenzbereich und wird darüber hinaus sanft aber wirkungsvoll ausgeblendet.
Trotz 18 Millimeter dicken Wänden aus MDF und interner Verstrebung sieht die Gold 200 aus jedem Blickwinkel elegant und zeitlos schön aus.
Der Grund dafür sind neben den vier hochwertigen Oberflächen (dunkle Walnuss oder Ebenholz in edlem Pianolack, sowie Weiß seidenmatt oder schwarzer Klavierlack) und der hochwertigen Soft Touch-Oberfläche auch einige technische Finessen, die sich erst auf dem zweiten Blick offenbaren.
Auf dem zweiten Blick, da diese Dinge „fehlen“ und somit nicht sofort wahrgenommen werden. So wird das Lautsprechergitter zum Beispiel magnetisch, also ohne optisch störende Halterungen am Gehäuse befestigt. Auch die vier Treiber sind allesamt schraubenlos mittels Single Bolt Through-Technik ins Gehäuse eingelassen und somit stört keine Schraube oder Bohrung den erstklassigen Eindruck.
Schlank, elegant und wundervoller Klang. Die Monitor Audio Gold 200.
Â
Â
Â
Â
Keine Kompromisse! Das ist das, was einem in den Sinn kommt, betrachtet man die Gold 300 das erste Mal. Und wenn man sie dann hört, bestätigt sich der Eindruck. Diese Box meint es ernst!
Â
Sie haben einen großen Raum und möchten das volle Erlebnis? Sie lieben Musik und möchten diese auch wie im Konzert erleben? Dann schaffen Sie ein wenig Platz (50 Zentimeter zu jeder reflektierenden Wand sollten es mindestens sein) und drehen Sie den Lautstärkeregler an Ihrem Verstärker nach rechts.
Die Gold 300 erreicht mit ihren beiden 8“/203 Millimeter-Tieftönern locker die 30 Hertz im Bassbereich und dank 90 Dezibel Wirkungsgrad ist sie dabei auch noch angenehm verstärkerfreundlich. Damit sind Konzertpegel und echtes Heimkinoerlebnis garantiert.
Ob zarte Singstimme in den höchsten Höhen oder knackig angerissene Gitarrensaite, der nach dem Air Motion Transformer-Prinzip arbeitende MPD– (Micro Pleated Diaphragm) Hochtöner steht parat und vermittelt eine unglaubliche Spielfreude und Geschwindigkeit bei der Musikwiedergabe.
Jeder Ton wird glasklar, präsent und in jedem Detail wiedergegeben, während die Wiedergabe dabei stets seidig und ausgewogen bleibt. All das wird gleichzeitig mit einer unfassbaren Dynamik und Energie übertragen, die ihresgleichen sucht.
Nicht umsonst ist die Gold 300 das Flaggschiff der Serie.
Wer sich diesen Lautsprecher nach Hause holt, erwartet ein überzeugendes, naturgetreues Ergebnis bei jeder Lautstärke. Und die Gold 300 liefert. Struktur und Tiefgang bis 30 Hertz im Tieftonbereich, gepaart mit Autorität und Struktur.
Die beiden Achtzöller bestehen dabei aus insgesamt fünf verschiedenen Materialien, welche im Verbund für jede Menge Spielfreude und Durchzugskraft im Bass sorgen. Den Kern der Tieftonchassis bildet dabei eine Schicht aus Nomex®. Die Oberschicht ist aus C-CAM (keramisiertes Aluminium/Magnesium) und die Rückseite besteht zur Verstärkung des Gesamtsystems aus Karbon.
Und auch im Mitteltonbereich kümmert sich ein echter Experte um die naturgetreue, realistische Wiedergabe von Stimmen und dem Mittelton generell. Ein 2,5“/64 Millimeter großer C-CAM-Treiber mit einem speziell auf seinen Einsatzzweck abgestimmten Seltenerdmagneten und einer großen 35 Millimeter Schwingspule.
So sind Ruhe, Ordnung und Struktur, aber auch Durchschlagskraft und Energie im Tief- und Mitteltonbereich garantiert!
Wo viel Luft bewegt werden will, müssen große Hübe her. Und somit eine stabile Verbindung zwischen Schwingspule und Chassis. Diese ist in der Gold 300 mit einem „Dynamic Coupling Filter“ (kurz DCF) genannten Nylonring realisiert. Warum Nylon?
Da die Schwingspule das Chassis nicht nur exakt innerhalb seines eigentlich ihm zugedachten Arbeitsbereiches antreibt, sondern auch darüber hinaus, gibt das Chassis auch Töne wieder, für das es gar nicht gedacht ist. Dementsprechend kommt es zu Verzerrungen und Störsignalen bei der Musikwiedergabe.
Und damit genau das nicht passiert, verhält sich der DCF oberhalb des gewünschten Frequenzbereichs wie eine Feder und entkoppelt das Chassis von der Schwingspule. So spielt das Chassis nur in „seinem“ Frequenzbereich und wird bei allen darüber hinausgehenden Frequenzen sanft aber wirkungsvoll ausgeblendet.
Die Monitor Audio Gold 300 ist schon so etwas wie ein Möbelstück (strenggenommen zwei Möbelstücke). Und so präsentiert sie sich auch optisch. Gradlinig, aufgeräumt und zeitlos.
Es stehen vier hochwertige Oberflächen (dunkle Walnuss oder Ebenholz in edlem Pianolack, sowie Weiß seidenmatt oder schwarzer Klavierlack) zur Wahl. Die hochwertige Soft Touch-Oberfläche rundet das Bild nach oben hin ab. Und einige technische Finessen gibt es auch noch…
Die Lautsprecherabdeckung wird magnetisch gehalten, also ohne optisch störende Halterungen am Gehäuse. Und auch die vier Treiber sind allesamt schraubenlos mittels Single Bolt Through-Technik ins Gehäuse eingelassen, wodurch keine Schraube oder Bohrung den hochwertigen Gesamteindruck des Lautsprechers trübt.
Groß, lautstark, klanggewaltig – Die Monitor Audio Gold 300.
Â
Â
Â
Der Gold C250 ist der Center-Lautsprecher aus der Gold-Serie und passt mit seiner hochwertigen Chassis-Bestückung zu allen Lautsprechern der Serie.
Ohne Center-Lautsprecher fehlt einfach was im Heimkino. Und damit Sie auf nichts verzichten müssen, ist der Gold C250 optisch so unauffällig und von den Maßen her so kompakt wie möglich designt worden. Und das Ergebnis kann sich (im Sinne des Wortes) sehen lassen.
Mit gerade mal etwas mehr als 20 Zentimetern in der Höhe und nicht mal 55 Zentimetern in der Breite findet dieses Heimkino-Universaltalent sicherlich überall einen Platz, um seine klanglichen Stärken voll auszuspielen.
Das Gehäuse ist dabei selbstverständlich geschlossen, so dass der Gold C250 auch wandnah oder in einem Möbel platziert werden kann.
Nirgendwo kommt es mehr auf Stimme an, als beim Center-Lautsprecher in einem Heimkino.
Darum steckt natürlich auch im Gold C250 der aus der Platinum II-Serie bewährte MPD-Hochtöner, der die Arbeit ab vier Kilohertz übernimmt. Dort zeichnet er sich dann für die Sprachverständlichkeit, aber auch für die Räumlichkeit während es Lieblingsfilms verantwortlich und meistert seine Aufgabe mit Bravour.
Der Gold C240 kann nicht nur zart im Hochton, sondern auch kraftvoll im Tieftonbereich. Dabei ist er aber kein protziger „Kraftmeier“, sondern ein audiophiler Feingeist. Schließlich ist seine Hauptaufgabe die Übertragung von Stimmen und allem, was sich im Mittelpunkt des Films abspielt. Damit dort alles mit rechten Dingen zugeht, kommen zwei 6,5“/165 Millimeter RDT II-Chassis zum Einsatz.
Das „RDT II“ genannte Membranmaterial besteht aus insgesamt fünf verschiedenen Materialien, welche im Verbund für jede Menge Spielfreude und Durchzugskraft im Bass sorgen. Den Kern der Tieftonchassis bildet dabei eine Schicht aus Nomex®. Die Oberschicht ist aus C-CAM (keramisiertes Aluminium/Magnesium) und die Rückseite besteht zur Verstärkung des Gesamtsystems aus Karbon.
Auch im ebenfalls immens wichtigen Mitteltonbereich wird nichts dem Zufall überlassen. Dort kümmert sich ein speziell auf diesen Einsatzzweck abgestimmter 2,5“/64 Millimeter großer C-CAM-Mitteltöner mit einem Seltenerdmagneten und einer großen 35 Millimeter Schwingspule um die Klangwiedergabe.
Beste Sprachverständlichkeit und hohe Klangtreue sind somit garantiert, auch wenn es „hoch hergeht“.
Auch wenn das menschliche Ohr generell sensibel auf Klangverfärbungen reagiert, und gerade bei der Übertragung von Sprache fällt das am stärksten auf. Wir Menschen verständigen uns nun mal (neben der Körpersprache) hauptsächlich über das gesprochene Wort miteinander.
Nun ist der korrekte Antrieb eines Lautsprecherchassis keine ganz einfache Sache. Die Schwingspule versetzt das Chassis über ein Kopplungselement in Bewegung und das Chassis an sich erzeugt dann für uns hörbare Töne.
Nun hört so eine Schwingspule aber nicht schlagartig auf das Chassis zu bewegen, wenn der gewünschte Arbeitsbereich überschritten ist, sondern treibt das Chassis auch in Frequenzbereiche, für die es gar nicht gedacht ist. Dadurch kommt es zu unerwünschten Verzerrungen.
In der Gold-Serie begegnet man diesem Problem mit einem Kopplungselement aus Nylon, dem Dynamic Coupling Filter (kurz DCF). Dieser DCF ist innerhalb des Arbeitsbereiches des Chassis fest und verhält sich oberhalb des gewünschten Frequenzbereichs wie eine Feder. Eine Feder, die das Chassis von der Schwingspule entkoppelt.
So spielt das Chassis nur in „seinem“ Frequenzbereich und wird bei allen darüber hinausgehenden Frequenzen sanft aber wirkungsvoll ausgeblendet.
Center-Lautsprecher werden in den allermeisten Fällen auf oder in einem Möbel positioniert. Der Gold C250 wird da sicherlich keine Ausnahme sein.
Und damit er auch wirklich überall eine gute Figur macht, gibt es ihn in nicht weniger als vier verschiedenen, hochwertigen Gehäuseausführungen. So stehen zwei Echtholzfurniere (Dunkle Walnuss oder Ebenholz Pianolack) und zwei Klavierlackausführungen (Schwarz Hochglanz und Weiß Seidenmatt) zur Auswahl.
Auch die restlichen Details wissen zu überzeugen. So wird die Lautsprecherabdeckung magnetisch gehalten, also ohne optisch störende Halterungen am Gehäuse. Und auch die vier Treiber sind allesamt schraubenlos mittels Single Bolt Through-Technik im Gehäuse fixiert, wodurch keine Schraube oder Bohrung den hochwertigen Gesamteindruck des Centers schmälert.
So schön kann Heimkino sein. Mit dem Monitor Audio Gold C250.
Â
Der einzig wahre Surround-Lautsprecher für Heimkino-Fans: Der Gold FX-Lautsprecher mit umschaltbarerer Abstrahlcharakteristik!
Â
Für das volle Heimkinoerlebnis ist es von immenser Bedeutung, dass das „Mittendrin“-Gefühl aufkommt. Das funktioniert zwar grundsätzlich auch mit einem Direktstrahler, aber nichts geht über den Klangeindruck, den ein Dipol-/Bipol-Lautsprecher vermittelt.
Die Charakteristik des Gold FX ist dabei auf Knopfdruck vom Dipol-Betrieb auf den Bipol-Betrieb umschaltbar, je nach Einsatzszenario. Wird der Lautsprecher an der Seitenwand betrieben, empfehlen wir den Dipol-Betrieb. Der Schall löscht sich in der Mitte des Lautsprechers aus und die Diffusion/Nichtortbarkeit wird maßgeblich erhöht.
Beim Betrieb an der Rückwand (mit ausreichend Sitzabstand) empfiehlt sich hingegen der Bipol-Betrieb. Dabei strahlen beide Hochtöner gleichphasig ab, der Schalldruck erhöht sich gegenüber dem Dipol-Betrieb und der Räumlichkeitseindruck ist trotzdem um Welten höher als beim Einsatz von Direktstrahlern.
Auch wenn das Ziel bei einem Surround-Lautsprecher die Nichtortbarkeit ist, ist es trotzdem wichtig, dass kein Detail verloren geht. Genau dafür sorgt der MPD-Hochtöner (MPD steht für Micro Pleated Diaphragm).
Dieser, nach dem Air Motion Transformer-Prinzip arbeitende Hochtöner sorgt für eine exzellente Räumlichkeit und Klarheit im Hochtonbereich und fügt sich trotzdem harmonisch in die klangliche Abstimmung des Gold FX mit seinen beiden 4“ C-CAM Tief-/Mitteltönern ein. So wird jedes Detail hörbar, ohne aus dem Gesamteindruck hervorzustechen.
Bei der Frage nach der Positionierung gibt es bezüglich des Gold FX keine Fragen. Dieser Lautsprecher gehört an die Wand, um dort sein volles Potenzial auszuspielen.
Das unterstreicht auch das komplett geschlossene Gehäuse ohne Bassreflexöffnungen und die mitgelieferte Wandhalterung, mit der sich der Lautsprecher flächenbündig montieren lässt.
Spätestens an dem Punkt, an dem Sie die Bohrmaschine in der Hand halten, stellen Sie sich die Frage nach dem Anschluss der Lautsprecherkabel an den Lautsprecher.
Glücklicherweise müssen Sie sich über dieses Thema keine Gedanken machen. Die Anschlüsse sind im Lautsprecher versenkt und somit wird die flächenbündige Montage an der Wand ganz einfach möglich.
Und das trotz der hochwertigen, maßgefertigten und vergoldeten Bi-Wire-Anschlüsse, die in den Gold FX integriert sind.
Trotz aller Intelligenz und den technischen Finessen im Lausprecher – er kommt an die Wand. Und ist somit auch immer sichtbar.
Aber auch optisch ist der Gold FX ein echtes Highlight. So stehen zwei Echtholzfurniere (Dunkle Walnuss oder Ebenholz Pianolack) und zwei Klavierlackausführungen (Schwarz Hochglanz und Weiß Seidenmatt) zur Auswahl, die in jedem Raum eine gute Figur machen.
Auch die weiteren Details wissen zu überzeugen. So wird die Lautsprecherabdeckung magnetisch gehalten, also ohne optisch störende Halterungen am Gehäuse. Und auch die vier Treiber sind allesamt schraubenlos mittels Single Bolt Through-Technik im Gehäuse befestigt, wodurch es keine sichtbaren Schrauben gibt, die den hochwertigen Gesamteindruck stören.
Klangstark, clever und hervorragend verarbeitet. Der Monitor Audio Gold FX.
Â
Â
Â
Hier kommt ein echter Bassist mit mächtig Leistung im Rücken! 600 Watt Endstufenleistung, ein 12? Bass-Chassis und zwei 8? Passivradiatoren sorgen für mächtig Druck bis hinab zu 20 Hertz!
Den Hauptteil der Front des Gehäuses nimmt der nach vorn abstrahlende 12“/30,48 Zentimeter große C-CAM-Tieftöner ein. Damit dabei nichts in Bewegung gerät, was nicht auch in Bewegung geraten soll, ist die Frontplatte des Gold W12 aus einer massiven 36 mm MDF-Konstruktion. Und auch beim Rest des Gehäuses geht man auf Nummer sicher; dort kommen rundherum 25 Millimeter dickes MDF zum Einsatz.
Allein durch diese Maßnahmen ist es möglich, dass der Subwoofer bis hinunter zu 20 Hertz (und tiefer!) in den Basskeller steigt und dabei trotzdem ein extrem kompaktes Gehäuse mit einer Kantenlänge von maximal 45 Zentimeter hat.
In dem kompakten Gehäuse des Gold W12 kommt nicht nur der 12“ C-CAM-Treiber mit aufwendiger Dreifachaufhängung zum Einsatz, sondern dieser wird auch noch durch zwei 200 Millimeter große „Auxiliary Bass Radiator“ (kurz ABR) unterstützt. Dabei handelt es sich um Passivradiatoren, die jeweils links und rechts in das Gehäuse eingelassen sind und anstelle eines klassischen Bassreflexrohrs zum Einsatz kommen.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Präzision eines geschlossenen Gehäuses bleibt erhalten, es gibt keine Strömungsgeräusche wie beim herkömmlichen Bassreflexrohr und der Schalldruck wird ebenfalls noch verbessert.
So wird das massive Gehäuse des Subwoofers optimal genutzt und ganz nebenbei auch noch der Schalldruck und die Präzision verbessert.
Die Autorität und Struktur, die der Monitor Audio Gold W12 bei der Basswiedergabe ausstrahlt kommt nicht von ungefähr. Sorge dafür trägt die 600 Watt starke Digitalendstufe vom Spezialisten Hypex.
Egal welchen Pegel Sie dem Subwoofer abfordern, wie abgrundtief die Filmszene oder das Konzert auch geht, die Endstufe im Gold W12 sorgt für eine präzise und kraftvolle Wiedergabe. Garantiert.
Ein weiteres, cleveres Detail: Der Verstärker sitzt in einer separaten Kammer im Subwoofer und ist somit vom Rest des Geschehens innerhalb des Subwoofers abgeschirmt. Lediglich eine Öffnung zum Wärmeabtransport verbindet ihn mit der Außenwelt.
Ein Subwoofer sollte nach Möglichkeit nicht zu wandnah oder in einer Raumecke aufgestellt werden, im vorderen Drittel des Raumes und auf Höhe der Frontlautsprecher. Soweit die Theorie.
In der Praxis sieht das meist völlig anders aus. Und ganz davon ab reagiert jeder Lautsprecher unterschiedlich auf die Basswellen, die der Subwoofer so aussendet. Vom knackig-präzisen, zeitrichtigen Bass (was der Idealfall wäre) bis hin zum dröhnenden, wummernden Allerlei (was sehr häufig vorkommt) ist alles dabei.
Damit Sie den Subwoofer trotzdem dort hinstellen können, wo Sie wollen, hat Monitor Audio dem Gold W12 eine eigens entwickelte Einmessfunktion (APC – Automatic Position Correction) spendiert. Mittels Mikrofon wird ihr Raum somit vermessen und die Raummoden optimal herauskorrigiert. Sie stellen den Subwoofer hin wo Sie möchten, den Rest macht der Subwoofer selbst.
Und wer es ganz genau wissen will: Mittels der Software „Monitor Audio Sub Connect“ können Sie den Gold W12 auch noch am Computer komplett feinjustieren und exakt auf Ihre Wünsche abstimmen.
Das Gehäuse des Gold W12 ist nicht nur schön (ok, es ist wirklich schön), sondern hat auch ein paar spannende Details zu bieten.
So lässt sich der Subwoofer mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung steuern, was insbesondere bei der Ersteinstellung einfach Gold wert ist. Selbst wenn er außer Sichtweite aufgestellt ist, kann er dank optionalem Infrarot empfänger mit 3,5 Millimeter Klinke trotzdem fernbedient werden. Außerdem kann er auch direkt über das integrierte Kontrollpanel auf der Oberseite gesteuert werden oder durch die RS232-Schnittstelle in einer Installation.
All diese edle Technik und clevere Ideen sind in ein Gehäuse mit wahlweise einem Echtholzfurnier (Dunkle Walnuss oder Ebenholz Pianolack) oder einer von zwei Klavierlackausführungen (Schwarz Hochglanz und Weiß Seidenmatt) verpackt.
Kraftvoll, tiefgründig und intelligent. Der Monitor Audio Gold W12.
Â
Â
Bitte besuchen Sie uns nur mit Termin.
oder schreiben Sie uns: info@heimkinoraum.de
Wir bringen die Welt nach Hause!
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - 100 Schwarz hochglanz (Stück) | 1.049,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - 100 Ebenholz (Stück) | 1.049,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - 100 Weiß seidenmatt (Stück) | 1.049,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - 100 Dunkle Walnuss (Stück) | 1.049,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - 200 Schwarz hochglanz (Stück) | 2.299,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - 200 Ebenholz (Stück) | 2.299,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - 200 Weiß seidenmatt (Stück) | 2.299,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - 200 Dunkle Walnuss (Stück) | 2.299,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - 300 Schwarz hochglanz (Stück) | 2.884,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - 300 Ebenholz (Stück) | 2.884,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - 300 Weiß seidenmatt (Stück) | 2.884,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - 300 Dunkle Walnuss (Stück) | 2.884,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - C250 Schwarz hochglanz (Stück) | 1.899,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - C250 Ebenholz (Stück) | 1.899,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - C250 Weiß seidenmatt (Stück) | 1.899,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - C250 Dunkle Walnuss (Stück) | 1.899,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - FX Schwarz hochglanz (Stück) | 1.199,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - FX Ebenholz (Stück) | 1.199,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - FX Weiß seidenmatt (Stück) | 1.199,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - FX Dunkle Walnuss (Stück) | 1.199,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - W12 Schwarz hochglanz (Stück) | 3.149,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - W12 Ebenholz (Stück) | 3.149,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - W12 Weiß seidenmatt (Stück) | 3.149,00 € |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher - W12 Dunkle Walnuss (Stück) | 3.149,00 € |
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
SERVICE HOTLINE: 089 95 42 96 330
Kostenloser Versand innerhalb
Deutschland & Österreich
![]() |
Monitor Audio Gold Serie 5G Lautsprecher Über vier Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Lautsprechern prägen die neue Monitor Audio Gold-Serie in der 5. Generation. |
|
Nutzen Sie die einfache Finanzierung über die Santander Consumer Bank mit effektivem Jahreszins von 0,00%
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
info@heimkinoraum.de
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Wir installieren Ihr Heimkino
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
Standorte ansehen
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von Rafael am 04. April 2020
Was wäre bei den FX Lautsprecher der mindest Abstand? Stichwort deutsches Wohnzimmer mit Sofa an der Wand...
Grüße Rafael
Dann sollte man die Lautsprecher etwas höher hängen, 50cm Abstand wären gut!
Von Roland am 22. März 2019
Das Design hatm ich von den Bildern abgeschreckt aber in live sehen die Lautsprecher sehr schick aus.
Haben mir klanglich besser gefallen als die deutlich teureren DAli Epicon.
Danke an das Team vom Heimkinoraum Stuttgart für das geduldige Beantworten der vielen Fragen :)
Die wandern in absehbarer Zeit ins Höhrzimmer.
Gruß,
Roland
Von Thomas Gerstl am 29. Januar 2019
Da lohnt sich das Upgrade ja scho wegen den neuen FX - die gefallen mir richtig gut!