Teilen |
Andreas Dittrich, Experte bei HEIMKINORAUM
Viele unserer Kunden kommen mit dem Wunsch nach einem großen Bild zu uns. Die Technik soll meistens unauffällig bis völlig unsichtbar im Wohnraum oder Heimkino integriert werden.
"Klassische" Beamer werden gegenüber der Leinwand platziert. Dabei hängt es vom Model des Beamers ab wie flexibel er in der Aufstellung ist. Manche Beamer müssen genau mittig von der Leinwand sein, andere können durch den sogenannten "Lens-Shift" das Bild horizontal und oder vertikal verschieben und bieten daher mehr Möglichkeiten zum verstecken.
Bei Beamern mit ausreichend Lens-Shift oder in Wohnzimmern wo die Couch nicht an der Rückwand, sondern in der Mitte des Raumes steht, bietet es sich an den Beamer in einem Schrank zu verstecken. Wenn der Beamer nicht benutzt wird, kann der Schrank geschlossen werden und der Beamer ist nicht mehr sichtbar. Bei Benutzung wird die Tür aufgemacht und der Beamer wirft das Bild an die Leinwand. Wichtig ist bei dieser Lösung eine gute Belüftung. Der Beamer muss während (und kurz nach) der Benutzung genug Luft zur Kühlung bekommen. Je nach Modell empfiehlt es sich einen extra Lüfter im Schrank zu verbauen. Unsere Experten helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter!
Bei dieser ganz besonderen Lösung wird der Beamer nach hinten gekippt in ein Sideboard eingebaut. Das hat den Vorteil, dass er so weniger Platz in der Tiefe benötigt. Das Beamerbild wird dann über einen speziellen Spiegel auf die Leinwand geworfen.
Wer hohe oder schon abgehängte Decken hat, für den kommt ein Beamerlift in Frage. Dies ist eine der schönsten Möglichkeiten um den Beamer zu verstecken. Auf Knopfdruck fährt der Beamerlift aus der Decke und verschwindet danach auch wieder in ihr. Vom Beamer ist im eingefahren Zustand nichts sichtbar. Diese Lösung erfordert allerdings auch den größten Aufwand. Unsere Installateure übernehmen das gerne für Sie!
Einige mobile Beamer haben eine Schraubaufnahme für Stative oder Tischhalterungen. Der Beamer muss dann nicht fest installiert werden, sondern wird einfach am gewünschten Platz aufgestellt. Wenn der Filmabend dann vorbei ist, kann der Beamer schnell und einfach abgebaut werden.
Bei dieser Lösung wird der Beamer in einen nach vorne geöffnet Kasten eingebaut und ist somit fast unsichtbar. Zu beachten sind hier die Lüftungsöffnungen des Beamers. Liegen diese nur vorne, kann der Kasten hinten geschlossen sein. Sollte der Beamer allerdings von hinten Luft anziehen oder rausblasen, muss der Kasten hinten geöffnet sein.
Bei diesem (etwas größerem) Heimkino wurde der Beamer in einer teilweise abgehängten Decke versteckt.
Zum Schluß möchten wir Ihnen die einfachste Möglichkeit der Anbringung zeigen. Dabei wird der Beamer nur an die Decke geschraubt und nicht versteckt.
Beamer Halterungen gibt es in verschiedensten Ausführungen. Von Wohnzimmer freundlichem weiß bis Heimkino tauglichem anthrazit, besonders flach (damit der Beamer ganz nah an der Decke hängt) oder auch besonders lang für hohe Decken bei Beamern ohne Lens-Shift. Versteckt wird der Beamer mit dieser Lösung nicht - zum Glück gibt es ja auch sehr schöne Beamer.
Noch mehr Lösungen um seinen Beamer zu verstecken sehen Sie in unseren Videos:
Sie planen ein Heimkino und möchten auch so wenig wie möglich von der Technik sehen? Kontaktieren Sie uns und unsere Experten finden die perfekte Lösung für Ihr Heimkino!
Besuchen Sie unsere Standorte
16 Standorte in Deutschland und Luxemburg. Bitte besuchen Sie uns nur mit Termin.
oder schreiben Sie uns:info@heimkinoraum.de
Sie möchten auch ein eigenes Heimkino?
Egal ob Wohnzimmer oder ungenutzer Raum im Keller - wir finden immer die perfekte Lösung!
oder rufen Sie uns an:089 - 95 42 96 330
Folgen Sie uns auf
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
![]() |
Beamer verstecken So wird Ihr Beamer (fast) unsichtbar Viele unserer Kunden kommen mit dem Wunsch nach einem großen Bild zu uns. Die Technik soll meistens unauffällig bis völlig unsichtbar im Wohnraum oder Heimkino integriert werden. "Klassische" Beamer werden gegenüber der Leinwand platziert. Dabei hängt es vom Model des Beamers ab wie flexibel er in der Aufstellung ist. Manche Be ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
info@heimkinoraum.de
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Erfahrung aus über 12.000 Installationen
9-facher Heimkino-Award Gewinner
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
16 Standorte
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Franchise Partner werden
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von John am 15. September 2022
Gute Sachen dabei! Danke!