Heimkino News
Im Bereich Heimkino News finden Sie alles zum Thema Heimkino:
Installaion, Heimkino Beamer, Heimkino Leinwände, Fernseher,
Beamer, LaserTV, AV-Receiver & Verstärker und vieles mehr...
Sie möchten immer up-to-date bleiben? Jetzt Newsletter abonnieren.
Christian Schuller, Experte bei HEIMKINORAUM.
Pünktlich zur IFA 2015 hat JVC drei hochinteressante D-ILA Projektoren gelauncht und diese wussten schon auf bei der Messe Live Vorführung ein Ausrufezeichen zu setzen. So ist seit jeher das Markenzeichen von JVC den besten Inbildkontrast + Schwarzwert mit den hauseignen DILA Projektoren abzuliefern. Kein Hersteller versteht es so gut ein kontrastreiches Bild auf die Leinwand zu zaubern wie JVC.
Das einzige Manko war bisher die Helligkeit. Mit 1300 Ansi-Lumen konnte der Vorgänger auf Bildbreiten jenseits der 2,50m nur in abgedunkelten Räumen seine wahre Bildqualität richtig entfalten. Dank der neuen Power Upgrades wurde gleich an mehreren Stellen bei den JVC DLA X5000, X7000 und X9000 angesetzt, um die Schwachpunkte zu beseitigen. Herausgekommen ist ein wahrer Beamer Geheimtipp.
Psst...Demnächst im HEIMKINORAUM in Ihrer Nähe live im Vergleich zu sehen.
Alle Erfahrungswerte beziehen sich auf das Vorserienmodell (JVC X5000) auf der IFA 2015 und sind subjektive Einschätzungen, die wir nicht durch Messwerte untermauern konnten, aber Ihnen zugleich nicht vorenthalten möchten. Sobald die Serienmodelle eintreffen, finden Sie wie immer einen ausführlichen Test auf www.heimkinoraum.de
1.) Die Helligkeit
Der JVC X5000 war auf dem Messe Stand deutlich heller als der Vorgänger und spielt unserer Einschätzung nach mindestens auf dem Niveau des Sony HW55 ES (>1700 Ansi-Lumen) und ist damit auch für Wohnräume bestens geeignet. Passend dazu fällt er in der weißen Ausführung auch nicht störend auf. Perfekt für die unauffällige Installation im Wohnzimmer!
2.) Schwarzwert und Kontrast
Normalerweise geht eine höhere Lichtleistung mit einem geringerem Kontrast und schlechteren Schwarzwert einher. Um so positiver waren wir überrascht, dass sich dies im Ersteindruck nicht bestätigen konnte. Es deutet viel daraufhin, dass die JVC Ingenieure nicht nur bei der Lampe, sondern auch beim Lichtweg selbst Hand angelegt haben. Das Resultat ist ein helles und wie von JVC gewohnt kontrastreiches Bild. Wenn die ersten Modelle dies auch wiedergeben können, dann haben wir eine neue Kontrast Referenz: JVC X5000. Hut ab, JVC
3.) HDR (High Dynamic Range)
Ist HDR auch mit von der Partie? Laut ersten Informationen soll der JVC X5000 per Update HDR kompatibel werden und zwar mit der vollen 10bit Farbtiefe. Genauere Informationen erwarten wir in den nächsten Wochen, bleiben Sie informiert bei HEIMKINORAUM oder besuchen Sie einen unserer Standorte in Deutschland oder Luxemburg.
4.) Die Schärfe
Trotz der 4K eShift Technologie des Vorgängers, die jedes zugespielte Full HD Bild auf 4K durch eine Verschiebung der Pixel hochgerechnet hat, kam die Schärfe trotz des sehr guten Objektives nicht ganz an die HighEnd Projektoren der Konkurrenz heran.
Auf dem Messestand war die Schärfe deutlich besser, ohne das Artefakte aufgetreten sind und mindestens auf dem Niveau der Konkurrenz. Es scheint sich das eine oder andere in der Signalelektronik getan zu haben, insbesondere der Algorithmus (MPC) wurde wohl nochmals überarbeitet und liefert ein sehr gutes Ergebnis auf der Leinwand ab.
5.) Die Zukunftssicherheit
Mit Hdmi 2.0a und HDCP 2.2 sind alle Voraussetzungen für eine zukünftige 4K Wiedergabe zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis gegeben. Zusätzlich nutzt der JVC X5000 als erster Projektor die volle Bandbreite von 18GBit/sec und vermag es 4K/60hz (zB. von Streaming Portalen genutzt) wiederzugeben und das bei voller UHD Farbtiefe von 10bit. Allen Freunden der Bewegungsschärfe können wir sagen, dass die Zwischenbildberechnung (Motion Enhance) zudem nicht nur verbessert wurde, sondern auch in Verbindung mit 4K eShift funktioniert.
DLA-X9000 1,900lm (+46%) Dynamischer Kontrast: 1.500.000 : 1 Nativ: 150.000 : 1
DLA-X7000 1,800lm (+38%) Dynamischer Kontrast: 1.200.000 : 1 Nativ: 120.000 : 1
DLA-X5000 1,700lm (+30%) Dynamischer Kontrast: 400.000 : 1 Nativ: 40.000 : 1
Sie finden den JVC X5000 interessant, dann lohnt sich ein direkter und objektiver Vergleich im HEIMKINORAUM in Ihrer Nähe. Profitieren Sie von unserem jahrelangen Know-how bei JVC DILA Projektoren und von der HEIMKINORAUM Edition, für eine natürliche Bildqualität in 2D wie auch 3D.
Alle drei JVC 4K 3D Beamer sind ab sofort bei uns vorstellbar, sichern Sie sich schon heute einen HDR Beamer der nächsten Generation.
Erleben Sie den Unterschied - HEIMKINORAUM – Immer einen Besuch wert
oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf: [email protected]
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
![]() |
JVC X5000 - Der neue 4K 3D Beamer bald live im HEIMKINORAUM JVC stellt die neue Generation vor - X5000, X7000 und X9000 Der neue JVC X5000 ist wahlweise in schwarz oder weiß schon bald im HEIMKINORAUM verfügbar Pünktlich zur IFA 2015 hat JVC drei hochinteressante D-ILA Projektoren gelauncht und diese wussten schon auf bei der Messe Live Vorführung ein Ausrufezeichen zu setzen. So ist seit jeher das Markenzeichen von JVC den best ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
[email protected]
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Wir installieren Ihr Heimkino
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
Standorte ansehen
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von Berta Kauffmann am 18. September 2015
Guter Beitrag!
Von Vroni am 17. September 2015
Ich hab noch einige Fragen, kann man euch auch eine Email schicken?