Home Online-Shop Referenzen News & Videos ANGEBOTE 🎉 Testberichte Standorte

Test: Sony Bravia 8 II - hat sich Sony selbst übertroffen?



Sony BRAVIA 8 II 4K Ultra HD HDR OLED TV
Premium OLED-TV mit kinoreifen Bild- und Klangerlebnis!
2.599,00 €

09.07.2025

Sony setzt mit dem Bravia 8 II ein klares Statement: Das Ende der dunklen OLEDs ist eingeläutet. Dieser brandneue QD-OLED-Fernseher verspricht unglaublich viel Helligkeit und übertrifft seinen Vorgänger deutlich. Mit Ultra-HD-Auflösung, dem neuesten XR-Prozessor und HDMI 2.1 bringt Sony hier Spitzentechnologie ins Heimkino. Gamer dürfen sich über 4K bei 120 Hz freuen, gepaart mit ALLM für optimales Gaming-Erlebnis.

Verarbeitung und Design im Detail

Sony-typisch überzeugt der Bravia 8 II mit exzellenter Verarbeitung und einem sehr dünnen Rand. Das Bild geht fast bis zum Rand, wodurch ein beeindruckendes visuelles Erlebnis entsteht. Die Standfüße können in zwei Positionen montiert werden - in der hohen Position lässt sich problemlos eine flache Soundbar unterlegen, ohne dass diese ins Bild ragt. Alternativ kann der Fuß weiter oben montiert werden, sodass der Fernseher nur minimal über dem Lowboard schwebt.

Wichtiger Hinweis: Die Füße sind immer außen montiert und können nicht in die Mitte verrückt werden. Das Lowboard sollte mindestens so breit sein wie der Fernseher selbst.

Die Rückseite ist ebenfalls durchdacht gestaltet - alles wird mit schönen Blenden verblendet, die im Lieferumfang enthalten sind. Der Fernseher eignet sich durchaus zum freien Aufstellen im Wohnzimmer und bietet auch von hinten eine ansprechende Optik. Für die Wandmontage stehen vier Aufnahmen zur Verfügung, sowohl für flache Wandmontage als auch für Schwenkarmhalterungen.

Acoustic Surface Technologie

Das Gehäuse ist etwas dicker als bei manchen anderen OLEDs, aber das hat einen guten Grund: Hier sind die Lautsprecher integriert. Die Acoustic Surface Technologie von Sony regt das Panel zum Schwingen an und erzeugt wirklich Sound aus dem Bild heraus. Diese innovative Technologie sorgt für ein immersives Klangerlebnis.

Google TV Betriebssystem

Das Google TV Betriebssystem gefällt durch seine Vielseitigkeit und Performance. Sie haben Zugriff auf alle gewünschten Apps, und dank des starken Prozessors läuft alles extrem flüssig und schnell. Apps starten blitzschnell, die Bedienung reagiert ohne Verzögerungen - ein System, das im Alltag einfach Spaß macht.

Bluetooth-Fernbedienung

Die smarte Fernbedienung mit Bluetooth-Verbindung ist einfach gestaltet und bietet Schnelltasten für Netflix und Prime Video. Das integrierte Mikrofon ermöglicht Sound-Einmessung und Spracheingaben.

Klassische Fernbedienung

Für traditionelle Nutzer liegt eine zweite Fernbedienung mit Zifferntasten bei - perfekt für die schnelle Programmauswahl beim linearen Fernsehen.

Erweiterte Funktionen

Die Menüstruktur von Sony ist übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet. Besonders hervorzuheben ist die Ambient Optimization Pro Funktion: Der Umgebungslichtsensor passt die Helligkeit automatisch an die Lichtverhältnisse an. Bei hellem Umgebungslicht wird der Fernseher entsprechend heller, abends beim Filmeschauen wird das Bild gedimmt, um Blendungen zu vermeiden.

Die Akustikkalibrierung nutzt das in der Fernbedienung integrierte Mikrofon, um den Sound optimal auf Ihre Hörposition zu kalibrieren - eine praktische Funktion für optimalen Klang.

OLED-Technologie verstehen

OLED-Technologie bietet entscheidende Vorteile: Jeder der über 8 Millionen Pixel bei 4K-Auflösung leuchtet für sich. Das ermöglicht perfekte Kontraste, da ein hell leuchtender Pixel direkt neben einem komplett schwarzen Pixel stehen kann. In Science-Fiction-Szenen mit Sternenhimmel können die Sterne richtig funkeln und leuchten, während der Himmel tief schwarz bleibt - ohne das bei LCD-Fernsehern typische Blooming.

Der traditionelle Nachteil von OLED liegt in der begrenzten Helligkeit. In sehr hellen Wohnräumen erreichen LCD-Fernseher oft höhere Helligkeitswerte als OLEDs.

QD-OLED: Innovation der nächsten Generation

Die neue QD-OLED-Technologie von Sony vereint das Beste aus beiden Welten. Während frühere hellere OLEDs Einbußen in der Farbwiedergabe hatten, schafft QD-OLED sowohl hohe Helligkeit als auch extreme Farbbrillanz. Diese Kombination macht den Bravia 8 II zu etwas Besonderem.

Verfügbare Größen: Der Bravia 8 II ist nur in 55 und 65 Zoll verfügbar. Wer einen größeren OLED wünscht, kann auf den A95L in 77 Zoll ausweichen.

Bildqualität im Test

Das glänzende Panel ist notwendig für maximalen Kontrast. Sony hat hier jedoch eine exzellente Antireflex-Beschichtung eingesetzt, die Reflexionen minimiert. Selbst bei mehreren Studiostrahlern sind kaum Reflexionen sichtbar - der Fernseher eignet sich also auch bei vorhandenem Umgebungslicht.

Die Bildqualität ist beeindruckend: Mit bis zu 2000 Nits in den Highlights leuchten helle Bereiche richtig strahlend. Der Sony XR-Prozessor führt eine Kreuzanalyse durch, bewertet einzelne Objekte und Strukturen und verbessert diese in Kontrast, Farben und Tiefe. Vordergründige Objekte werden extra hervorgehoben, wodurch ein Fenster-Effekt entsteht.

Upscaling-Leistung

Nicht immer steht 4K-Content zur Verfügung. Das Upscaling von HD-Material auf das 4K-Panel gelingt Sony hervorragend. HD-Serien werden scharf und maßvoll hochgerechnet, ohne zu rauschen oder unnatürlich digital zu wirken.

Dunkle Szenen - Die OLED-Stärke

In dunklen Science-Fiction-Szenen zeigt der Fernseher seine volle Stärke. Unzählige kleine Sterne kommen zur Geltung, das Bild wird tief und plastisch, während der Himmel pechschwarz bleibt. Diese Königsdisziplin beherrscht kein LCD- oder LED-Fernseher - hier liegt die Stärke von OLED.

Sound-Performance

Der Sound ist für einen Fernseher bemerkenswert gut. Die Acoustic Surface-Technologie lässt den Klang wirklich aus dem Bild kommen und wirkt dadurch viel größer als normale Fernsehlautsprecher. Das Klangbild ist ausgewogen mit gutem Körper und ordentlichem Bass.

Die Voice Zoom 3-Technologie ermöglicht es, Stimmen in fünf bis sechs verschiedenen Stufen anzuheben. Diese Sony-eigene Technologie funktioniert zuverlässig und verbessert die Sprachverständlichkeit deutlich.

Bei Kombination mit Sony Soundsystemen wie der Bravia Bar 9 oder dem Bravia Theater Quad wird der Fernseher zum Center-Lautsprecher. Gerade bei diesem Fernseher, wo der Sound aus dem Bild kommt, entsteht eine perfekte Symbiose.

Das Bravia Theater Quad System mit vier Lautsprechern verbindet sich einfach per HDMI mit dem Fernseher. Die Kommunikation zwischen den Geräten erfolgt automatisch und schafft ein komplettes Surround-System.

Das Mikrofon in der Fernbedienung ermöglicht eine automatische Kalibrierung des Sounds auf die Hörposition. Diese Funktion optimiert die Akustik für Ihren spezifischen Hörplatz.

Mit Sony Soundsystemen entsteht ein komplettes Surround-System, bei dem die Stimmen aus dem Bild kommen. Diese Kombination aus Acoustic Surface und externen Lautsprechern schafft ein einzigartiges Klangerlebnis.

Vergleich: Bravia 8 II vs. Bravia 9

Die Entscheidung zwischen dem Bravia 8 II und dem Bravia 9 ist bei 65 Zoll eine Geschmackssache. Der Bravia 9 ist heller und liefert 2000 Nits in der vollen Flächenhelligkeit sowie bis zu 4000 Nits in den Highlights. Für super helle Räume und Tageslicht-Nutzung beim Sport oder Gaming ist der Bravia 9 die erste Wahl.

Beratungstermin vereinbaren

Fazit

Der Sony Bravia 8 II ist ein außergewöhnlicher QD-OLED-Fernseher, der hohe Helligkeit mit brillanter Farbwiedergabe vereint. Die Acoustic Surface-Technologie, das flüssige Google TV System und die durchdachten Features wie Voice Zoom 3 und Ambient Optimization Pro machen ihn zu einem rundum gelungenen Heimkino-Erlebnis.

Die QD-OLED-Technologie setzt neue Maßstäbe und bietet das Beste aus beiden Welten. Besonders in dunklen Szenen spielt der Fernseher seine Stärken aus, während die Antireflex-Beschichtung auch bei Umgebungslicht überzeugt.

Wer einen hochwertigen OLED-Fernseher mit modernster Technologie sucht, findet im Bravia 8 II einen exzellenten Partner fürs Heimkino!


 

 Heimkino kaufen

Besuchen Sie unsere Ausstellungen

Bitte besuchen Sie uns nur mit Termin. 

Alle Standorte Termin vereinbaren

oder schreiben Sie uns: [email protected]

 

 

Heimkino Online-Shop Standorte und Installation

Wir bringen die Welt nach Hause!

 

 

Bewertung hinzufügen






Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Sie möchten auch ein eigenes Heimkino? Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Filme Serien & Games wie noch nie!

BESUCHEN SIE UNS
HEIMKINORAUM Geschäfte

Studios in Wohnraumatmosphäre

Planung von Profis

Vieles gleich zum mitnehmen!

KUNDEN ÜBER UNS

SOCIAL MEDIA
NEWSLETTER ABONNIEREN