München (Flagship Store)

HEIMKINORAUM e.K.
089 - 95 42 96 330
Balanstraße 358
81549 München
Kostenlose Parkplätze direkt vor den Studios
Telefon: 089 - 95 42 96 330
E-Mail: info@heimkinoraum.de

Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
Mo. - Fr.: 13.00 - 19.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 15.00 Uhr


HEIMKINORAUM München (Flagship Store) Heimkinoraum München (Flagship Store)

Wir beraten Sie bei der Auswahl Ihrer Heimkino und Home Entertainment Lösung. Unser Profi Team erwartet Sie. Bei Vereinbarung eines Termines ist garantiert ein Berater nur für Sie da. Ansonsten können Sie auch jederzeit zu unseren Öffnungsszeiten unverbindlich vorbeischauen. Kostenlose Parkplätze sind direkt vor unseren Studios.


Seit 2003 bringen wir unseren Kunden das große Kino nach Hause. Wir beraten unsere Kunden in der Auswahl aller notwendigen Komponenten für ihren Heimkino(t)raum und Bild und Ton im ganzen Haus. Wir planen, liefern und installieren auf Wunsch die gesamte Anlage, geben eine Einweisung und bieten Service im laufenden Betrieb. Bevor wir etwas empfehlen haben wir es ausgiebig getestet. Damit Sie zufrieden ... nein ... begeistert sind. Inzwischen nicht nur am Standort München - sondern auch in Ihrer Nähe.

Sie möchten sobald wie möglich vorbeikommen? Dann vereinbaren Sie am besten sofort einen Termin:

 

Das Team vom HEIMKINORAUM München:

Christian Obermayer ist unser Geschäftsführer, Marketingleiter und Mitarbeiter der ersten Stunde. Man kennt ihn vielleicht von unseren YouTube Videos, welche er weitgehend selbst mit großer Leidenschaft zum Thema Heimkino moderiert. Ursprünglich hat er die Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker und Informationselektroniker absolviert. Darüber hinaus ist er CTS certified technology specialist, ISF zertifiziert, CRESTRON zertifiziert und C4H zertifizierter Tuningspezialist. Christian ist Ansprechpartner für alle Hersteller.


Mail: co@heimkinoraum.de - Geschäftsführer, Marketingleiter HEIMKINORAUM München


Mario Landgraf ist Meister des Informationstechniker-Handwerks und leitet bei uns das Projektgeschäft. Gute Vorbereitung hilft auf den Baustellen für einen reibungslosen Ablauf, denn der Super Mario vergisst nichts und ist immer bestens organisiert. Wenn alle auf Ihn hören, dann läuft die Baustelle auch reibungslos. Der "Landgraf" ist zudem verantwortlich für die Auszubildenden und für die Sicherheit im Heimkinoraum.


Mail: ml@heimkinoraum.de - Projektleiter, Beratung und Planung HEIMKINORAUM München


Florian Kühne ist Diplom Informatiker und hatte schon seit ewigen Zeiten die Leidenschaft Heimkino für sich entdeckt. Die perfekte Lösung für unsere Kunden steht bei Ihm an erster Stelle. Dabei legt er enorm viel Know How und Erfahrung an den Tag. Ist aber auch nicht anders zu erwarten, denn er hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Flo ist meist im Laden anzutreffen und steht mit seiner Kompetenz unseren Kunden mit Rat und Tat zur Verfügung.

Heimkinoraum München Team
Mail: fk@heimkinoraum.de - Beratung und Verkauf HEIMKINORAUM München

Andreas Dittrich ist Mediendesigner und eigentlich schon lange im Team Heimkinoraum, denn er hat zuvor ein Jahr für unsere Systemzentrale gearbeitet. Seit Oktober 2014 ist er komplett im Team München. Andreas oder "Mike", wie Ihn seine Freunde und Kollegen nennen, kümmert sich um die gesamte IT im HEIMKINORAUM Flagship Store. Also vom 4K Streaming in allen Demoräumen bis hin zum komplexen Netzwerk. Darüber hinaus ist "Mike" für das Design verantwortlich - Seine unverwechselbare Handschrift prägt unsere Website. Auch privat beschäftigt er sich sehr viel mit Home Entertainment Techniken und kennt so ziemlich jeden technischen Trick für mehr Komfort, besseres Bild und besseren Ton zu Hause. Vor allem Smarthome und Intelligente Heimnetzwerke sind sein Steckenpferd.

Heimkinoraum München

Mail: ad@heimkinoraum.de - Leitung IT / Infrastruktur / SEO u. Design HEIMKINORAUM München

 

Stefan Wesche Eine gute Planung ist alles - Mit dieser Einstellung leitet Stefan den kompletten e-Commerce Bereich bei HEIMKINORAUM und ist damit auch für die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Online Shops zuständig. Zuvor hat Stefan bereits viele Jahre Erfahrung im Bereich Online Marketing und als PR Manager und Produktmanager gesammelt. Stefan’s große Leidenschaft gilt schon lange ganz dem Thema Film: In seiner Freizeit organisiert und besucht er Filmfestivals und optimiert weiter an seinem eigenen Heimkino. Außerdem ist Stefan ein begeisterter Gamer und weiß die Antworten zu allen Fragen rund ums Gaming im Heimkino.

Stefan Wesche

Mail: sw@heimkinoraum.de - Leitung e-Commerce HEIMKINORAUM München

 

Frank Friedlein ist ein begnadeter Hifi Enthusiast und großer Kino Liebhaber weshalb er schon vor 10 Jahren seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er teilt seine Begeisterung für das Thema Heimkino im eigenen Wohnzimmer am Liebsten mit Kunden und Gleichgesinnten. Als Verantwortlicher unseres Ladenteams gibt Frank alles um Ihnen dabei zu helfen Ihre Kinoträume zu verwirklichen. Nach Filmende spielt Frank am liebsten noch eine Runde Billard oder wirft Darts in die goldene Mitte.


Mail: ff@heimkinoraum.de - Flagship Store Manager HEIMKINORAUM München

 

Sebastian Vogl ist ausgebildeter Elektro-Installateur und absoluter "Hifi-Freak". Seine große Leidenschaft ist der Lautsprecherbau. Tatsächlich hat er seinen ersten Lautsprecher im alter von sechs Jahren gebaut (ja, richtig gelesen - 6 Jahre!). Seit dem schlägt sein Herz für absolut hochwertiges Stereo-Musikhören. Natürlich ist er auch stolzer Besitzer eines Heimkinos - nur Beamer und Elektronik sind hier nicht selbst gebaut... Basti bereichert unser Team als Projektleiter und Techniker.

Mail: sv@heimkinoraum.de - Projektleitung und Installation HEIMKINORAUM München

 

Felix Bürtsch verantwortet unsere Social Media Kanäle wie YouTube, Instagram und Facebook. Felix ist bringt über 13 Jahre Erfahrung im Bereich Heimkino-Konzeption, Planung und Umsetzung mit. Schon als Jugendlicher hat er bei uns verschiedene Praktika absolviert und später einen Teil seiner Ausbildung zum IT-Systemkaufmann verbracht. Er arbeitete vor einigen Jahren bei HEIMKINORAUM Regensburg und Nürnberg wo er sich verantwortlich um die Bereiche HiFi und Heimkino-Verkauf sowie Projektleitung und Installationen gekümmert hat. Gerade die Symbiose aus Erfahrung im Verkauf und Installation ist seine Stärke. Felix weiß ganz genau worauf es ankommt und lebt Heimkino mit Leidenschaft und Enthusiasmus. Sein Herz schlägt für britische Lautsprecher und natürlich für das große Heimkino. Seit kurzem sieht man ihn auch regelmäßig auf unserem YouTube-Kanal wo er neue Produkte vorstellt und über Neuigkeiten aus der Szene berichtet.

Felix Bürtsch Heimkinoraum

Mail: fb@heimkinoraum.de - Social Media und Marketing Manager HEIMKINORAUM München

 

Pierre Bartsch ist ausgebildeter Kaufmann und arbeitet seit Januar 2016 im HEIMKINORAUM.
Die Dinge im Hintergrund sind besonders wichtig. So kümmert sich Pierre um Kundenanfragen, Versand- und Lagermanagement, Logistik und viele weitere organisatorische Sachen.


Mail: pb@heimkinoraum.de - Warehouse Manager und Versand HEIMKINORAUM München

  

Vincenzo Lo Forte verstärkt unser Online Shop Team mit viel Kompetenz rund um Beratung und Verkauf und Versand.  Vinni, wie wir in nennen, war zuvor bei Mediamarkt im Verkauf tätig und wollte jetzt aber einmal bei uns so richtig tief in die spannende Welt des Heimkinos eintauchen. Er ist auch unser Mann, wenn es um erstklassigen Kundenservice geht, er kümmert sich immer um die beste Lösung für unsere Kunden. Spätestens aber nach Feierabend kommt der Fussball-Fan in ihm durch, den er durch leidenschaftliches Fussball spielen und Fussball schauen auslebt. 

Mail: vlf@heimkinoraum.de - Online Shop Beratung und Verkauf HEIMKINORAUM München

 

Velimir Kolar ist bei uns für die fundierte Beratung der Online Kunden und telefonischen Anfragen zuständig. Vel's Leidenschaft gilt schon jeher der guten Beratung und er hat schon über 15 Jahre Erfahrung im Verkauf und als Kundenberater gesammelt. Selbstverständlich ist er auch er ein großer Film- und Serienfan. Zu seinen Lieblingsserien gehören unter anderem Breaking Bad und Sons of Anarchy. Außerdem ist er in seiner Freizeit auch leidenschaftlicher Fotograf. Kurzum, bei ihm stoßen Sie auf kompetente und offene Ohren für alle Ihre Heimkino Fragen.

 

Mail: vk@heimkinoraum.de - Online Shop Beratung und Verkauf HEIMKINORAUM München

 

Florian Neider ist zwar ein recht neuer Zugang in unserem Online Shop Team, aber er ist trotzdem ein alter Hase was das Thema Kundenberatung und zufriedene Kunden angeht. Er wird bei uns alles geben, damit noch viele weitere glückliche Kunden dazukommen. Als echter Bass Lover nennt er natürlich auch ein Heimkino -  inklusive IBEAM Körperschallwandlern unter der Couch - sein Eigen, denn "Kino muss man auch fühlen können". Ansonsten kann man bei ihm noch diverse kleine und große Bewohner von Terrarien und Aquarien antreffen. Und als Gamer und Musiker passt er sowieso sehr gut ins HEIMKINORAUM Team.

Mail: nf@heimkinoraum.de - Online Shop Beratung und Service Manager HEIMKINORAUM München

 

Christian Fuchs ist unser Service Manager und Entertainment-Experte in einer Person. Er arbeitet bereits seit 20 Jahren im Bereich Entertainment und Service und ist auch privat ein leidenschaftlicher Zocker an seiner Playstation 5 mit seinem Hisense Laser TV. Als FC Bayern Fan-Club Mitglied weiß er natürlich auch das große Fussball-Bild am Beamer besonders zu schätzen. Und als Familienvater weiß er um die Freuden eines Filmabends mit der Familie. Dank seines großen  Erfahrungsschatzes sind bei Ihm alle Ihre Service Anfragen in besonders guten Händen.

Mail: cf@heimkinoraum.de - Service Manager und Retourenabwicklung HEIMKINORAUM München

 

Roland Göbbel ist unser aktuellster Neuzugang und gleichzeitig ein Multitalent. Er kümmert sich darum, dass der Versand reibungslos und schnell verläuft und die Produkte im Online Shop immer aktuell sind. Zuvor hat er schon 20 Jahre Jahre Erfahrung im Verkauf und Service im Bereich Telekommunikation, Audio und Computer gesammelt. Als begeisterter Film- und Serienfan macht er gerne Filmabende mit Freunden im eigenen Heimkino oder spielt die neuesten Games am PC auf großer Leinwand.

Mitarbeiter HEIMKINORAUM

Mail: rg@heimkinoraum.de - Produktdatenpflege u. Warehouse Manager HEIMKINORAUM München  

 

Tetiana Kurdeman ist bei HEIMKINORAUM in der Buchhaltung und kümmert sich um alle ein- und ausgehenden Zahlungen und die schnelle und sorgfältige Abwicklung aller Buchhaltungsbelange. Darüber hinaus ist sie der größte Fußballfan in unser Firma und verfolgt in Ihrer Freizeit soviele Fußballspiele wie möglich.


Mail: tk@heimkinoraum.de - Buchhaltung HEIMKINORAUM München


Hedi Bürtsch
organisiert die Buchhaltung und sorgt dafür, das jeder sein Geld schnell genug erhält. Sie ist verantwortlich für das Personal und die Finanzen. Damit sich Kunden und Mitarbeiter hier wohlfühlen, liegen immer die richtigen Zeitschriften im Wartezimmer, sowie das ein oder andere Leckerli.

Mail: hb@heimkinoraum.de - Buchhaltung HEIMKINORAUM München


Dipl.Ing. (FH) Jürgen Bürtsch hat auf seine Frau gehört - "Mach doch mal was Spaß macht" - und 2003 den Heimkinoraum gegründet und ist der Inhaber. Als begeisterter Cineast sucht er ständig nach innovativen und bezahlbaren Lösungen für das beste Bild und den besten Ton. Und überlegt, welche denn jetzt die besten 100 Filme aller Zeiten sind. In der Heimkinoraum Band gibt er den Takt an ... mit dem Schlagzeug.


Mail: jb@heimkinoraum.de - JB wie James Bond - Inhaber HEIMKINORAUM München


Bei den Installationen vor Ort haben wir zahlreiche Helfer. Neben Schreinern, Trockenbauern, Boden- und Fliesenlegern, Elektrikern, Architekten und vielen mehr, sehen Sie hier einige Heimkinoraum Spezialisten, die Ihnen häufig bei unseren Installationen begegnen:

Basti Wangler und Markus Proyer ... hängen Decken ab und schreinern was das Zeug hält.

und viele mehr .......!

Beamer, Leinwände, Laser TV, Lautsprecher und mehr für Ihr Heimkino

Wir machen Ihre Träume wahr. Lassen Sie sich begeistern. Besuchen Sie unsere Studios in München, Balanstr. 358 und sehen Sie viele Heimkinos auf 2 Etagen. Ausgestellt sind: Leinwände, Beamer, Laser TV, Fernseher, AV Receiver, Blu-Ray Player, Lautsprecher, Heimkino Zubehör und vieles mehr. Heimkino heißt nicht gleich "teuer". Ein Einsteiger Kino bekommt man schon ab 3.000 €.

Heimkino Beamer Leinwände und mehr

 

EINZIGARTIG! In allen Studios können Sie Beamer und Fernseher direkt vergleichen - Kabel- und Satelliten-Fernsehen, SDTV , HDTV und UHD, Blu-Ray , DVD, Computer, Spielekonsolen, Internet und AppleTV. Hier sehen und erleben Sie den Unterschied. Wir verwenden bei Vorführungen keine Demoschleifen sondern orginal Blu-Ray s, durch einen Vertrag mit den Hollywood Studios. 

Sie möchten sobald wie möglich vorbeikommen? Dann vereinbaren Sie am besten sofort einen Termin:

 

Unsere Studios - Heimkino in Wohnraumatmosphäre

Beginnen wir mit dem Eingangsbereich: Unseren Eingang finden Sie auf der Parkplatzseite wo Sie kostenlos parken können. 

 

Hier befinden sich die Kassentheke und der bequeme Wartebereich in dem wir Ihnen gerne auch einen Cappucino, Tee oder ein Wasser zur Begrüßung servieren oder falls Sie einmal bei viel Betrieb etwas warten müssen.

 

 

 

Lautsprecher kaufen in München

Von hier aus gehen wir nach rechts in unseren Raum Woodstock. Hier haben Sie die Möglichkeit aus einer großen Auswahl an Lautsprechern Ihre Favoriten im direkten Vergleich zu hören. 

 

Dabei haben Sie Möglichkeit aus verschieden hochwertigen Zuspielern auszuwählen und in angenehmer Atmospäre Ihren zukünftigen Lautsprecher herauszuhören.

 

Der Raum wurde von uns gemütlich gestaltet und auch mit akustischen Maßnahmen wie Absorber n auf einen optimalen Hörgnuss hin optimiert. Hier können Sie sich Zeit lassen bis Sie die richtigen Lausprecher gefunden haben.
 

 

Soundbar kaufen in München

Wieder zurück im Eingangsbereich. Hier hier gibt es noch eine Tür zum Soundbar-Vergleichsraum Lion. In diesem Raum können Sie viele High-End Soundbars von Yamaha und Sonos im direkten Vergleich ausprobieren und entscheiden ob es eine Soundbar oder doch Lautsprecher werden sollen.

 

Beamer kaufen in München

Ebenfalls vom Eingangsbereich nach links abzweigend geht es in unseren ebenfalls erneuerten "Einsteiger-Bereich"... Hier finden sich gehobene Einsteiger-Geräte wie z.B. der FullHD Beamer Vivitek H1189 oder der 4K Beamer UHD3000A von Optoma.

 

Leinwand kaufen in München 

Dieser Bereich bietet außerdem gemütliche und bezahlbare Kinosessel der Action-Serie, eine komplette Verdunklung, 5.1 Surround Sound und diverse Leinwände im Vergleich. Bei den Leinwanden ist alles vorhanden von der günstigen Rollo Leinwand über die weisse Motorleinwand bis hin zur Kontrastleinwand.

 

Laser TV kaufen in München

Im nächsten (unveränderten) Raum befinden sich unsere Ultrakurzdistanz Beamer von Optoma und LG im Vergleich. Natürlich auch hier mit Surround Sound. Diese Ultrakurzdistanzbeamer eignen sich besonders gut um einen Fernseher zu ersetzen, da Sie direkt an die Wand gestellt werden können. Passende Tageslichtleinwände stehen dort ebenfalls zu Verfügung.

 

Heimkino Beamer kaufen in München

Einen Raum weiter (Buena Vista) zeigen wir in unserer Beamervergleichsanlage Mittel- bis Oberklasse Geräte von Sony, Optoma und Epson im Direktvergleich durch Umschalten in Sekundenbruchteilen. Die meisten dieser Geräte haben bereits 4K Unterstützung und zeichnen sich durch sehr gute Kontraste, leise Betriebsgeräuche und flexiblen Lensshift aus.

 

Weiterhin zeigen wir in diesem Raum ein hervorragendes Yamaha Sound-System mit Surround Ai und Dolby Atmos mit 4 Deckenlautsprechern. Auch verschiedene weisse und Kontrastleinwände zum Vergleichen dürfen natürlich nicht fehlen, inklusive unseres aktuellen Favoriten der Black Horizon Edgefree.

 

Wer einmal den Sony VW270 in nativen 4K mit Dolby Atmos auf der Black Horizon hier erlebt hat wird nur schwer ohne wieder nach Hause gehen wollen.

 

 

TV kaufen in München 

Zwei weitere Räume haben wir noch..... Bleiben wir zuerst oberirdisch bevor wir ins Luxor abtauchen. In nächsten Raum (Hatari) haben wir hochwertige Fernserher aus der "Master Series" von Sony ausgestellt. Hier kann man gut OLED und LCD vergleichen und abwägen was zuhause besser passt.

 

Weiterhin steht hier LG's 4K Laser Wunderwaffe - der LG Presto. Diesen kann man hier auf einer Black Horizon Rahmenleinwand begutachten. Bald (im Februar) werden sich hier auch noch der LG Nachwuchs hinzugesellen, sprich der Largo 2.0 und der Andante 2.0 von LG.

 

Heimkino kaufen in München

Und jetzt gehts die Treppe runter in den Keller? Nein, ins Heimkino "Luxor" natürlich, wo sich die Speerspitze der aktuellen Heimkino Projektor Technik befindet. Hier findet man die nativen 4K Projektoren von Sony bis hoch zum VW760. Auch die neuen nativen JVC Projektoren der N-Serie werden hier sehr bald einziehen.

 

Hier gibt es sound-seitig natürlich auch ein Dolby Atmos Setup auf High-End Lautsprechern von Quadral. Weiterhin gibt es hier ganz neu die Luxus Kinosessel aus der Emperor Serie.

 

Einfach mal Platz nehmen, die Sessel elektrisch zurück fahren, die Nackenstütze ausrichten und dann einen Film in nativen 4K auf 4m Leinwand genießen. Hier können Sie bereits Ihr zufünftiges Heimkino testen, noch bevor wir es für Sie bei ihnen zuhause bauen.

 

Selbstverständlich gibt es in und zu allen Räumen auch eine fachkundige Beratung durch unser Experten-Team.

Wer uns also schon länger nicht mehr besucht hat, es lohnt sich auf jeden Fall mal wieder bei uns in der Balanstr. 358 in München vorbeizuschauen.

Und wer es leider nicht persönlich zu uns schafft, der kann in unserem Online-Shop stöbern, auch hier gibt es immer wieder Neues zu entdecken.

 

Das Team von HEIMKINORAUM München freut sich auf Ihren Besuch.



Besuchen Sie uns (mit Termin)

Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin. Jetzt vereinbaren

 

 

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein um nichts zu verpassen.

 

 

Youtube Heimkino Kanal

Abonnieren Sie unseren Kanal und aktivieren Sie die Glocke um kein Video zu verpassen.

 

 

Folgen Sie uns auf Facebook

Auf Facebook werden wir Sie mit News und Bildern zu aktuellen Heimkino Highlights auf dem Laufenden halten.

 

oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf: info@heimkinoraum.de

 

Ihr Fachgeschäft für HEIMKINO und Multiroom in München.

Hier einige Hinweise für einen unbeschwerten Besuch im HEIMKINORAUM:

Für eine optimale Beratung ist die Vereinbarung eines Vorführtermines nötig. Termine können Sie hier vereinbaren. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten. Unsere obere Etage ist barrierefrei zu besichtigen.

Die meisten Produkte sind lagernd - sicher ist sicher - einfach kurz vorher anrufen 089 - 95 42 96 330. Gerne versenden wir die Ware auch direkt zu Ihnen nach Hause via Vorkasse oder Nachnahme. In der Ausstellung können Sie mit EC Karte mit PIN-Eingabe oder Bar zahlen. Hinweis: EC-Karten haben meist ein Limit - Tageslimit, Kartenlimit - fragen Sie sicherheitshalber bei Ihrer Bank.

Mit dem Auto - kostenlose Parkplätze sind direkt vor dem Geschäft: Bitte nutzen Sie unsere Kundenparkplätze ... die befinden sich links neben unserem Geschäft.

Fahren Sie z.B. vom mittleren Ring (Chiemgaustrasse) stadtauswärts in die Balanstrasse. Unsere Ausstellung finden Sie 200 Meter nach dem Überqueren eines S-Bahn Überganges auf der rechten Straßenseite in der Balanstrasse 358. Die Balanstrasse ist sehr lang und wir befinden uns fast ganz am Ende im Stadtteil München Fasangarten.

 


Größere Kartenansicht

 


Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

S-Bahn: Fahren Sie mit der S3 Richtung Deisenhofen/Holzkirchen bis zur Haltestelle Fasangarten von dort gehen Sie Richtung Osten zur Balanstrasse - es sind nur 4 Minuten zu Fuß in die Balanstrasse 358.

Bus: Fahren Sie ab Ostbahnhof mit der Buslinie 145 Richtung Fasangarten. Steigen Sie an der Haltestelle Obernzellerstrasse aus. Von dort ist es 1 Minute zu Fuß stadtauswärts zu unserem Geschäft.

 

Was ist IMAX Enhanced?
Was ist IMAX Enhanced?
Der ultimative Leitfaden zur IMAX Enhanced-Technologie Einführung IMAX Enhanced ist eine Technologie, die das Filmerlebnis auf ein völlig neues Level hebt. Wenn Sie ein Filmfan sind, haben Sie vielleicht von dieser Technologie gehört, aber nicht jeder ist damit vertraut. Was genau ist IMAX Enhanced und wie funktioniert es? In diesem Leitfaden werden wir alles abdecken, was Sie über IMAX Enhanced wissen müssen, einschließlich seiner Funktionen, Vorteile und Einschränkungen.   Was ist IMAX Enhanced? IMAX Enhanced ist ein Zertifizierungsprogramm, das von IMAX und DTS entwickelt wurde, um das Filmerlebnis insgesamt zu verbessern. Es ist so konzipiert, dass es die Bild- und Tonqualität von Filmen für Heimkinosysteme optimiert und den Zuschauern ein intensiveres Erlebnis bietet. Um dies zu erreichen, verwendet IMAX Enhanced einen Satz spezifischer Standards und Technologien, die sicherstellen, dass die Filme genau so präsentiert werden, wie es die Filmemacher beabsichtigt haben.   Wie funktioniert IMAX Enhanced? IMAX Enhanced verwendet eine Kombination von Technologien, um die Qualität von Filmen zu verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Technologien, die von IMAX Enhanced verwendet werden:   1. HDR (High Dynamic Range) IMAX Enhanced unterstützt die HDR-Technologie, die die Helligkeit und den Kontrast von Filmen verbessert und lebendigere Farben und tiefere Schwarztöne liefert. Die HDR-Technologie kann eine größere Bandbreite an Helligkeitsstufen darstellen, was das Bild realistischer und lebendiger macht.   2. DTS:X Immersive Audio IMAX Enhanced unterstützt auch die DTS:X Immersive Audio-Technologie, die ein immersives und lebensechtes Klangerlebnis bietet. Diese Technologie unterstützt objektbasierten Sound, der den Klang an beliebiger Stelle im Raum platzieren kann und so ein realistischeres Klangerlebnis bietet.   3. Seitenverhältnis IMAX Enhanced-Filme werden im originalen Seitenverhältnis präsentiert, das von den Filmemachern beabsichtigt ist. Das bedeutet, dass Sie mehr vom Film sehen können und ein intensiveres Erlebnis geboten bekommen.     Wie kann ich IMAX Enhanced-Filme anschauen? Um IMAX Enhanced-Filme anzusehen, benötigen Sie ein Heimkinosystem, das den IMAX Enhanced-Standards entspricht. Das bedeutet, dass Ihr System HDR-Technologie und DTS:X Immersive Audio unterstützen muss. Sobald Sie die notwendige Hardware haben, können Sie IMAX Enhanced-Filme von verschiedenen Online-Plattformen wie Amazon Prime Video, FandangoNOW und Vudu streamen oder herunterladen.   Vorteile von IMAX Enhanced IMAX Enhanced bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Filmerlebnissen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von IMAX Enhanced:   1. Verbesserte Bildqualität IMAX Enhanced bietet eine lebendigere und realistischere Bildqualität dank der Verwendung der HDR-Technologie. Diese Technologie liefert lebendigere Farben, tiefere Schwarztöne und eine größere Bandbreite an Helligkeitsstufen, was das Bild realistischer macht.   2. Immersiver Sound IMAX Enhanced unterstützt die DTS:X Immersive Audio-Technologie, die ein immersives und lebensechtes Klangerlebnis bietet. Diese Technologie ermöglicht es, den Klang an beliebiger Stelle im Raum zu platzieren und so ein realistischeres Klangerlebnis zu bieten.   3. Original-Seitenverhältnis IMAX Enhanced-Filme werden im originalen Seitenverhältnis präsentiert, das von den Filmemachern beabsichtigt ist. Das bedeutet, dass Sie mehr vom Film sehen können als bei einer Standard-Breitbildpräsentation und ein intensiveres Erlebnis geboten bekommen.   4. IMAX-zertifizierter Inhalt IMAX Enhanced bietet Zugang zu einer Bibliothek mit IMAX-zertifiziertem Inhalt, der einige der größten Blockbuster-Filme umfasst. Dieser Inhalt wird genau so präsentiert, wie es die Filmemacher beabsichtigt haben, und bietet so ein authentischeres Filmerlebnis.     Einschränkungen von IMAX Enhanced Obwohl IMAX Enhanced mehrere Vorteile bietet, hat es auch einige Einschränkungen, die Sie kennen sollten. Hier sind einige der wichtigsten Einschränkungen von IMAX Enhanced:   1. Begrenzter Inhalt IMAX Enhanced bietet eine begrenzte Auswahl an Filmen und Inhalten im Vergleich zu herkömmlichen Filmerlebnissen. Obwohl die Bibliothek mit IMAX-zertifiziertem Inhalt wächst, ist sie noch nicht so groß wie die Bibliotheken von anderen Streaming-Diensten.   2. Hardware-Anforderungen Um IMAX Enhanced-Filme anzusehen, benötigen Sie ein Heimkinosystem, das den IMAX Enhanced-Standards entspricht. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise zusätzliche Hardware kaufen müssen, um die IMAX Enhanced-Funktionen nutzen zu können. Die Anforderungen können je nach Gerät variieren, aber eine Liste der IMAX Enhanced-zertifizierten Geräte finden Sie auf der IMAX Enhanced-Website.     FAQs 1. Muss ich einen speziellen Player verwenden, um IMAX Enhanced-Filme anzusehen? Nein, Sie benötigen keinen speziellen Player, um IMAX Enhanced-Filme anzusehen. Sie können IMAX Enhanced-Filme von verschiedenen Online-Plattformen wie Amazon Prime Video, Fandango, NOW und Vudu streamen oder herunterladen.   2. Wie unterscheidet sich IMAX Enhanced von anderen HDR-Technologien? IMAX Enhanced ist speziell für das Filmerlebnis entwickelt worden und verwendet eine spezifische HDR-Technologie, die für Filme optimiert ist. IMAX Enhanced unterstützt auch die DTS:X Immersive Audio-Technologie, die ein immersives und lebensechtes Klangerlebnis bietet. Andere HDR-Technologien sind möglicherweise für andere Anwendungen optimiert und bieten nicht unbedingt das gleiche Filmerlebnis wie IMAX Enhanced.   3. Gibt es zusätzliche Kosten für IMAX Enhanced? Es gibt keine zusätzlichen Kosten für IMAX Enhanced selbst, aber Sie müssen möglicherweise für den Zugang zu IMAX Enhanced-Inhalten bezahlen, wenn Sie diese von einer Online-Plattform kaufen oder ausleihen.   4. Gibt es IMAX Enhanced-Filme in anderen Sprachen als Englisch? Ja, IMAX Enhanced-Filme sind in verschiedenen Sprachen verfügbar, je nachdem, welche Sprachen von den Filmemachern für den Film unterstützt werden. Wenn der Film beispielsweise in Deutsch synchronisiert wurde, können Sie ihn auf Deutsch sehen.   5. Kann ich IMAX Enhanced auf meinem Smartphone oder Tablet nutzen? IMAX Enhanced ist derzeit hauptsächlich für Heimkinosysteme konzipiert und nicht für Smartphones oder Tablets optimiert. Es ist jedoch möglich, IMAX Enhanced-Inhalte auf einem kompatiblen Smartphone oder Tablet anzusehen, wenn Sie diese von einer Online-Plattform streamen oder herunterladen.     Fazit IMAX Enhanced ist eine Technologie, die das Filmerlebnis auf ein völlig neues Level hebt. Durch die Verwendung von HDR-Technologie und DTS:X Immersive Audio bietet IMAX Enhanced eine lebendigere Bildqualität und ein immersiveres Klangerlebnis als herkömmliche Filmerlebnisse. Obwohl IMAX Enhanced einige Einschränkungen hat, bietet es dennoch viele Vorteile für Filmfans, die ein intensiveres und authentischeres Filmerlebnis suchen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Heimkinosystem den IMAX Enhanced-Standards entspricht, um das Beste aus der IMAX Enhanced-Technologie herauszuholen. Wir hoffen, dass dieser ultimative Leitfaden Ihnen geholfen hat, alle Ihre Fragen zu IMAX Enhanced zu beantworten. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.    
Vorstellung Marantz Cinema Serie und Vor- / Endstufen Kombi
Vorstellung Marantz Cinema Serie und Vor- / Endstufen Kombi
Marantz präsentiert seine neue CINEMA Serie Die CINEMA Serie überzeugt mit herausragender Performance, neuen, fortschrittlichen Features sowie ästhetischem Design, das die außergewöhnliche Tradition hochwertiger Audioprodukte von Marantz widerspiegelt. Marantz®, einer der weltweit führenden Hersteller luxuriöser, modernster Audiokomponenten, bringt seine neue Marantz CINEMA Serie auf den Markt. Die hochwertigen und dennoch anwenderfreundlichen Heimkino-Produkte setzen neue Maßstäbe in puncto High-End- Performance: erstklassige Klangqualität, umfassende Features und ästhetisches Design. Die CINEMA Serie besteht aus einem Flaggschiff-Vorverstärker/-Prozessor, einem dazu passenden 16-Kanal- Verstärker sowie vier AV-Receivern/-Verstärkern und garantiert Film- und Audiofans überragende Hörerlebnisse in den eigenen vier Wänden.   „Die CINEMA Serie vereint drei unverkennbare Eigenschaften von Marantz: außerordentlich hohe Leistung, präzise Verarbeitungsqualität und elegantes, zeitloses Design“, sagt Joel Sietsema, President von Marantz und Classé. „Anspruchsvolle Cineasten und Audiophile wird der raumfüllende Klang der CINEMA Serie begeistern, der speziell auf Heimkinos ausgelegt ist. Wer sowohl auf Form als auch Funktion Wert legt, wird zudem die ästhetische Handwerkskunst zu schätzen wissen, die jede gehobene Wohnumgebung aufwertet.“ Alle AV-Receiver der CINEMA Serie liefern eine besonders hohe Leistung und eine atemberaubende 3D- Klangwelt. Sie unterstützen die neuesten immersiven Audioformate wie Dolby Atmos® und DTS:X und verfügen über mehrere 8K-fähige Eingänge mit Raumoptimierungs-Optionen sowie weitere Features für unvergessliche Entertainment-Erlebnisse. Darüber hinaus sind die AV-Receiver der CINEMA Serie mit der HEOS® Built-in Technologie ausgestattet, die Multiroom-Systeme ermöglicht. Sie erlaubt es Anwendern, ihre bevorzugten Songs, Podcasts und Sportübertragungen über Bluetooth, WLAN oder AirPlay 2 von beliebten Streaming- Diensten oder ihrer eigenen Musikbibliothek zu übertragen. Zudem sehen die Geräte genauso gut aus, wie sie klingen: Das legendäre Marantz Bullaugen-Display und weitere optische Elemente verbinden zeitloses Design mit moderner Eleganz – so wie Sie es von Marantz gewohnt sind. Die völlig neue HD-Benutzeroberfläche sowie die Sprachsteuerungs-Optionen ermöglichen Installateuren und Endanwendern eine intuitive Einrichtung und Bedienung. Für Installateure stehen außerdem zahlreiche neue Features zur Verfügung, darunter der CI-Modus, der bestimmte Einstellungen schützt und die Wahrscheinlichkeit von Service-Einsätzen aufgrund von Benutzerfehlern verringert. Die CINEMA Serie besteht aus den folgenden Produkten: Marantz AV 10 Vorstufe und Marantz Endstufe AMP 10: Die Spitzenprodukte der CINEMA Serie basieren auf der exklusiven Marantz HDAM-Technologie und sind die optimale Grundlage für Ihr Heimkino. Gemeinsam bilden sie ein hochwertiges Entertainment-System der Referenzklasse: Die 16-Kanal-Verstärkung des AMP 10 wird perfekt durch die diskreten Schaltungen und sieben HDMI-Eingänge des AV 10 ergänzt. Das nahtlos aufeinander abgestimmte Duo liefert Ihnen ausgezeichneten Kinoklang direkt in Ihr Wohnzimmer.Unverbindliche Preisempfehlung: jeweils 7.000 € Marantz CINEMA 40 AV-Receiver: Der Premium-AV-Verstärker mit 9 x 125 Watt Verstärkung und 11.4-Kanal- Verarbeitung ist ideal für dedizierte, immersive Heimkinos, die auf ultimative Filmerlebnisse ausgelegt sind. Das sicht- und fühlbare High-End-Konzept der Frontplatte aus Aluminium erstreckt sich auf sämtliche Konstruktionsaspekte.Unverbindliche Preisempfehlung: 2.800 € Marantz CINEMA 50 AV-Receiver: Der AV-Verstärker mit 9 x 110 Watt Verstärkung und 11.4-Kanal-Verarbeitung ist der optimale Partner für anspruchsvolle Film- und Musikfans, die ein Heimkino mit sattem, immersivem Klang und lebensechter Dynamik erstellen möchten.Unverbindliche Preisempfehlung: 2.000 € Marantz CINEMA 60 DAB AV-Receiver: Der 7.2-Kanal 8K-AV-Receiver mit 100 Watt pro Kanal ist die perfekte Wahl für dedizierte Heimkino-Anwendungen sowie Mehrzweck-Medienräume jeglicher Größe. Unverbindliche Preisempfehlung: 1.400 € Marantz CINEMA 60 AV-Receiver: Der 7.2-Kanal 8K-AV-Receiver mit 100 Watt pro Kanal ist die perfekte Wahl für dedizierte Heimkino-Anwendungen sowie Mehrzweck-Medienräume jeglicher Größe. Unverbindliche Preisempfehlung: 1.350 €  Marantz CINEMA 70s Slim AV-Receiver: Der schlanke 7.2-Kanal 8K-AV-Receiver mit 50 Watt pro Kanal ist auf kleinere Wohnräume, kompakte TV-Lowboards und ausgelegt.Unverbindliche Preisempfehlung: 1.000 €  
Vorstellung B & W 700 S3 Lautsprecher Serie
Vorstellung B & W 700 S3 Lautsprecher Serie
  Die neue 700 Serie: Studio-Sound in Ihrem Zuhause Acht neue Stand-, Kompakt- und Centerlautsprecher von Bowers & Wilkins bilden die leistungsstärkste und eleganteste Serie ihrer Klasse. Die neue Bowers & Wilkins 700 Serie bringt Ihnen den Studio-Sound in Ihr Zuhause – mit eleganten, leistungsstarken Modellen, die zu jeder Inneneinrichtung und jedem Geschmack passen. Sie setzt auf den konsequenten Transfer zahlreicher innovativer Technologien und Konzepte der 800 Serie Diamond – der Flaggschiff-Serie der Marke, die in den berühmtesten Tonstudios der Welt zum Einsatz kommt.In einem aufwändigen, über dreijährigen Entwicklungsprozess wurde nahezu jedes Element der Lautsprecherserie überarbeitet und verbessert – von der Konstruktion und dem Design der Gehäuse, der neuen Gestaltung der Frontseite, bis hin zu wichtigen mechanischen Bauteilen, den Lautsprecher- einheiten und ihren akustischen Eigenschaften.   Ästhetisches Design, hochwertige Details Mit acht Modellen ist die neue 700 Serie weiterhin die umfangreichste und vielseitigste Serie von Bowers & Wilkins. Sie besteht aus drei Standlautsprechern, drei Kompaktlautsprechern sowie zwei dedizierten Centerlautsprechern für den Einsatz im Heimkino. Zu den Neuerungen der Serie gehören die schlankeren Gehäuse mit gewölbter Schallwand sowie die hervorstehenden Treibereinfassungen, die sowohl optisch als auch technisch an die 800 Serie Diamond angelehnt sind. Diese optimierte Form reduziert Beugungseffekte durch das Gehäuse sowie damit einhergehende Klangverfärbungen deutlich. Dadurch sind die neuen Modelle akustisch noch „neutraler“, sodass Sie sich ganz auf Ihre Musik konzentrieren können, ohne von akustischen "Nebeneffekten" eines Lautsprechergehäuses abgelenkt zu werden. Die neue 700 Serie wird nun auch in der neuen Ausführung Mokka angeboten – einem wunderschönen Echtholzfurnierbild mit deutlicher Maserung, das die schlankeren Proportionen und hochwertigen Details der Gehäuse auf perfekte Weise unterstützt. Zusammen mit den schon bekannten Farbenausführungen Glanzschwarz und Satinweiß stehen Ihnen jetzt drei Optionen zur Auswahl.   Verbesserte Treiber, neue akustische Form Zur Verbesserung der Klangleistung hat Bowers & Wilkins vier der acht Modelle seiner neuen 700 Serie mit dem legendären massiven Tweeter-on-Top-Gehäuse aus Aluminium ausgestattet: die Standlaut- sprecher 702 S3 und 703 S3, das Kompaktmodell 705 S3 sowie den Center-Lautsprecher HTM71 S3. Anwender haben so erstmals die Möglichkeit, ein vollständiges Heimkino aus den Tweeter-on-Top- Modellen der 700 Serie zu kombinieren. Auch die Tweeter-on-Top-Form an sich wurde umfassend überarbeitet. Sie ist nach wie vor aus einem einzigen massiven Aluminiumblock gefräst, wurde für die neue 700 Serie verlängert und an das neue Carbon Dome Hochtönerchassis angepasst, dessen geringere Verzerrungen einen noch reineren Klang gewährleisten. Die verlängerte Tweeter-on-Top-Form in Kombination mit dem neuen Zweipunkt- Entkopplungssystem isoliert das Hochtönergehäuse effektiv vom restlichen Lautsprecher und sorgt für eine freiere und offenere Klangbühne. Als Hochtöner-Membran wird weiterhin der Bowers & Wilkins Carbon Dome-Hochtöner mit seiner Breakup-Frequenz von 47 kHz eingesetzt, kombiniert mit der verbesserten, belüfteten Schwingspule und dem neuen optimierten Magnetantrieb. Auch die Modelle 707 S3, 706 S3, 704 S3 und HTM72 S3, deren Hochtöner in der Schallwand montiert sind, profitieren von diesen Änderungen: Wie beim Tweeter-on-Top-Gehäuse sorgt auch hier ein deutlich verlängertes Röhrensystem auf der Rückseite des Chassis für weniger Verzerrungen und einen reineren Klang.   Biomimetische Aufhängung Bowers & Wilkins hat nun alle Drei-Wege-Lautsprecher der neuen Serie mit seiner revolutionären neuen biomimetischen Aufhängung ausgestattet, die im vergangenen Jahr mit der neuen 800 Serie Diamond eingeführt wurde. Sie ersetzt die Gewebespinne, die seit Jahrzehnten in fast allen Lautsprechern verwendet wird und beim Betrieb der Mitteltönermembran unerwünschte Störgeräusche verursacht. Hinzu kommen sämtliche proprietären Mitteltönermembran-Technologien von Bowers & Wilkins: Entkopplung der gesamten Mitteltöner-Einheit, Aluminium-Chassikörbe mit Schwingungsdämpfern (Tuned Mass Dampers, TMD), sickenlose FSTTM-Aufhängung und natürlich die berühmte ContinuumTM- Membran. Das Ergebnis ist eine atemberaubende Transparenz im Mitteltonbereich. Auch die Modelle mit Tiefmitteltönern – 707 S3, 706 S3, 705 S3 und HTM72 S3 – wurden überarbeitet und mit neuen Treibern für noch reineren Klang ausgestattet. Im Bassbereich kommt die neueste Generation der berühmten Bowers & Wilkins Bassmembran mit AerofoilTM-Profil zum Einsatz, deren stabile Sandwich-Konstruktion aus Verbundmaterialien mit ihrem speziell geformten Profil für tiefe und dynamische Basswiedergabe bei jeder Lautstärke sorgt. Auf Performance getrimmt Um den Treibern die bestmöglichen Voraussetzungen für ihre Leistungsentfaltung zu bieten, trumpft die neue 700 Serie mit optimierten, von der 800 Serie Diamond inspirierten Lautsprecherklemmen auf. Sie sorgen für einen sicheren elektrischen Kontakt und sind auch für Lautsprecherkabel mit Kabelschuhen hervorragend geeignet. Die sorgfältig überarbeiteten Frequenzweichen enthalten weiterhin hochwertigste Kondensatoren von Mundorf. Außerdem verfügen sie über mehrere Bypass-Kondensatoren sowie verbesserte Kühlkörper für eine noch gleichmäßigere Performance bei wechselnden Belastungen. Sämtliche Modelle der Serie haben optimierte Flowports mit vergrößertem Durchmesser, die eine höhere Ausgangsleistung und einen vollen, raumfüllenden Sound ermöglichen. Beim Standlautsprecher 702 S3 geht Bowers & Wilkins noch einen Schritt weiter – und nähert sich damit noch mehr der Konfiguration der Standlautsprecher seiner 800 Serie Diamond an: Die Bassreflexöffnung ist beim 700 Topmodell nun direkt nach unten auf den Sockel ausgerichtet. Das Ergebnis ist ein musikalisch erwachsener, kraftvoller Lautsprecher, der sich akustisch mühelos in Ihr Zuhause einfügt. Alle Standlautsprecher der neuen 700 Serie verfügen über verbesserte Spikes, die für sicheren Stand und optimale akustische Stabilität sorgen. Der 704 S3 und der 703 S3 werden mit M6-Spikes aus rostfreiem Edelstahl im integrierten Sockel ausgeliefert, der 702 S3 mit noch größeren M10-Spikes. Auch die Kompaktmodelle der Serie profitieren von ähnlichen mechanischen Verbesserungen: Der Standfuß FS-700 S3 wurde optisch an das schlankere, gewölbte Profil des neuen Gehäuses angepasst und trägt dank der neuen M6-Spikes zu einer besseren Klangqualität bei.   Alle Modelle: Bowers & Wilkins 702 S3 Bowers & Wilkins 703 S3 Bowers & Wilkins 704 S3 Bowers & Wilkins 705 S3 Bowers & Wilkins 706 S3 Bowers & Wilkins 707 S3 Bowers & Wilkins HTM71 S3 Bowers & Wilkins HTM72 S3 Bowers & Wilkins FS-700 S3        
IFA News: Sennheiser AMBEO Soundbar Plus und Sub angekündigt
IFA News: Sennheiser AMBEO Soundbar Plus und Sub angekündigt
Neue Sennheiser Soundbar Sennheiser hat gestern auf der IFA eine neue AMBEO Soundbar und einen passenden drahtlosen Subwoofer angekündigt. Die Sennheiser AMBEO Soundbar Plus ist laut Sennheiser aktuell die weltweit einzige 7.1.4 Standalone-Soundbar. Die vier eingebauten hochpräzisen Fernfeld-Mikrofone ermöglichen eine einzigartige AMBEO 3D-Raumkalibrierung für ein echtes Kinoerlebnis im heimischen Wohnzimmer. Einzigartig ist auch, dass der AMBEO Algorithmus den wiedergegebenen Content analysiert und den Sound automatisch an die bestmögliche Audioeinstellungen anpasst. Die Soundbar ist außerdem mit allen Codecs, gängigen Hardwarekomponenten, drahtlosen Protokollen und Sprachassistenten kompatibel. Sie bietet immersiven 3D-Sound mit Dolby ATMOS, DTS:X, 360 Reality Audio und MPEG-H-Audio. AMBEO Soundbar Plus vorbestellen   Der AMBEO Sub erzeugt extrem tiefe Bässe, die von der AMBEO Virtualisierungstechnologie und einem 8-Zoll-High-End-Woofer angetrieben werden. Mithilfe des eingebauten Mikrofons und der fortschrittlichen Raumkalibrierungs-Algorithmen scannt und analysiert der Subwoofer auf intelligente Weise die Umgebung, um den Klang an die unterschiedlichen architektonischen Besonderheiten anzupassen. Es können bis zu 4 drahtlose AMBEO Subs mit einer AMBEO Soundbar Plus verbunden werden. Außerdem hat man auch wieder die Möglichkeit einen oder mehrere Subwoofer z.B. von SVS per Kabel oder externem Funkmodul anzuschliessen.   AMBEO Sub vorbestellen   Die AMBEO Soundbar Plus ersetzt die bisherige AMBEO Soundbar außerdem nicht, sondern ordnet sich klanglich etwas unterhalb dieser ein. Die bisherige AMBEO Soundbar ist weiterhin als Flagshiff Modell erhältlich und wird zeitgleich in Sennheiser AMBEO Soundbar Max umbenannt. Und wir werden die neue Ambeo Soundbar Plus natürlich testen, sobald wir sie im Haus haben.  
Auro 3D Update für Yamaha RX-A6A und RX-A8A
Auro 3D Update für Yamaha RX-A6A und RX-A8A
Mit dem ab sofort erhältlichen, kostenlosen Update unterstützen die AV- Receiver-Flaggschiffe RX-A6A und RX-A8A nun auch das innovative Audioformat Auro-3D. In Verbindung mit der YPAO Einmess-Automatik bietet die 64 Bit Qualcomm® QCS407 Smart Audio Plattform der beiden Receiver ideale Voraussetzungen für das zukunftsweisende Format, das hier mit bis zu vier Höhenlautsprechern für packende dreidimensionale Klangerlebnisse sorgt.   Yamaha AVENTAGE und Auro-3D: neue immersive Klangwelten Die AV-Receiver RX-A8A und RX-A6A von Yamaha erweitern ihre Kapazitäten um das wegweisende Format Auro-3D. Waren die Flaggschiffe des japanischen Herstellers mit Yamaha DSP, Surround:Ai, DTS:X und Dolby Atmos schon bisher auf der dreidimensionalen Höhe der Zeit, so eröffnet die Integration von Auro- 3D völlig neue Klangwelten. Der in den belgischen Galaxy Studios entwickelte Algorithmus platziert immersive Audio-Objekte mit präziser Ortungsschärfe im virtuellen Raum und sorgt damit für ein faszinierendes Film- und Gaming- Erlebnis.„Wir sind begeistert, dass die neuesten AV-Receiver von Yamaha jetzt auch kompatibel zu Auro 3D sind,“ freut sich Rudy van Duppen, CEO von Auro Technologies. „Diese Ankündigung ist ein wichtiger Meilenstein für die weitere Verbreitung unserer Technologie im Home-Entertainment-Bereich.“ Yoshi Tsugawa, Senior General Manager, Home Audio Division, Yamaha Corporation Japan, ergänzt: „Schon bei der erstmaligen Vorstellung der Avantage Serie im Jahr 2010 haben wir Maßstäbe gesetzt. Die neueste Generation wurde von Grund auf neu entwickelt und sprengt mit Auro-3D alle Erwartungen an eine naturgetreue immersive Klangwiedergabe.“   Auro-3D: Die Magie der dritten Dimension Die Magie des 2005 vorgestellten Auro-3D Formates liegt in der Einführung der Höhendarstellung als dritte Dimension. Dabei werden die zusätzlichen Informationen encodiert und ein intelligenter Algorithmus errechnet die Inhalte der Höhenkanäle direkt im AV-Receiver. Der Yamaha AVENTAGE RX- A6A mit 9 Endstufen unterstützt dabei Auro 9.1 mit beispielsweise fünf Kanälen in der unteren Ebene plus vier Höhenlautsprecher oder sieben in der unteren Ebene und zwei vorderen Höhenlautsprechern. Dank der 11-Kanal- Verarbeitung ist mit einer zusätzlichen Stereo-Endstufe auch ein 11.1-Aufbau möglich. Das Top-Modell AVENTAGE RX-A8A bieten mit seinen 11 Endstufen direkt einen 11.1-Sound der Superlative. Beide Yamaha Receiver kombinieren den Auro-Decoder mit dem wegweisenden Auro-Matic Upmixer, der auch bei Inhalten in herkömmlichen Surround-Formaten völlig neue Klangdimensionen ermöglicht – der Nutzer benötigt lediglich ein Auro-3D kompatibles Lautsprecher-Setup. Zudem kann bei der Wiedergabe die Auro-Matic nach Wunsch eingestellt werden. Von opulenter Effektwiedergabe bei Actionfilmen bis zu leichtem Upmixing bei Jazz- und Popmusik ist alles möglich. Dabei haben die Entwickler besonders darauf geachtet, dass es keine tonale Verschiebung gegenüber dem Original gibt und Lücken zwischen der ersten und zweiten Lautsprecherebene vermieden werden.   AVENTAGE RX-A6A und RX-A8A: Heimkino-Referenzen von Yamaha Die Yamaha AVENTAGE Serie kombiniert das Konzept einer Multimedia- Schaltzentrale mit dem herausragenden Klang bester HiFi-Komponenten. Die Referenz-Receiver RX-A6A und RX-A8A verkörpern diese Symbiose in absoluter Perfektion. Mit großzügig dimensionierten analogen Netzteilen und der Endstufentechnologie des Mehrkanal-Flaggschiffes MX-A5200 liefert der RX-A8A ein Hörerlebnis auf höchstem audiophilen Niveau. Dank ihrer leistungsstarken 64 Bit Qualcomm® QCS407 Smart Audio Plattform und des innovativen automatischen Einmess-Systems YPAO in der neuesten Generation zaubern die High-End-Receiver realistische immersive Klangbilder auch in akustisch schwierige Räume – ideale Voraussetzungen für ein überzeugendes Auro 3D Erlebnis.   Preis und Verfügbarkeit Das Update mit Auro-3D Funktionalität für die AV-Receiver RX-A6A und RX- A8A von Yamaha ist ab sofort kostenlos erhältlich.  
Die Vorteile im Heimkino: Viel mehr als nur Kino daheim
Die Vorteile im Heimkino: Viel mehr als nur Kino daheim
Das Großbild daheim entwickelt sich zum geselligen Familientreff   Kaum eine andere Technologie hat die Gesellschaft so nachhaltig verändert wie das Fernsehen, das in den 50er Jahren seinen Siegeszug begann, der bis heute ungebrochen ist. Im Gegenteil, durch das Internet hat sich das „Fernsehen“ immer weiter ausgebreitet und ist Dank Handys und Tablets nun auch überall und jederzeit möglich.  Kaum zu glauben: In diese kleinen Flimmerkisten starren  die Menschen seit Jahrzehnten gebannt  Trotz allen Fortschritts wurde ein wichtiges Thema für viele Jahrzehnte ausgeklammert: Die Bildgröße. Das lag vor allem an der technischen Machbarkeit, herkömmliche Röhrenfernseher und Monitor waren nur bis zu einer Größe von ca. 40“ massentauglich und Projektoren auf Röhrenbasis zu teuer und reparaturanfällig. Dies änderte sich mit den digitalen LCD und Plasmatechnologien und seitdem „wachsen“ TVs von Generation zu Generation, 60“ bis 70“ Bilddiagonale sind keine Seltenheit mehr.   Der wahre Luxus: Kino im Wohnzimmer!   Und auch die Projektoren profitierten von der Digitalisierung: Sie wurden in den vergangenen 15 Jahren immer kleiner, leistungsfähiger und vor allem billiger: Mittlerweile kosten gute Heimkinoprojektoren nicht mehr als ein Mittelklasse-Marken-TV und sind ungemein flexibel in der Installation. Vorbei sind die Zeiten, in der ein Projektor einen schwarzen Kellerraum benötigte, moderne „Heimkinos“ sind mittlerweile unauffällig elegant im Wohnzimmer integriert und können auch tagsüber, also ohne Abdunklung, genutzt werden.   LaserTVs sind besonders leicht und elegant aufzustellen und dabei langlebig   Und auch in der Zuverlässigkeit hat sich viel getan: Dank moderner Laserbeleuchtung sind viele Projektoren genauso langlebig und sparsam, wie Fernseher, plötzliche Ausfälle und Leuchtmittelwechsel gibt es nicht mehr. Besonders die noch junge Gattung „LaserTV“ macht, wie der Name schon sagt, alles, was ein Fernseher auch kann, nur viel größer.     Ein modernes Wohnzimmer-Heimkino kostet also weder ein Vermögen, noch ist es aufwändiger in der Bedienung. Und bei Nichtgebrauch kann es sogar im Gegensatz zu einem herkömmlichen Fernseher komplett verschwinden.     Das Gleiche gilt übrigens auch für den Ton: Moderne Lautsprecher sind keine großen Holzkisten mehr, sondern klein mit schönem Design oder komplett unsichtbar in der Wand integriert. Alles ist machbar!     Soweit die Installation an sich, die bei Bedarf jeder Heimkinoraum in ganz Deutschland und Luxemburg für Sie übernimmt, doch wo liegt der tatsächliche Mehrwert, vor allem, wenn man kein „Filmfreak“ ist und auch eher seltener ins Kino geht? Kann man im Alltag vom Großbildwirklich profitieren? Wir geben einen Überblick:   Serien und Spielfilme  Dass Spielfilme von einem großen Bild profitieren, ist eine Binsenweisheit: Filme werden schließlich in erster Linie für die große Kino-Leinwand produziert und wirken im Großformat wesentlich beeindruckender, ziehen den Zuschauer also mehr in den Bann, als es bei einem kleinen Bild der Fall ist. Aus diesem einzigen Grund ziehen „echte“ Kinos bis heute Millionen von Besuchern an und nahezu alle Spielfilme erscheinen im Kino nach wie vor zuerst. Wer einen Spielfilm in voller Wirkung genießen will, kommt also um ein Heimkino nicht herum.   Hollywood Filme müssen einfach „groß“ sein   Serien hingegen werden seit Anbeginn ausschließlich für Fernseher produziert und waren anfänglich in ihrer Machart einfacher. Zwar wirken sie ebenfalls auf der großen Leinwand eindringlicher, aber erreichen nicht dasselbe qualitative Niveau.   Top-Serien sind von Kinofilmen kaum noch zu unterscheiden   Aber auch das hat sich nun geändert: Immer mehr Serien erreichen „Blockbuster“-Niveau und werden ähnlich aufwändig wie Hollywood-Spielfilme produziert, von den Kulissen über die Besetzung, Special Effects, Soundtrack bis hin zum Bildformat: Ja, tatsächlich, immer mehr Serien werden inzwischen in Breitbild-Kinoformaten gedreht!   Eigentlich handelt es sich bei diesen Serien um „Forstetzungs-Spielfilme“ und dementsprechend wirken sie auf dem Heimkino-Großbild ganz anders, als auf einem herkömmlichen TV oder Tablet. Echte Serienfans kommen daher um ein Heimkino nicht mehr herum.   Sportübertragungen Wer kennt sie nicht, die „Straßenfeger“ Übertragungen im Fernsehen, meist Fußball-Länderspiele unter deutscher Beteiligung, aber auch Fomel1, Tennis und Handball ziehen zeitweise Millionen von Zuschauern vor die heimischen TVs.   Was die meisten dabei erkannt haben: Gemeinsam macht das Anfeuern der heimischen Mannschaft viel mehr Spaß, aber auch „geteiltes Leid ist halbes Leid“, und gemeinsames Feiern eines Sieges macht dafür gleich doppelt Spaß. Aus diesem Grund sind „Public Viewings“ so erfolgreich, bei dem wir alle gemeinsam auf einer Großbildleinwand mitfiebern.     Dank moderner Beamer kann man sich das Großbild-Sportereignis aber auch in die eigenen vier Wände holen und gezielt mit Freunden und Familie gemeinsam schauen. Anfahrt / Abfahrt entfallen, es gibt kein Auto-Problem, wenn man den Sieg feuchtfröhlich feiert und gemütlicher ist es daheim auch noch.     Auch hier gilt: Dank heller und langlebiger Projektoren in Kombination mit Kontrastleinwänden ist eine Abdunklung des Raumes nicht mehr notwendig, im Gegenteil: Wenn man eine Terrasse oder Garten sein Eigen nennt, kann das Public Viewing sogar nach draußen verlegt und der gemeinsame Sportabend gleichzeitig zum Grillabend werden.   Gaming Und auch der Gaming-Sektor wächst und wächst und wird immer vielfältiger. „Blockbuster“ Games sind in ihrem Budget und ihrer Machart Hollywood-Spielfilmen fast schon ebenbürtig und dementsprechend profitieren sie auch wie ein Spielfilm vom großen Bild.     Gesellig wird es wiederum, wenn man mit Nintendo Switch & Co. alle Freunde zu einem sportlichen Wettkampf herausfordert. Gerade Bewegungsspiele profitieren von dem Großbild, weil man auch bei ausfallenden Bewegungen das Bild nicht aus den Augen verliert, wie bei einem relativ kleinem TV Bild.   Und auch die Zuschauer drum herum können dem Geschehen viel besser folgen, weil die gerade aktiven Spieler nicht das Bild verdecken. Gute Laune und hoher Spielspaß sind garantiert!   Konzerte Abschließend wollen wir noch eine Anwendung für das Heimkino zeigen, die unserer Meinung nach viel zu selten vorgestellt wird: Musikkonzerte!      Wenn man an Musikgenuss daheim denkt, kommen stets nur große, teure Stereolautsprecher mit vorgeschaltetem Verstärker in den Sinn, dabei wird das Live-Konzerterlebnis von so viel mehr Faktoren bestimmt: Die Atmosphäre, das visuelle Erlebnis der Bühne, der Klang der Konzerthalle, Lichtspiele, das Publikum um einen herum etc. etc…     Und all dies kann im vollen Umfang nur von der Kombination einer Großbildprojektion und Surround-Anlage in den heimischen vier Wänden angemessen reproduziert werden. Die Surround-Anlage setzt einen akustisch auf den besten Platz und das Großbild in die erste Reihe, nicht selten ist das Heimkino-Konzerterlebnis besser als live!   Fazit Ein modernder Heimkinoraum ist viel mehr als nur ein Kino daheim, es ist der universelle Großbildspaß für Filme, Serien, Sport, Show, Spiel und Musik. Und das Großbilderlebnis macht in der Gruppe noch viel mehr Spaß!     Sie wollen das einmal selbst erleben? Dann kommen Sie vorbei zu einem persönlichen Probe-Heimkinotag in einem HEIMKINORAUM Standort in ganz Deutschland und Luxemburg. Wir freuen uns auf Sie!  
Neue Epson 4K Beamer mit Laser und HDMI 2.1 vorgestellt
Neue Epson 4K Beamer mit Laser und HDMI 2.1 vorgestellt
Die neuen Epson Beamer - jetzt mit HDMI 2.1 Schnittstelle, Laserlichtquelle und Zwischenbildberechnung in 4K! Endlich Laser! Nach langer Wartezeit hat Epson zwei neue 4K Beamer angekündigt. Das Flaggschiff der neuen Generation, der Epson EH-LS12000B ist nur in schwarz erhältlich ab voraussichtlich November 2021 und wird 4.999 Euro kosten. Das Schwestermodell EH-LS11000W in Wohnzimmer-freundlichem Weiß wird voraussichtlich schon Mitte Oktober erwartet und wird 4.699 Euro kosten. Beide Modelle sind sich insgesamt sehr ähnlich bis auf die Farbe und die Lichtleistung, wo das weiße Modell 2.500 Lumen aufweist und das schwarze Modell 2.700 Lumen. Außerdem scheint das schwarze Modell auf dunkle Heimkinos optimiert zu sein und bietet vermutlich einen etwas besseren Kontrast als das weiße Modell.     Jetzt zum spannenden Teil nämlich den Features bzw. der Ausstattung: Epson hat nicht gekleckert und bietet uns in beiden Varianten eine Laser-Lichtquelle und ein dynamisches Kontrastverhältnis von 2.500.000:1. Die Auflösung wird mit 4K angegeben, es handelt sich hier zwar nicht um natives 4K, aber es handelt sich dafür um ein komplett neues eShift Verfahren welches jetzt erstmalig 8 Millionen Pixel auf der Leinwand ausgeben kann. Beim Vorgänger gab es dagegen nur die halbe 4K Auflösung auf der Leinwand. Die neue voll motorisierte Optik (made in Japan) ist von der Funktionalität quasi identisch zum Vorgänger, aber sah in unserem Test nochmals deutlich schärfer aus. Die gewohnte Flexibilität mit Lens-Memory und großem Lens-Shift in alle Richtungen und motorisiertem Fokus ist vorhanden und macht die Aufstellung zum Kinderspiel. Weiterhin hat Epson die neuen Modelle mit zwei aktuellen HDMI 2.1 Schnittstellen inklusive HDCP 2.3 ausgestattet. Auch 4K 120Hz in HDR mit der Playstation 5 und Xbox Series X wird möglich sein. Den Input Lag reichen wir noch nach, aber gehen von voller Gaming-tauglichkeit aus. Die interne Signalverabeitung ist daher auch komplett neu, bietet auch ein verbessertes Upscaling bzw. SuperResolution und kommt auch gleich mit einer komplett neu struktierten Benutzeroberfläche daher. Tatsächlich gibt es endlich eine (sehr gut funktionierende) Zwischenbildberechnung, die jetzt auch in 4K verfügbar ist. Damit hat Epson endlich die größte Schwachstelle des Vorgängers ausgeräumt.     Trotz Laser und hoher Helligkeit wird die Lautstärke bei sehr leisen 22dB im Eco Modus liegen und bei noch angenehmen 30dB im Standard Modus. Eine Zwischenstufe gibt es nicht mehr aber der Laser lässt sich zusätzlich fast stufenlos regeln. Die Lebensdauer des Laser soll bei normaler Nutzung bei etwa 10 Jahren liegen und die Geräte haben 5 Jahre Garantie bzw. 12.000h Stunden Laufzeit, je nachdem was zuerst eintritt. Zwei kleine Wermutstropfen gibt es leider auch, denn Wireless HDMI und 3D wird nicht mehr unterstützt. Aber das sollte sich aufgrund der guten Ausstattung verschmerzen lassen. Außerdem haben beide Geräte ein neues Gehäuse mit einer Soft Touch Kunstlederoberfläche. Jetzt fühlt es sich also noch besser an seinem Beamer zu streicheln ;) Von den Massen und vom Gewicht sind die beiden Neuen aber trotzdem sehr ähnlich zum TW9400 und es können auch dieselben Deckenhalterungen (weiter)verwendet werden. Die Verfügbarkeit wird wahrscheinlich (wie alles dieses Jahr und nächstes) knapp sein, daher bitte schnell in dem HEIMKINORAUM Standorten oder im HEIMKINORAUM Onlineshop vorbestellen.     Die wichtigsten technischen Details vom EH-LS12000B im Überblick: (Neue Funktionen im Vergleich zum TW9400 in fett) Neues Gehäuse Laser Lichtquelle Verbessertes 4K eShift (mit 8 Millionen Pixel auf der Leinwand) Dynamischer Kontrast 2.500,000:1  2 x HDMI 2.1 Schnittstelle 4K/120Hz Support für Gaming HDCP 2.3 HDR10+ Support eARC/ARC Support Neue Benutzoberfläche Zwischenbildberechnung in 2K und 4K Scene Adaptive Gamma Correction Auto Kontrast Corner Correction und Point Correction ISF Zertifiziert Erweiteter DCI Farbraum (Kino Farbraum) via Filter im Digital Cinema Mode HDR10 und HLG Support 4K eShift Technologie (Native Auflösung 1920 x 1080) Helligkeit: 2.700 Ansi Lumen Dynamischer Kontrast: 1.200.000:1 via Iris Blende ISF zertifiziertes Kalibriertool Super Resolution der neuesten Generation KEINE 3D Unterstützung Hochwertiges Glas Objektiv für eine gute native Schärfe Motorischer Zoom (2.1x), Fokus und Lens Shift (+/- 96% vertical and +/- 47% horizontal) Lens Memory mit 10 Speicherplätzen Farbe: Nur in schwarz erhältlich     Die wichtigsten technischen Details vom EH-LS11000W im Überblick: (Neue Funktionen im Vergleich zum TW9400 in fett) Neues Gehäuse Laser Lichtquelle Dynamischer Kontrast 2.500,000:1  2 x HDMI 2.1 Schnittstelle 4K/120Hz Support für Gaming HDCP 2.3 HDR10+ Support (Dynamisches HDR) eARC/ARC Support Neue Benutzoberfläche Zwischenbildberechnung in 2K und 4K Scene Adaptive Gamma Correction Auto Kontrast Erweiteter DCI Farbraum (Kino Farbraum) via Filter im Digital Cinema Mode HDR10 und HLG Support 4K eShift Technologie (Native Auflösung 1920 x 1080) Helligkeit: 2.500 Ansi Lumen Super Resolution der neuesten Generation KEINE 3D Unterstützung Hochwertiges Glas Objektiv für eine gute native Schärfe Motorischer Zoom (2.1x), Fokus und Lens Shift (+/- 96% vertical and +/- 47% horizontal) Lens Memory mit 10 Speicherplätzen Farbe: Nur in weiss erhältlich  
Fußball Europa Meisterschaft 2021 in Groß erleben mit unseren Angeboten
Fußball Europa Meisterschaft 2021 in Groß erleben mit unseren Angeboten
Die Fußball EM 2021 steht vor der Tür... ... und wir sind schon ganz gespannt wie gut sich die Deutsche Fußball Nationalmannschaft dieses mal schlagen wird. Wir freuen uns jedenfalls schon auf das erste Spiel unserer Mannschaft am 15. Juni 2021 - Deutschland gegen Frankreich. Und natürlich gibt es (fast) nichts schöneres als die Spiele auf großer Leinwand zu erleben. Scharfes und großes Bild und ausreichend laut, damit echte Stadionatmosphäre aufkommt. Wer schon ein Heimkino hat, ist hier schon gut vorbereitet. Für alle, die noch keins haben haben wir ein paar Angebote vorbereitet, die den Einstieg ins große Bild zuhause im Wohnzimmer, im Keller oder im Garten erleichtern. Unser Angebots Team besteht aus 4 Spielern mit verschiedenen Stärken: 1. Der universelle Mittelfeld Spieler für jede Spielsituation und jeden Raum:  Der Epson EH-TW9400 gehört zu den Aufstellungs-flexibelsten Beamern. Außerdem ist überdurchschnittlich hell und zusammen mit einer Elite Screens Daywalker Kontrastleinwand erzeugt er ein kontrastreiches Fußball und Heimkino Bild. Wir beraten Sie gerne! Erhältlich in allen HEIMKINORAUM Standorten oder im Online-Shop. Im Online-Shop beides in den Warenkorb legen und Gutschein "EliteEM" verwenden oder einfach Standort Ihrer Wahl kontaktieren oder vor Ort kaufen. Angebot nur solange Vorrat reicht.   2. Der mobile Spieler, der schnell die Position (Keller, Garten, etc.) wechselt. Der BenQ TK850i ist hell und scharf und hat Streaming bereits integriert - Er ist leicht und transportabel und zusammen mit der mobilen Leinwand in 2 Größen, kann er schnell und easy in Betrieb genommen werden. Er braucht nur Strom und WLAN und schon kann das Private Viewing losgehen, Fußball überall! Erhältlich in allen HEIMKINORAUM Standorten oder im Online-Shop. Angebot nur solange Vorrat reicht.   3. Der Laser TV Frontstürmer für die Position an vorderster Leinwand Front. Der VAVA Laser TV spielt immer ganz vorne mit und wirft das Laser Bild direkt von unten auf die VAVA 100 Zoll Kontrastleinwand. Dadurch kann dann auch niemand mehr das Bild blockieren beim Bier holen. Außerdem schlägt der VAVA im Zweikampf jeden normalen Fernseher mit seinen wirklich riesigen 100" Bildgrösse. Und die Soundbar für die Stadionatmosphäre ist auch bereits integriert. Erhältlich in allen HEIMKINORAUM Standorten oder im Online-Shop. Angebot nur solange Vorrat reicht.   4. Der hell leuchtende Super Star. Überstrahlt alle mit seinen 5500 Lumen.  Der Optoma UHZ4000 schlägt alle mit seinen 5500 Laser Lumen was die Helligkeit angeht. Er eignet sich daher inbesondere für helle Umgebungen und für Tageslicht, wo andere Beamer einfach nur zu dunkel sind. Auch bei Kontrast und Schärfe kann er vollends überzeugen und zusammen mit einer Black Horizon "The Original" stellt er die ultimative Fußball Groß-Bild-Maschine dar!  Erhältlich in allen HEIMKINORAUM Standorten. Hier auf der Shopseite zum UHZ4000 findet Ihr die Editionserweiterung kostenlos zum Download: https://www.heimkinoraum.de/uhz4000   Die mobile Leinwand für Garten u. Garage gerade auch einzeln im Angebot: Die mobile Leinwand Yardmaster 2 in 100 Zoll für 279 Euro  Die mobile Leinwand Yardmaster 2 in 120 Zoll in für 319 Euro Erhältlich in allen HEIMKINORAUM Standorten oder im Online-Shop. Angebot nur solange Vorrat reicht.   
Unsere besten Kontrastleinwände - jetzt noch heller mit Black Horizon Bright TV
Unsere besten Kontrastleinwände - jetzt noch heller mit Black Horizon Bright TV
  Die richtige Leinwand im Wohnzimmer ist entscheidend für die Bildqualität. Im Vergleich zu herkömmlichen Leinwänden verbessern Hochkontrastleinwände nicht nur den Kontrast immens, sie eliminieren auch Streulicht von Lampen oder Fenstern. So bleibt das Bild am Tag brillant und wird nicht milchig. Am Abend, bei gedämpften oder ausgeschaltetem Licht sieht das Bild ebenfalls deutlich plastischer und realistischer aus. Der große Vorteil: dadurch, dass das Licht von der Leinwand direkt zum Zuschauer reflektiert wird, werden Wände und Decke nicht besonders angeleuchtet. Der Raum bleibt also dunkler und somit der Kontrast hoch und die schwarzen Bildanteile dunkel. Genau so wie es sein soll.Die optimale Heimkino-Leinwand für einen Wohnraum ist also die Kontrastleinwand. Aber auch hier gibt es Unterschiede.   Unsere Referenz - VnX Black Horizon "The Original“ Mittlerweile schon ein Klassiker. Diese Leinwand sorgt für ein Höchstmaß an Bildqualität. Darüber hinaus ist der Betrachtungswinkel enorm groß. Man muss also nicht direkt vor der Leinwand sitzen, um ein gutes Bild zu genießen. Das geht auch von seitlicher Betrachtung. Das spezielle Tuch ist sehr farbneutral und bietet eine gleichmäßige Ausleuchtung. Die Leinwand wird in unserer Partner-Manufaktur in Italien von Hand gefertigt und ist hervorragend verarbeitet. Das akribisch abgestimmte Zusammenspiel von Seilspannung und Tuchmaterial garantiert eine unübertroffene Planlage über viele Jahre. Auch die hochwertigen Somfy Motoren sorgen für einen verlässlichen Betrieb. Eine Funkfernbedienung ist inklusive.   Zusammengefasst:+ Bester Kontrast+ Bester Betrachtungswinkel+ Beste Verarbeitung Zu beachten:+ Nicht in direkter Nähe von Hitzequellen montieren (z.B. Sonneneinstrahlung auf das Tuch, Offener Kamin, Heizkörper in unmittelbarer Nähe)     Noch heller - VnX Black Horizon „Bright TV“ Eine Neuentwicklung für 20% mehr Helligkeit gegenüber der BlackHorizon Original Leinwand. Die neue "Bright TV“ verfügt über ein neues Tuch, welches das Licht stärker Richtung Zuschauer bündelt. Somit erreicht man noch mehr Helligkeit. Auch Streulicht, welches seitlich zur Leinwand eintrifft, wird noch stärker absorbiert. Das bedeutet zugleich, dass der Betrachtungswinkel kleiner ist (im Vergleich zur Black Horizon The Original). Man sollte also bei dieser Leinwand direkt gegenüber sitzen, um die maximale Bildqualität zu erhalten. Bei heller Umgebung bietet die Black Horizon BrightTV Verbesserungen in Kontrast und Helligkeit. Das Bild bekommt auch in dunkler Umgebung noch mehr Punch und Brillanz während der Schwarzwert trotzdem auf Referenzniveau bleibt.   Das Gehäuse ist noch Wohnraumfreundlicher konzipiert. Es handelt sich bei der Black Horizon Bright TV um eine sogenannte Frontfall-Leinwand. Das Tuch fährt vorne aus dem Gehäuse, der Austritt ist also auf der Unterseite, am zum Zuschauer gerichteten Rand. Somit bleiben ca. 11cm Freiraum zwischen Leinwandtuch und Wand. Man kann die Leinwand also dezent in der Ecke montieren und hat trotzdem noch genügend Platz für ein Bild oder einen Fernseher an der Wand.   Die Gehäuseform nennt sich „Dream“ und fügt sich mit der matten Lackierung formschön und dezent in den Wohnraum ein.   Auch die Gewichtstange ist im selben Weißton lackiert. Die Tuchqualität, sowie der Motor entsprechen der Black Horizon "The Original" und sind somit von höchster Güte und auf maximale Haltbarkeit und Planlage ausgelegt.   Das weiße Tension Seil passt perfekt zum edlen Auftritt der Leinwand      Zusammengefasst:+ Noch heller (ca. 20%)+ Mehr Punch im Bild+ Frontfall Dream-Gehäuse für mehr Raum hinter der Leinwand Zu beachten:+ Leichte Blickwinkelabhängigkeit+ Nicht in direkter Nähe von Hitzequellen montieren (z.B. Sonneneinstrahlung auf das Tuch, Offener Kamin, Heizkörper in unmittelbarer Nähe)     Bildeindruck der Black Horizon Bright TV Leinwand im dunklen Wohnzimmer Tiefes Schwarz und satte Farben      Details in dunklen Bereichen bleiben sichtbar   Welche Hochkontrastleinwand ist die Beste? Die VnX Black Horizon „The Original“ ist und bleibt unsere Nr.1 wenn es um ein neutrales, kontraststarkes Kinobild geht und man gerne auch seitlich auf die Leinwand sehen möchte. Selbst bei nicht optimalen Raumbedingungen. Die "Bright TV" bringt vor allem durch ihr Plus an Helligkeit und Dynamik mehr Spaß für Menschen, die gerne auch in hellen Räumen Serien, Filme und Sport genießen möchten und/oder dem vorhandenen Beamer mehr Helligkeit entlocken möchten. Am Ende des Tages erreicht man das Beste Ergebnis mit auf den Raum und die Bedürfnisse abgestimmten Komponenten.   Wir laden Sie also herzlich ein uns im HEIMKINORAUM in Ihrer Nähe zu besuchen oder dort anzurufen ums Sie fundiert zu beraten. Wir freuen uns auf Sie!   
Wichtige Informationen zu den Öffnungszeiten von den HEIMKINORAUM Standorten
Wichtige Informationen zu den Öffnungszeiten von den HEIMKINORAUM Standorten
Wichtige Informationen zu den Öffnungszeiten und Besonderheiten von den HEIMKINORAUM Standorten. Wir versuchen diese News immer aktuell zu halten, aber zur Sicherheit bei kurzfristigen Entwicklungen klären Sie bitte Öffnungszeiten nochmals mit dem jeweiligen Standort ab!   Prinzipiell sind je nach Standorte entweder Click & Meet oder Call & Collect, sowie Versand möglich. Welche Services aktuell möglich sind finden Sie weiter unten.   Click & Meet: Persönliche Beratung mit Einzelterminvereinbarung Jetzt können Sie sich endlich wieder Ihre Wunschbeamer live im Vergleich anschauen oder Ihre Wunschlautsprecher live Probe hören. Und dazu werden Sie von unseren Experten persönlich und sicher beraten. Jetzt schnell Termin online buchen! Wir freuen uns auf Sie!   Click & Meet: Termin für Beratung in unseren Standorten buchen! Terminbuchung auch telefonisch möglich   Call & Collect: Telefonische Beratung oder Bestellung mit Abholung der Waren Auch haben wir viele Produkte direkt auf Lager und liefern Ihnen auch weiterhin alle telefonisch oder im Online Store bestellten Produkte gerne kostenlos nach Hause.  Darüber hinaus bieten wir Ihnen natürlich auch weiterhin folgende Services an:   Telefonische Beratung und Planung Kontaktlose Abholung am Ladengeschäft Kostenlose Lieferung nach Hause Telefonische Unterstützung bei Inbetriebnahme und Fragen Profi-Installationsservice vor Ort    Alles aus einer Hand mit Ihrem regionalen Ansprechpartner. Dem HEIMKINORAUM in Ihrer Nähe.   Liste der HEIMKINORAUM Standorte und aktuelle Besonderheiten: HEIMKINORAUM Flagship Store München:089 - 95 42 96 330 von Mo-Fr 13-19 Uhr, Sa 10-15 Uhr Click & Meet mit Termin (ohne Test), Call & Collect, Telefonische Beratung und Versand, Online Shop  HEIMKINORAUM Aachen:0241 5183420 von Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 UhrClick & Meet - bitte Schnell- oder Selbsttest zum Termin mitbringen, Telefonische Beratung und Versand In der Städteregion Aachen gilt ab dem 29.03.2021 die "Test-Option". Trotz erhöhter Inzidenzzahl, dürfen Öffnungen beibehalten werden, jedoch nur für Menschen mit tagesaktuellem, von einer offiziellen Stelle bestätigtem Schnell- oder Selbsttest. HEIMKINORAUM Berlin:030-53218000 von Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 10-17 UhrOb Click & Meet aktuell möglich ist bitte direkt in Berlin erfragen, Call & Collect, Telefonische Beratung und Versand HEIMKINORAUM Ingolstadt:0173/1697937 von Mo-Sa 13-19 Uhr, Sa 10-15 UhrClick & Meet mit Termin - max. 2 Personen, Call & Collect, Telefonische Beratung und Versand HEIMKINORAUM Freiburg:0761 488 97 616 von Di-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 UhrClick & Meet, Call & Collect, Telefonische Beratung und Versand HEIMKINORAUM Köln:02233 / 9795081 von Mo, Di, Do, Fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 UhrNur Call & Collect, Telefonische oder Videoberatung und Versand HEIMKINORAUM Leipzig:0341 35566559 von Mo, Do, Fr 13-19 Uhr, Sa 10-15 UhrClick & Meet - bitte Schnell- oder Selbsttest zum Termin mitbringen, Call & Collect, Telefonische Beratung und Versand  Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter leipzig@heimkinoraum.de Zum Termin ist ein tagesaktueller negativer Corona-Test (Selbst- oder Schnelltest) notwendig.   HEIMKINORAUM Mannheim:0621 326 992 60 von Di-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 UhrCall & Collect mit Termin, Telefonische Beratung und Versand HEIMKINORAUM Neumünster:04321/965 7075 von Mo, Di, Do, Fr 13-19 Uhr, Sa 10-15 UhrClick & Meet - max. 1 Person pro Termin oder 2 aus demselben Haushalt, Call & Collect, Telefonische Beratung und Versand HEIMKINORAUM Nürnberg:0911 95667310 von Di-Fr 13-19 Uhr, Sa 10-15 UhrClick & Meet, Call & Collect, Telefonische Beratung und Versand HEIMKINORAUM Osnabrück:05424 360812 von Di-Fr 14-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr Nur Call & Collect, Telefonische Beratung und Versand HEIMKINORAUM Regensburg:0941 / 5999 885 von Di-Fr 13-19 Uhr, Sa 10-15 UhrClick & Meet, Call & Collect, Telefonische Beratung und Versand HEIMKINORAUM Stuttgart:0711 / 203 009 10 von Di-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 UhrNur Call & Collect, Telefonische Beratung und Versand HEIMKINORAUM Wiesbaden:06192 9221010 von Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 UhrNur Call & Collect, Telefonische Beratung und Versand  HEIMKINORAUM Luxemburg:+352 - 26 74 76 76 von Di-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 UhrNur Terminvereinbarung via Mail oder Telefon, Call & Collect, Telefonische Beratung und Versand    Bestellung im HEIMKINORAUM Online-Shop: www.heimkinoraum.de/shop   Wir wünschen allen unseren Kunden eine gute Gesundheit und passen Sie gut auf sich auf! Ihr Team vom HEIMKINORAUM    
Laser TV Ratgeber - FAQ
Laser TV Ratgeber - FAQ
• Riesen Bild von 100" und größer • Einfache Installation • Soundbar eingebaut. Alle Infos zu Laser TV finden Sie in diesem Artikel.  Ein Laser TV, oder auch Ultrakurzdistanz-Beamer (UST), projiziert auf kürzeste Entfernung ein besonders großes Bild auf eine Leinwand oder die weisse Wand. Smart TV und Fernsehempfang gehören bei einigen Laser TVs bereits zur Grundausstattung.       Was ist ein LASER TV? Die Frage "Was ist ein Laser TV?" ist einfach zu beantworten: Laser-TV sind Ultrakurzdistanzprojektoren mit einer Laser Lichtquelle. Die Geräte stehen direkt vor der Wand z.B. auf dem Sideboard (deswegen Ultrakurz-). Es genügen wenige Zentimeter Abstand um ein sensationell großes Bild zu erzeugen. So einfach bringen Sie Kinofeeling in Ihr zu Hause!   Wie unterscheidet sich ein LASER TV von einem Fernseher? Der wichtigste Unterschied ist die Bildgröße. Je größer das Bild, desto mehr können Sie ins Filmgeschehen eintauchen. TV Geräte mit mehr als 75" sind nicht nur sehr teuer, sie passen auch oft nicht mehr durch Treppenhäuser. Da ist ein LaserTV mit kleinem Karton und rießen großem Bild klar im Vorteil. Auch wenn Sie momentan nur ein kleines Bild benötigen, später aber mehr Platz haben, geht der Punkt an den Laser TV - der kann einfach "mitwachsen".  Nicht zu unterschätzen ist auch das unterschiedliche Bilderlebnis. Ein TV strahlt den Zuschauer aktiv an. Ein Beamer - also auch ein LaserTV - strahlt eine Wand oder Leinwand an - das Bild wird passiv auf den Zuschauer geworfen. Das ist deutlich angenehmer für die Augen - besonders bei Bildgrößen über 65 Zoll. LaserTV klingen besser... als der durchschnittliche TV. Fernseher haben zwar Lautsprecher eingebaut, doch meist klingen diese wegen der flachen Bauweise nicht besonders gut. Hier sticht besonders der VAVA heraus - mit seinem eingebauten Harman & Kardon Soundsystem klingt er besser als so manche Soundbar. TV-Sender wie ARD, ProSieben oder RTL werden wegen ihrer oft zu geringen (Inhaltlichen-) Qualität immer seltener gesehen. Hinzu kommt, dass für die meisten Sender eine SmartCard benötigt wird um das Signal zu entschlüsseln. Meistens verwendet man dafür externe Geräte (Entertain-Box, Sky-Receiver, Vodafone GigaTV 4K Box, ...) und schließt diese per HDMI an. Das ist auch bei LASER TV kein Problem! Sollten Sie die TV Sender direkt mit ihrem Fernseher empfangen (mit und ohne Smart-Card) können Sie den LaserTV mit einem günstigen externen Empfangsgerät (für Kabel oder Satellit) erweitern. Oder Sie steigen auf einen der vielen Online TV Dienste um - diese bieten (bei entsprechend guter Internetleitung) eine sehr gute Streamingqualität. Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: heimkinoraum.de/standorte     AUFSTELLUNG & BILDGRÖßE   Wie groß ist das Bild bei einem LASER-TV? Das Bild ist riesengroß - zumindest im Vergleich zu einem üblichen 55-65 Zoll TV. Bildgrößen bei Laser-TVs gehen bis hin zu 150 Zoll (das sind 381 cm), obwohl die Geräte selbst sehr viel kleiner sind. Wenn Sie den LaserTV weiter zu Wand bewegen, wird das Bild kleiner. Wenn er weiter weg steht, wird das Bild größer - ganz einfach.     Wieviel Platz benötigt ein LaserTV? Die Geräte sind zwischen 45 und 70cm breit und haben eine Tiefe zwischen 32 und 37cm. Die genauen Maße der Geräte finden Sie auf unseren Produktseiten im Online-Shop.   Kann ich den LaserTV auch auf den Boden stellen? Ja - auch das ist möglich. Wenn Sie kein passendes Low-Board haben, kann der LaserTV natürlich auch auf dem Boden stehen.     ANSCHLÜSSE & SMART FEATURES   Was kann ich mit dem LASER TV sehen? Sie können jedes beliebige Gerät per HDMI anschließen. Egal ob Fire-TV, Apple-TV, Chromecast, Playstation, X-Box, Switch, Laptop / PC oder ganz klassisch einen Fernseh-Receiver (Entertain-Box, Sky-Receiver, Vodafone GigaTV 4K Box, ...). Sie haben die gleichen Möglichkeiten wie mit einem TV-Gerät. Zudem haben die meisten LASER TVs bereits installierte Apps mit denen Sie z.B. Youtube oder Netflix ohne zusätzliche Geräte sehen können.     EINFACHE BEDIENUNG   Ist die Bedieung genauso einfach wie bei meinem Fernseher? Einschalten, Programm wählen, zurücklehnen. Ja - die Bedienung ist genauso einfach. Durch HDMI CEC können angeschlossene Geräte sogar mit der Fernbedienung des LASER TV gesteuert werden.     3D   Kann ein LaserTV 3D Filme anzeigen? Einige Laser TV können auch 3D anzeigen. Aktuell unterstützen diese Geräte 3D:   Optoma UHZ65UST VAVA 4K UHD Laser TV Beamer      WAND ODER LEINWAND?   Benötige ich eine Leinwand? Nicht unbedingt - eine weiße Wand (je glatter desto besser) ist ausreichend. Wenn Sie allerdings gerne schon nachmittags düstere Action Filme genießen möchten, empfehlen wir Ihnen eine Hochkontrastleinwand. Durch das graue Tuch und die spezielle Beschichtung wird der Kontrast deutlich verbessert. Folgende Hochkontrasleinwände sind für LASER-TV geeignet: Motorleinwand "VnX Movie Dream" Rahmenleinwand "Elite Screens Aeon - Starbright (Edge Free) CLR"     TONAUSGABE   Benötige ich extra Lautsprecher? Nein. Laser-TVs haben genau wie Fernseher eingebaute Lautsprecher. Die klingen im Gegensatz zu den meisten TV-Geräten sogar richtig gut. Wer noch besseren Sound möchte, der kann eine Soundbar oder einen AV-Receiver oder Verstärker anschließen - dann geht sogar 3D Sound z.B. mit DOLBY ATMOS!     Ich habe bereits eine Surround-Anlage - kann ich die anschließen?   Ja, das ist kein Problem. Ein LASER-TV kann wie ein TV-Gerät oder ein klassischer Beamer per HDMI am Verstärker angeschlossen werden. Der Ton wird dann über die angeschossenen Lautsprecher ausgegeben. Passende HDMI-Kabel finden Sie hier.     HALTBARKEIT   Wie lange hält der Laser? Die Lebensdauer eines Laser TV ist vergleichbar mit der eines Fernsehers. Bei einer angegebenen Laufzeit von 25.000 Stunden, bedeutet das 9 Jahre Filmspaß - und das bei (kaum schaffbaren) 9 Stunden pro Tag! Auf unseren Produktseiten finden Sie die jeweiligen Herstellerangaben.     SPIELEN / GAMING   Sind LASER TV schnell genug für Gaming? Der Optoma UHZ65UST z.B. liegt nach dem letzten Firmware Update vom August 2020 jetzt bei 72ms (vor dem Update lag er noch bei 120ms). Außerdem unterstützt der UHZ65UST auch 1080p mit 120Hz was für PC Spieler interessant ist. Genauso gut zum Spielen eignet sich der LG Vivo HU85LS, denn er ist ebenfalls sehr hell und hat auch einen Input Lag von 72ms. Das ist zwar noch nicht komplett optimal, aber durchaus OK für viele langsamere Single Player Spiele. Mehr zu dem Thema finden Sie in unserem Gaming Special.         JETZT ALLE LASER TV IM ONLINE SHOP ANSEHEN            Beratung nur mit Termin möglich oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf: info@heimkinoraum.de HEIMKINORAUM - Wir bringen die Welt nach Hause!    
Öffnungszeiten Weihnachten und Neujahr
Öffnungszeiten Weihnachten und Neujahr
Hier finden Sie unsere Öffnungszeiten über die Weihnachts- und Neujahrs-Feiertage. Bitte beachten Sie, dass am 6. Januar in einigen Bundesländern ein Feiertag ist. Um sicherzustellen, dass Sie in unseren Geschäften den bestmöglichen Service erhalten, bitten wir Sie, einen Termin zu vereinbaren. Auf diese Weise können wir uns ganz auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche konzentrieren und Ihnen die Zeit und Aufmerksamkeit schenken, die Sie verdienen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!   HEIMKINORAUM Flagship Store München: Am 24. Dezember und 31. Dezember geschlossen An allen anderen Tagen geöffnet von Mo-Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Sa von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Termin vereinbaren     HEIMKINORAUM Freiburg: Es gelten die normalen Öffnungszeiten von Mo-Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr Termin vereinbaren     HEIMKINORAUM Köln: Vom 24. Dezember bis einschließlich 3. Januar geschlossen An allen anderen Tagen geöffnet von Mo, Di, Do, Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Sa von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Termin vereinbaren     HEIMKINORAUM Leipzig: Am 24. Dezember, 31. Dezember und 7. Januar geschlossen Am 3. und 4. Januar geöffnet An allen anderen Tagen geöffnet von Mo, Do, Fr von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Sa von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Termin vereinbaren     HEIMKINORAUM Bremen: Am 24. Dezember und 31. Dezember geschlossen An allen anderen Tagen geöffnet von Mo-Fr von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Sa von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr Termin vereinbaren     HEIMKINORAUM Nürnberg: Am 24. Dezember, 31. Dezember und 3. Januar geschlossen An allen anderen Tagen geöffnet von Di-Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Sa von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Termin vereinbaren     HEIMKINORAUM Regensburg: Am 24. Dezember, 31. Dezember und 3. Januar geschlossen An allen anderen Tagen geöffnet von Di-Fr von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Sa von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Termin vereinbaren     HEIMKINORAUM Osnabrück: Am 24. Dezember und 31. Dezember geschlossen An allen anderen Tagen geöffnet von Di-Fr von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Sa von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Termin vereinbaren     HEIMKINORAUM Wiesbaden: Am 31. Dezember geschlossen An allen anderen Tagen geöffnet von Mo-Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Sa von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Termin vereinbaren     HEIMKINORAUM Aachen: Am 31. Dezember geschlossen An allen anderen Tagen geöffnet von Di-Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Sa von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Termin vereinbaren         Die Öfffnungszeiten der übrigen Standorte erfragen Sie bitte telefonisch.      Wenn Sie noch auf der Suche nach einer Last-Minute Geschenkidee sind, empfehlen wir Ihnen unseren HEIMKINORAUM Geschenkgutschein. Unsere Gutscheine sind in den Werten von 50 bis 250 Euro erhältlich und können bis zum 23. Dezember bestellt werden, sodass Sie sicher sein können, dass der Gutschein noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen eintrifft.     Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Team HEIMKINORAUM    


Kostenloser Rückruf Service

Bitte füllen Sie alle Felder aus und bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.


Termin vereinbaren

Bitte füllen Sie alle Felder aus und bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.


Terminvereinbarung

Telefon: 089-95 42 96 330

E-Mail: info@heimkinoraum.de


Alle Bewertungen ansehen