Im Bereich Heimkino News finden Sie alles zum Thema Heimkino:
Installaion, Heimkino Beamer, Heimkino Leinwände, Fernseher,
Beamer, LaserTV, AV-Receiver & Verstärker und vieles mehr...
Sie möchten immer up-to-date bleiben? Jetzt Newsletter abonnieren.
Stefan Wesche, Experte bei HEIMKINORAUM.
LG launcht zur IFA den neuen Kurzdistanz Laser Beamer LG Allegro mit 1.500 Ansi-Lumen. Eine erste Einschätzung finden Sie hier. Wir freuen uns schon auf den kompakten Laser Beamer in der HEIMKINORAUM Edition ab Oktober 2017 verfügbar: Der Betrieb ist kabellos an eine Soundbar möglich und Sie können Netflix oder Amazon Instant Video auf über 2m Bildbreite direkt streamen - Einfach unkompliziert und für jeden in der Familie bedienbar: LG Allegro vormerken.
Laut einer französischen Forenseite wird Sony gleich 3 Heimkino Beamern launchen: Natives 4K soll wohl etwas bezahlbarer werden und natürlich in der gewohnten sehr guten Sony 4K Bildqualität:
Wir sind schon sehr gespannt auf die neuen Sony Highlights, demnächst mehr in unserem IFA 2017 Bericht erfahren - Natürlich hier auf HEIMKINORAUM.de
JVC wird gleich 3 Beamer mit 4K e-shift vorstellen: X5900, X7900 und X9900, die in der HDR Einstellung einfacherer sind, über einen verbesserten Kontrast oder mehr Helligkeit konnten wir nichts finden.
Eventuelle weitere Beamer Neuigkeiten z.B. von Epson, Philips oder Vivitek werden wir Ihnen demnächst vorstellen. Besuchen Sie unsere HEIMKINORAUM Standorte in Ihrer Nähe, erleben Sie Heimkino leicht bedienbar für Klein bis Groß und holen Sie sich Hollywood in die eigenen vier Wände.
Erleben Sie den Unterschied - HEIMKINORAUM – Immer einen Besuch wert
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
![]() |
Sony, JVC & LG IFA Gerüchte Zur IFA 2017 kommen neue Heimkino Beamer - Mittlerweile findet man diverse Gerüchte, die wir für Sie zusammenfasst haben: LG launcht zur IFA den neuen Kurzdistanz Laser Beamer LG Allegro mit 1.500 Ansi-Lumen. Eine erste Einschätzung finden Sie hier. Wir freuen uns schon auf den kompakten Laser Beamer in der HEIMKINORAUM Edition ab Oktober 2017 verfügbar: Der Betrieb ist kabell ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
info@heimkinoraum.de
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Erfahrung aus über 12.000 Installationen
9-facher Heimkino-Award Gewinner
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
16 Standorte
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Franchise Partner werden
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von Thomas am 31. August 2017
Wenn man diesen Gerüchten glauben schenken darf, dann wird es wieder kein FI bei 4K geben und das Limit ist wieder 4K60 4:2:0 / 8 Bit. Wenn sich diese Gerüchte bewahrheiten sollten, dann kann man auch auf die alten Geräte zurückgreifen, die es aktuell ja relativ günstig gibt. Und der VW260 und VW360 sollen "nur" noch 1500 Lumen, im Vergleich zu 1800 Lumen bei den Vorgängergeräten bieten.
Ist das wirklich wahr oder doch nur ein Gerücht? Da Der VPL-VW1100 nun doch ein paar Jahre auf dem Buckel hat und die 4K60 4:2:0/8 Bit schon da an Bord waren, wäre doch eher ein Rückschritt mit den neuen Modellen, da sie die teuere und perfekte Optik vom 1100 nicht haben? Da würde mich definitiv interessieren was da verbaut wurde.
Die Geräte unterstützen 4K60 4:2:0 10bit
https://www.sony.de/pro/product/projectors-homecinema/vpl-vw260es/specifications/
Dort (Liste Technische Daten des VW260ES) die Punkte Displayauflösung und Hinweise aufklappen. Die 4k 50p/60p sind alle mit Fußnote 4 versehen (i.e. YCbCr 4:2:0 / 8 Bit).
Von Patrick am 29. August 2017
Die 4K Beamer klingen echt interessant..... kanns gar nicht erwarten.
Von Max am 29. August 2017
Die Sony hören sich lecker an!!