Im Bereich Heimkino News finden Sie alles zum Thema Heimkino:
Installaion, Heimkino Beamer, Heimkino Leinwände, Fernseher,
Beamer, LaserTV, AV-Receiver & Verstärker und vieles mehr...
Sie möchten immer up-to-date bleiben? Jetzt Newsletter abonnieren.
Christian Schuller, Experte bei HEIMKINORAUM.
Bestellen Sie hier vor - Zukünftig wird der LS10500 das 4K Flagschiff der Epson Projektoren sein und bietet mit seiner Laser Technologien inklusive HEIMKINORAUM Edition einige interessante Verbesserungen.
Das Highlight ist beim LS10500 mit Sicherheit die HDR Wiedergabe, womit er voll UHD Blu-Ray kompatibel wird und für ein riesiger Film Spektakel im heimischen Wohnzimmer sorgt.
Erleben Sie den Unterschied - HEIMKINORAUM – Immer einen Besuch wert
oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf: info@heimkinoraum.de
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
![]() |
Neu: Epson LS10500 Epson hat einen neuen Beamer Star vorgestellt, der bereits Anfang Dezember 2016 bei Heimkinoraum verfügbar sein wird. Bestellen Sie hier vor - Zukünftig wird der LS10500 das 4K Flagschiff der Epson Projektoren sein und bietet mit seiner Laser Technologien inklusive HEIMKINORAUM Edition einige interessante Verbesserungen. Das Highlight ist beim LS10500 mit Sicherheit die HDR Wiede ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
info@heimkinoraum.de
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Erfahrung aus über 12.000 Installationen
9-facher Heimkino-Award Gewinner
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
16 Standorte
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Franchise Partner werden
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von R. Heilmann am 25. November 2016
... in Weiß, wireless, mit nativem 4K, für 5 Mille - dann bin ich dabei - in 3-5 Jahren, schätze/hoffe ich mal...
Von Soliver84 am 24. November 2016
Herbert Klein ist doch logisch sonnst werden sie nichts verkaufen ;). Das Business versucht immer was neues zu finden die wieder neue käufer findet die das alte teil entsorgen weil ihnen eingeredet wird Sie brauchen das. Irgend wie müssen die alle doch überleben wenn jeder schon einen hat muss ein neues Feture her damit sie Irgend wie geld machen können.
Es sind Wirtschafts Firmen wenn wo was gespart werden kann machen Sie das und die Aktionäre bei laune zu halten bzw. die Investoren. Und die haben bestimmt schon für die Nächsten 2 Jahre vor geplant in der Schublade. Ich denke da an 8K ;)
Von Felix Neuhauser am 24. November 2016
Eigentlich habe ich mich schon entschieden, aber jetzt kommt nochmal Bewegung in den Markt, vielleicht sollte ich doch mal im Heimkinoraum vorbeischauen.
Gerne, am besten vorher anrufen, da wir noch kein ganz genaues Lieferdatum haben.
Von Tom am 23. November 2016
Werde ich mir definitiv mal anschauen
Von Herbert Klein am 23. November 2016
Der Vergleich ist ja wohl völlig übertrieben und widerspricht ja allem was Ihr bisher über SDR Beamer geschrieben habt.
Die anfänglichen Probleme mit HDR gehören weitgehend der Vergangenheit an. Tatsächlich hat sich HDR stark zum Positiven entwickelt und macht mittlerweile richtig Spaß. Das soll nicht bedeuten, dass ein SDR-Bild schlecht ist. HDR liefert ein Plus an Dynamik und sorgt für ein noch echteres Bild.
HDR macht Spaß und ist eine tolle neue Technik. Mich stört nur Euer völlig übertriebenes Vergleichsbild zwischen SDR und HDR. Das ist nur Marketing Bla Bla und sollte von selbsternannten Spezialisten wohl anders dargestellt werden.
Das verstehen wir. Es ist schwierig den HDR-Effekt über eine Website zu vermitteln. Das muss man live sehen um es genau zu bewerten. Um einen Eindruck zu vermitteln versuchen wir das über ein Bild zu veranschaulichen - das zeigt, dass der Kontrast, die Dynamik sich bei HDR verbessert. Hätten wir die Möglichkeit ein echtes HDR-Bild über unsere Website zu zeigen, würden wir das natürlich viel lieber tun. Technisch ist das leider nicht machbar.