Heimkino News


Im Bereich Heimkino News finden Sie alles zum Thema Heimkino:
Installaion, Heimkino Beamer, Heimkino Leinwände, Fernseher,
Beamer, LaserTV, AV-Receiver & Verstärker und vieles mehr...
 

 

Bestenliste Heimkino


 Sie möchten immer up-to-date bleiben? Jetzt Newsletter abonnieren.


Bildbreitenrechner / Abstandsrechner / Bildgrößenrechner / Bilddiagonalenrechner

Bildbreitenrechner / Abstandsrechner / Bildgrößenrechner / Bilddiagonalenrechner


Stefan Wesche, Experte bei HEIMKINORAUM.

HEIMKINORAUM bietet Ihnen den speziellen Service eines Bildbreiten- und Abstandsrechners für alle Beamer und Laser TVs bei uns im Online-Shop, der Ihnen bei der Auswahl des richtigen Beamers und der passenden Leinwandgröße hilft. 

Dieser Rechner unterscheidet sich von Beamer zu Beamer, denn alle Beamer haben unterschiedliche Zoom -Objektive. Manche haben eine fixen, nicht verstellbaren Zoom , was oft bei Laser TVs der Fall ist und andere Beamer wiederum haben einen variablen Zoom , der einen gewissen Einstell-Bereich erlaubt, in dem der Zoom verstellbar ist. Wir haben auf den jeweiligen Produktseiten die passenden Daten hinterlegt.

 

Sie haben mit diesem Bildbreiten- und Abstandsrechner zwei Möglichkeiten:

Sie können entweder

  1. die maximal mögliche Leinwandgröße mit einem bestimmten Beamermodell in Ihren Räumlichkeiten berechnen oder

  2. falls sie schon eine Leinwandgröße gewählt haben, dann können Sie den möglichen Abstand des Beamers zur Leinwand bei der gewählten Bildbreite berechnen

 

Variante A (über Entfernung):

Hier benötigen Sie den Abstand von der Beamer Linse (auch Optik genannt) zur Leinwand. Bitte beachten Sie, dass eine Motor Leinwand typsicherweise 10-15cm von der Wand entfernt hängt. Bitte beachten Sie ebenfalls dass wenn Sie die vorhandene Raumlänge voll ausnutzen wollen, dass Sie auch die Tiefe des Beamergehäuses (typischerweise 30-50cm) plus 10cm für Belüftung und Verkabelung mit einbeziehen.

Sprich Sie haben beispielsweise eine Raumlänge von 4,60m. Hier würden Sie z.B. folgendes rechnen: 460cm - 40cm (Beamer) - 10cm (Verkabelung) – 10 cm (Leinwandabstand zu Wand) = 400 cm nutzbarer Abstand. 

Bei einem Optoma UHD3200A würden Sie diese Werte bekommen:

Wegen des verstellbaren Zoom s sehen Sie hier jetzt von-bis Werte. Sie könnten bei 4m nutzbarer Entfernung also eine Bildbreite von 2,52m bis 3,31m realisieren. Das entspricht einer Bilddiagonale von 2,89m bis 3,79m (was ca. 114 Zoll bis 149 Zoll Bilddiagonale entsprechen würde). Bei Geräten mit einem fixen Zoom , würden sie hier im Rechner dann zweimal den gleichen Wert sehen, statt einem von-bis Bereich.

 

Variante B (über Bildbreite):

Hier benötigen Sie die Bildbreite Ihrer vorhandenen Leinwand oder die Bildbreite Ihrer Wunschleinwand.

Sprich Sie haben sich beispielsweise für eine Leinwand mit 3m Bildbreite entschieden. Wählen Sie oben den Reiter "ABSTAND BERECHNEN" und tragen Sie die Bildbreite hier ein.

Bei einem Optoma UHD3200A würden Sie diese Werte bekommen:

Wegen des verstellbaren Zoom s sehen Sie hier jetzt von-bis Werte. Sie müssten den Beamer bei 3m Bildbreite also in einer Entfernung zwischen 3,63m und 4,77m montieren.

Wichtig ist hierbei wiederum das die angegebene Entfernung, die von Beamerlinse(!) zu Leinwand ist. Um auf die benötigte Gesamtlänge zu kommen, müssen Sie auch hier noch diefolgenden Werte mit einbeziehen: Eine Motor Leinwand hängt typischerweise 10-15cm von der Wand entfernt hängt. Auch die Tiefe des Beamergehäuses (typischerweise 30-50cm) plus 10cm für Belüftung und Verkabelung sollte man mit einbeziehen. Diese Werte müssten Sie also noch addieren, um vom Anstand auf die benötigte Gesamtlänge zu kommen. Bei Geräten mit einem fixen Zoom , würden sie hier im Rechner außerdem dann zweimal den gleichen Wert sehen, statt einem von-bis Bereich.

 

So finden sie den Bildbreiten- und Abstandsrechner:

Über das Tab Abstandsrechner:

 

und ganz am Ende der Produktbeschreibung.

 

Und jetzt, können Sie ganz einfach selber Ihre Bildbreiten und Abstände auf den jeweiligen Produktseiten berechnen. Ein guter Ausgangpunkt dafür ist unsere Bestenliste und unsere Shop Beamer Kategorie Seite.

 

 

 Heimkino Fachgeschäft

Besuchen Sie unsere Standorte

16 Standorte in Deutschland und Luxemburg. Bitte besuchen Sie uns nur mit Termin.

oder schreiben Sie uns:info@heimkinoraum.de



Heimkino Beratung Planung und Installation

Sie möchten auch ein eigenes Heimkino?

Egal ob Wohnzimmer oder ungenutzer Raum im Keller - wir finden immer die perfekte Lösung!

oder rufen Sie uns an:089 - 95 42 96 330




Folgen Sie uns auf

 


 


Bitte beachten Sie, dass Kommentare erst nach kurzer Verzögerung angezeigt werden.
Captcha

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.


Kommentare

Super Service. Danke!
Von Hermann am 07. August 2020

Danach hatte ich schon gesucht... Danke auch für die Hinweise zu der Gehäusetiefe. Das war wirklich sehr hilfreich!

Kommentieren
Kostenloser Rückruf Service

Bitte füllen Sie alle Felder aus und bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.


Termin vereinbaren

Bitte füllen Sie alle Felder aus und bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.


Terminvereinbarung

Telefon: 089-95 42 96 330

E-Mail: info@heimkinoraum.de


Termin vereinbaren Termin vereinbaren
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Sterne
Alle Bewertungen ansehen