Onkyo TX-RZ50 9.2 Kanal AV-Receiver

Onkyo TX-RZ50 9.2 Kanal AV-Receiver - HEIMKINORAUM Edition

1.599,00

inkl. 19% MwSt.
versandkostenfrei
0% Finanzierung - Monate nur /Monat
Verfügbarkeit: in stock auf Lager - Lieferzeit 1-3 Werktage **
Bewertung:

Anzahl In den Warenkorb In den Warenkorb
Rückruf anfordern E-Mail Anfrage Finanzierung berechnen

PayPal Amazon Payments Kreditkarte Nachnahme Direktüberweisung Santander Finanzierung

Beratung / Service

> 50 Heimkino Profis

Beratung / Service

Standorte in Ihrer Nähe

Beratung / Service

Getestete Produkte

  • Produkt- beschreibung
  • Technische Daten
  • Dokumente & Videos
  • Testbericht
Für dieses Produkt empfehlen wir folgendes Zubehör:

Onkyo TX-RZ50 9.2 Kanal AV-Receiver

Dieser IMAX Enhanced-Receiver liefert mit THX, DTS:X & Atmos auf Abruf enorme Leistung, um jede Nuance Ihrer Lieblingsmusik, -filme und -spiele hervorzuheben!

100% persönliche Beratung

Fragen zu Produkten

Velimir Kolar

"Ich unterstütze Sie gerne bei Fragen!"

089 - 95 42 96 330

Besuchen Sie uns
Termin vereinbaren

Schreiben Sie uns
E-Mail Anfrage


Einstellungen, Leihgerät, Support

Ihre Vorteile durch die HEIMKINORAUM Edition:

  • Protokoll für optimale Klangeinstellungen

  • Support zur Einrichtung telefonisch oder im Laden

  • Leihgerät im Servicefall (nach Verfügbarkeit)



Onkyo TX-RZ50

 


Beginnen Sie Ihr neues Entertainment-Leben im Medienraum, wo der RZ50 8K -HDR-Videos über HDMI® - optimiert für verzögerungsfreies Gameplay - an Ihr Display weiterleitet und Dolby Atmos®- oder DTS:X®-Sound an Ihr 5.2.4-Kanal-Lautsprechersystem mit hoher Leistung dahinter weiterleitet. Bewegen Sie sich in einen anderen Raum und die Musik folgt Ihnen mit Drei-Zonen-Audio und der SMART AV Receiver™-Suite, die per Sprache gesteuert wird und einfachen Zugriff auf Streaming-Dienste bietet. Der AVR passt in Ihr Sonos-System und spielt über bidirektionalen Bluetooth®-Funktechnologie auf Kopfhörer. Mit 75 Jahren HiFi-Know-how, das in unsere THX® Certified Select- und IMAX® Enhanced-zertifizierten Verstärker der RZ-Serie einfließt, begeistern Musik, Filmmusik und Spiele-Soundtracks mit emotionalem Klang, der durch die Dirac Live® Room Correction perfektioniert wird. Dieser Receiver verfügt über Funktionen, die andere nicht haben, wie z. B. Front-zu-Höhen-Stereo-Umschaltung für das Hören im Hintergrund, DSP-Vokal/Dialogverbesserung, My Volume-Voreinstellung und eine OSD-Funktion, die Quelldaten mit den Ausgangseinstellungen vergleicht, damit die Wiedergabe optimiert werden kann, bevor die Unterhaltung beginnt


PRODUKT-HIGHLIGHTS

  • 215W/Ch THX®-zertifiziert Select RZ-Serie Dynamischer Audio-Verstärker
  • Breiter Frequenzeingang 5 Hz - 100 kHz
  • HDMI®-Eingänge 1 - 3, Main Out und Sub/Zone 2 Out (Sub-Modus-Ausgang) unterstützen 8K /60p (4:2:0/10-Bit), 8K /30p (4:4:4/10-Bit), 4K/120p (4:4:4/10-Bit) Video-Passthrough
  • HDMI-Anschlüsse unterstützen HDR10+, Dolby Vision™ und BT.2020 Farbe, VRR (Variable Refresh Rate), ALLM (Auto Low Latency Mode) und QFT (Quick Frame Transport) Passthrough, eARC (Main Out) und HDCP 2.3
  • SMART AV Receiver™ Funktioniert mit Sonos, Chromecast-builtin, AirPlay 2, DTS Play-Fi®, Amazon Music HD, TIDAL, Deezer, TuneIn
  • Wiedergabe von Dolby Atmos® und DTS:X® (5.2.4-ch)
  • 11.2-Kanal-Verarbeitung und Pre-Outs für 7.2.4-Layouts
  • Dolby Atmos Höhenvirtualisierer
  • IMAX Enhanced® zertifizierter Signature Sound von DTS:X®
  • Unterstützt Dirac Live® Raumkorrektur
  • AccuReflex™ Phasenanpassungslösung für Dolby Atmos®-fähige Lautsprecher
  • HDMI-Hauptausgang mit eARC (erweiterter Audio-Rückkanal)
  • HDMI Sub/Zone 2 Out zum Anschluss eines zweiten Displays oder Projektors
  • Verfeinerte HDMI-Massen, isolierte SoC-Platine, verstärkte Stromleitungen
  • Quad-Core-SoC unterstützt 802.11ac (2x2 MIMO) Wi-Fi®
  • Powered Zone 2 und Zone 3 Lautsprecherausgänge
  • Stereo Assign Mode unterstützt Height-Kanal-Wiedergabe
  • DSP-basierter Vocal Engancer verbessert die Hörbarkeit von Gesang/Dialogen
  • OSD-Funktion zeigt A/V-Eingangs-/Ausgangssignaldaten, Wiedergabeeinstellungen und Neztwerkinformationen
  • Lautstärkespecher-Voreinstellungen für A/V-Eingänge über die Frontplatte


Willkommen bei 8K Ultra HD mit dem neuesten HDMI®

Die in HDMI 2.1 definierten Funktionen ermöglichen 8K /a60p-Passthrough zu einem kompatiblen Display. Neben HDR10 und HLG optimieren auch die Formate HDR10+ und Dolby Vision™ Helligkeit, Kontrast und Farbe Bild für Bild. Alle HDMI-Anschlüsse unterstützen HDCP 2.3, während eARC am Main Out Mehrkanalton (einschließlich Dolby Atmos® oder DTS:X) vom Fernseher zum AVR zur Dekodierung und Verstärkung weiterleitet. QMS (Quick Media Switching) reduziert die Bildschirmauslastung beim Umschalten von HDMI-Quellen.

 


Entfesseln Sie das IMAX® Enhanced Erlebnis

IMAX Enhanced nutzt die DTS:X®-Technologie, die für das IMAX-Signature-Erlebnis optimiert wurde und reproduziert den vollen Dynamikbereich von IMAX-Kinomischungen. Der IMAX-Modus liefert IMAX Enhanced-Inhalte wie von den Filmemachern beabsichtigt.


THX® Certified Select Kino-Referenzklang

Erleben Sie die gleiche Referenzlautstärke wie in einem kommerziellen Kino in Räumen, in denen der Abstand zwischen Leinwand und Sitzplatz etwa 3,5 m beträgt. Zertifizierte Receiver müssen 2.000 Bench-Test in 75 Kategorien bestehen.


Dolby Atmos und DTS:X

Die Formate Dolby Atmos und DTS:X bilden die Klangursprünge so ab, wie sie im realen Leben wahrgenommen werden und übertragen sie auf Ihr Publikum für ien fesselndes Unterhaltungserlebnis. Genießen Sie 3D-Klang über eine 5.2.4- oder 7.2.2-Anordnung oder schließen Sie einen Stereo-Verstärker an und erweitern Sie auf 7.2.4-Kanäle. Entdecken Sie klassische Titel über Ihr höhenfähiges System mit Dolby Surround® und DTS® Neural:X neu. Diese Technologien analysieren ältere Soundtracks nach räumlichen Hinweisen und mischen Sie für eine immersive 3D-Wiedergabe auf.


Dolby Atmos Höhenvirtualisierer

Der Dolby Atmos Height Virtualizer erweitert die Dolby ®-Formate für ein noch intensiveres Erlebnis. Er erzeugt virtuelle Surround- und Höheneffekte unter Verwendung einer herkömmlichen Lautsprecheranordnung.


Exklusive Raffinessen für klaren Klang

Die HDMI-Platine hat kurze Signalwege und eine gut verarbeitete Masse, die Störungen unterdrückt. die SoC-Platine ist von den Audioschaltkreisen isoliert, um Störungen zu reduzieren. Verstärkte Stromversorgungsleitungen und verfeinerte Endstufenmasse mit Kupferschiene reduzieren Schaltungsrauschen für dichten, klaren und detaillierten Klang.

 


Dirac Live® Raumkorrektur

Dirac Live analysiert Ihr Audiosystem und Ihre Hörumgebung, indem es die mit einem Setup-Mikrofon gemessenen akustischen Daten untersucht. Es korrigiert sowohl die Timing- als auch die Amplitudenaspekte der Klangfärbung mithilfe eines phasengemischten Korrekturfilters im gesamten Hörbereich, nicht nur in einer bestimmten Zone. Die Korrektur erfolgt automatisch über eine proprietäre App für Smartphone oder Tablet. Dirac Live verbessert die Inszenierung, Klarheit, Sprachverständlichkeit und Basswiedergabe.


Bidirektionale Bluetooth®-Funktechnologie

Senden oder empfangen Sie Audio über drahtlose Bluetooth-Technologie. Streamen Sie von Ihrem Laptop, digitalen Audioplayer oder Mobiltelefon über SBC oder AAC an den Receiver, oder geben Sie das, was in der Hauptzone abgespielt wird, über SBC-, aptX™- oder aptX HD-Codecs an ein Paar drahtlose Kopfhörer weiter.


Erleben Sie Lag-freies Gameplay

Verwandeln Sie virtuelle Welten mit 3D-Sound und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil mit brandneuen HDMI-Funktionen für Gamer. VRR (Variable Refresh Rate), ALLM (Auto Low Latency Mode) und QFT (Quick Frame Transport) eleminieren Verzögerungen und Bildruckeln für ein flüssigeres und reaktionsschnelleres Gameplay.

 

SPEZIFIKATIONEN

Verstärkersektionen

Ausgangsleistung (Alle Kanäle):

215 W/Ch (6Ω, 1 kHz, 10% THD, 1 Kanal angetrieben)

180 W/Ch (6Ω, 1 kHz, 1% THD, 1 Kanal angetrieben, IEC)

Dynamische Leistung:

250 Watt (3Ω, Front) | 220 Watt (4Ω, Front) | 130 Watt (8Ω, Front)

THD + N (Total Harmonic Distortion + Noise):

0,08% (20 Hz - 20 kHz, halbe Leistung)

Eingangsempfindlichkeit und -impedanz:

200 mV Effektivwert/47kΩ (Leitung) | 3.5 mV Effektivwert/47kΩ (Phono MM)

Nenn-Cinch -Ausgangspegel und -impedanz:

1 V rms/470Ω (Subwoofer-Vorausgang) | 200 mV Effektivwert/47kΩ (Phono MM)

Frequenzgang:

5 Hz - 100 kHz/±1 dB, -3 dB (Direktmodus)

Klangregler:

±10 dB, 20 Hz (Bass) | ±10 dB, 20 kHz (Höhen)

Signal-Rausch-Verhältnis:

106 dB (Leitung, IHF-A) | 80 dB (Phono, IHF-A)

Lautsprecher-Impedanz:

4 - 16Ω

Video Abschnitt

Abstimmfrequenzbereich:

FM 87,5 MHz - 108 MHz | DAB 174,928 MHz - 239,2 MHz (europäisches Modell)

AM 522 kHz - 1.611 kHz (Modell Asien/Ozeanien)

FM/DAB/AM-Vorwahlspeicher:

40 Sender

Allgemein

Spannungsversorgung:

AC 220 - 240 V∼, 50/60 Hz

Leistungsaufnahme:

870 Watt

Leistungsaufnahme (Standby):

0,15 Watt

Abmessungen (B x H x T):

435 x 201,5 x 398 mm

Gewicht:

14,0 kg

Mitgeliefertes Zubehör

  • Netzkabel
  • FM/DAB-Innenantenne
  • AM-Rahmenantenne
  • Lautsprecher-Setup-Mikrofon
  • Schnellstartanleitung
  • Fernsteuerung
  • AAA (R03) Batterien x 2

 

 Heimkino kaufen

Besuchen Sie unsere Ausstellungen

Bitte besuchen Sie uns nur mit Termin. 

oder schreiben Sie uns: info@heimkinoraum.de

 

 

Heimkino Online-Shop Standorte und Installation

Wir bringen die Welt nach Hause!

 


Dieses Produkt ist in folgenden Varianten verfügbar:
Onkyo TX-RZ50 9.2 Kanal AV-Receiver - HEIMKINORAUM Edition - Schwarz 1.599,00 €

Auch interessant



Bitte beachten Sie, dass Kommentare erst nach kurzer Verzögerung angezeigt werden.
Captcha

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.


Kommentare

Gefiltert nach 2 Sternen.

Keine Kommentare mit 2 Sternen vorhanden. Alle anzeigen.

Technische Daten

Endstufen 9.2
Farbe Schwarz
Preisklasse 1.500 - 1.999 Euro
Features Netzwerkfähig, AirPlay, Dialog-Pegel Einstellung, WLAN, App-Steuerung, Audio Delay einstellbar, Szenenspeicher, Bi-Amping möglich,
Abmessungen (B/H/T) 435 x 201,5 x 398 mm
Gewicht in Kg 14 kg
HDMI Eingänge/Ausgänge 7 x HDMI-In, 2 x HDMI-Out
Verstärkerleistung Bis zu 215 Watt pro Kanal

Onkyo TX-RZ50 Test

03.03.2023 11:34

Ekki Schmitt, Experte bei HEIMKINORAUM

 

Der neueste Vertreter einer langen Heimkino-Tradition… Seit Jahrzehnten ist Onkyo (neben Denon, Marantz und Yamaha) einer der renommiertesten Namen, wenn es um Mehrkanalverstärker und Receiver für das Heimkino geht. Schon vor 30(!) Jahren gab es die weltersten bezahlbaren THX Surroundsysteme von Onkyo. Bis heute hat sich das Konzept bewährt.


Onkyo TX RZ50 Test

 

THX zertifizierter 9.2 (11.2) Receiver

Der neueste Vertreter der Gattung Surround Receiver ist der TX-RZ50, ein 9.2 Kanal Verstärker, der das THX Zertifizierungsverfahren durchlaufen hat. Wer ihn als Vorverstärker nutzt, oder noch zusätzliche Endstufen hinzustellt, kann ihn sogar also vollwertigen 11.2 Kanaldecoder nutzen, was durch das interne Processing unterstützt wird. Seine integrierten 9.2 Endstufen bieten bis zu 120W pro Kanal, was auch für größere Räume genügend Leistung bietet.

 

Onkyo TX RZ50 Test

 

Für den notwendigen Strom sorgt ein hochstromfähiger Leistungstransformator (HCPS „High Current Power Supply), das einen konstanten Strom gewährleistet und so Verzerrungen vorbeugen soll. Ebenso kommt eine „Wide Range Amp Technology (WRAT)“ zum Einsatz, die den Ton ohne Phasenverschiebung verstärken soll. Ein großer Lüfter bekämpft eine eventuelle Überhitzung, in der Praxis steht er die meiste Zeit still.

 

Onkyo TX RZ50 Test

 

Äußerlich kommt der RZ50 im klassischen, kantigen und mattschwarzem Finish daher, was sehr der dezenten Integration im dunklen Heimkino zu Gute kommt. Er gesellt sich problemlos zu den anderen Komponenten im Rack oder Lowboard. Seine Verarbeitung und die Materialien sind in Anbetracht der Preisklasse als hervorragend einzustufen, alles wirkt solide, wie man es von einem Verstärker-Boliden erwartet.

 

Onkyo TX RZ50 Test

 

Die „Hauptseite“ eines jeden Verstärkers ist eigentlich die Rückseite, denn hier zeigt sich die wahre Anschlussfreudigkeit. Sie fällt beim Onkyo TX-RZ50 großzügig aus: Über gleich sieben HDMI Eingänge (alle Dank HDMI2.1 zu 4K und 8K kompatibel) können alle Zuspieler (Bluray Player, TV-Tuner, Spielekonsolen etc) separat eingespeist werden, zwei HDMI-Ausgänge erlauben den Anschluss an den Beamer und / oder TV. Der RZ50 ist auch Multiroom-fähig, so dass unterschiedliche Videos in getrennten Räumen gespielt werden können. Für Gamer zudem sehr erfreulich: Der VZ50 unterstützt auch eine Framerate von 120Hz bei 4K!

Parallel zu HDMI können digitale Audiosignale auch koaxial (RCA) oder optisch (Toslink) eingespeist werden. Videotechnisch versteht der RZ50 sogar analoge Klassiker wie Komponente (YPbPr) und Composite (ebenfalls alles über RCA). Für analoge Audioquellen (Schallplatte etc.) stehen ebenfalls stattliche sieben Eingänge zur Verfügung und, wie schon eingangs erwähnt, über 11.2 Vorverstärkerausgänge können auch separate Endstufen angesteuert werden. „Last but not least“ darf bei einem Receiver der Radioeingang nicht fehlen (kompatibel mit analogem FM oder digitalem DAB).

 

Onkyo TX RZ50 Test
Die Fernbedienung des TX-RZ50 ist zwar funktionell wirkt aber etwas einfach.

 

Selbstredend ist ein gehobener Verstärker wie der Onkyo TX-RZ50 auch zu Streaming kompatibel: Erste Wahl für beste Signalstabilität und Bandbreite ist hier natürlich der verkabelte LAN-Anschluss, aber auch über Funk (WLAN odr Bluetooth) kann der Onkyo mit der Außenwelt Kontakt aufnehmen. So ist es bequem möglich, von allen üblichen Streaming Devices wie Handy, Tablet, Notebook etc. Musik zum Onkyo zu streamen. Über Apps werden auch die Services von Amazon Music, Sonos und Spotify unterstützt. Und auch eine „Automatisierung“ per Alexa oder Google ist kein Problem.

 

Hat man den Onkyo TX-RZ50 in die Heimkino-Infrastruktur integriert (sprich komplett verkabelt), gilt es, die Tonausgabe optimal auf den Raum abzustimmen. Dafür stehen heutzutage verschiedene (halb)automatische Einmesssysteme zur Auswahl. Statt „Audyssey“ verwendet Onkyo im TX-RZ50 das bekannte „Dirac Live“ System, das sich bei Heimkinofans einer großen Beliebtheit erfreut. Grund dafür sind neben der automatischen Einmessung viele Eingriffsmöglichkeiten, so dass auch nachträglich der Ton manuell immer weiter verfeinert werden kann.

 

Onkyo TX RZ50 Test

Onkyo hat dem RZ50 Dirac Live ohne Aufpreis spendiert

 

Auf der einen Seite ist dadurch mehr Perfektion möglich, andererseits kann die Optimierung dadurch auch langwierig und schwieriger werden, was bei automatischen Einmesssystemen eher verhindert werden soll. Der persönliche Perfektionsanspruch ist hier schließlich der entscheidende Faktor. Lobenswert: Das passende Einmess-Mikrofon wird direkt mitgeliefert, so erspart man sich Extra-Kosten und muss ich auch nicht um die Kompatibilität sorgen machen. In jedem Fall bringt das Dirac Live eine hörbare Verbesserung im Vergleich zu einem nicht eingemessenen System, der Wechsel auf Dirac Live ist eine gute Entscheidung des Herstellers gewesen.

Einmal eingemessen, kann das Klangerlebnis endlich beginnen. Bei einem Heimkino-Sourroundverstärker mit 9.2 (bzw. 11.2) Kanälen steht der Kinoton im Vordergrund und enttäuscht nicht. Wahlweise über Dolby Atmos oder DTS-X (der TX-RZ50 unterstützt beides) baut sich ein richtig einhüllendes 3D-Sounderlebnis um den Zuschauer auf, dass Dank der 120W-Kanalleistung es weder an Wucht, noch an Differenziertheit vermissen lässt: Seien es die angsteinflößenden Deep-Bassattacken eines „Blade Runner 2049“ oder „Oblivion“, nicht endende wollende Schießereien oder Explosionen, den RZ50 bringt nichts aus der Fassung, wie vom Hersteller versprochen, ohne wahrnehmbare Verzerrungen oder Leistungsreduktionen. Ebenfalls vorbildlich ist die Sprachverständlichkeit, besonders nach der Einmessung. Dialoge fügen sich harmonisch ins Klangfeld ein, ohne unter- oder überbetont zu wirken, und sind klar ohne Verzerrungen.

 

Abgesehen vom Heimkino werden die meisten Anwender ihr Soundsystem auch für die Musikwiedergabe nutzen. Spielt man dem RZ50 hochwertiges Material zu, ist er in der Lage, es entsprechend präzise abzubilden, auch hier beeindrucken sein Klangvolumen und die Räumlichkeit des Klangbildes, lediglich in ganz feinen Höhen wäre noch etwas mehr Perfektion wünschenswert gewesen. Onkyo denkt aber in Sachen Musik auch an den „Mainstream“, der zudem nicht immer über die hochwertigsten Medien vertrieben wird. Der im RZ50 integrierte „Music Optimizer“ soll dabei helfen, MP3 Audiofiles in ihrer Klangqualität zu verbessern, indem er die hohen Frequenzen, die bei der Kompression beschädigt werden oder verloren gehen, wieder herzustellen. Wie bei einer Skalierung ist die komplette Rekonstruktion natürlich eine Utopie, aber eine Verbesserung ist im Direktvergleich durchaus hörbar. Auch bei Musik liefert der RZ50 insgesamt eine beeindruckende Leistung ab.

 

Fazit

Die Operation „THX zertifizierter Surround Receiver zum fairen Preis“ ist Onkyo auch in dieser neuesten Generation gelungen. Schon rein optisch kommt der TX-RZ50 imposant und mit sehr guter Verarbeitung daher, aber auch in der Ausstattung ist er komplett und überraschend vielseitig. Mit endlosen Eingängen lässt er sich „klassisch“ per Kabel verbinden, gleichzeitig kann er auch kabellos mit und ohne Apps mit der Außenwelt Kontakt aufnehmen. Somit lässt er sich problemlos in jedwede Infrastruktur integrieren und im Alltag gut und einfach bedienen.

Klangtechnisch enttäuscht der RZ50 ebenfalls nicht, was er auf der einen Seite seiner gut dimensionierten Leistungsabteilung, auf der anderen Seite der modernen Signalverarbeitung inkl. Dirac Live Raumeinmessung zu verdanken hat. Auch in Hinblick auf seine Toneigenschaften ist er vorbildlich flexibel und überzeugt nicht nur in seiner Hauptdomäne „Kino-Sourroundsound“, sondern auch bei der Musikwiedergabe. „Last but not least“ ist er Dank vollständiger HDMI2.1 Schnittstellen auch für Gamer geeignet.

 

Onkyo TX RZ50 Test

 

Der Onkyo TX-RZ50 ist eigentlich jedem zu empfehlen, der einen vollständig ausgestatten Heimkino-Receiver ohne relevanten Schwächen zu einem guten Preis sucht. Mit diesem Erfolgsrezept hat sich Onkyo die letzten 30 Jahre auf diesem Gebiet behauptet, auf die nächsten 30 Jahre!

 

Monitor Audio Silver Cinema 200 7G 5.1 Lautsprecher Set - Satin Weiß
Monitor Audio Silver Cinema 200 7G 5.1 Lautsprecher Set - Satin Weiß
4.699,00 €
5.084,00

inkl. 19% MwSt. - versandkostenfrei
In den Warenkorb In den Warenkorb
B&W Bowers & Wilkins Serie 600 S2 Anniversary Edition Lautsprecher
B&W Bowers & Wilkins Serie 600 S2 Anniversary Edition Lautsprecher
1.000,00 €
inkl. 19% MwSt. - versandkostenfrei
In den Warenkorb In den Warenkorb
Monitor Audio Bronze 6G Lautsprecher
Monitor Audio Bronze 6G Lautsprecher
224,00 €
inkl. 19% MwSt. - versandkostenfrei
In den Warenkorb In den Warenkorb
Denon X2800H Front
Denon AVR-X2800H DAB 7.2 AV-Receiver - HEIMKINORAUM Edition
784,00 €
995,00

inkl. 19% MwSt. - versandkostenfrei
In den Warenkorb In den Warenkorb
Denon X3800H Seite
Denon AVC-X3800H 9.4 AV-Verstärker - HEIMKINORAUM Edition
1.399,00 €
1.699,00

inkl. 19% MwSt. - versandkostenfrei
In den Warenkorb In den Warenkorb
Marantz Cinema 50 Front schwarz
Marantz Cinema 50 9.4 AV-Verstärker - HEIMKINORAUM Edition
1.799,00 €
1.999,00

inkl. 19% MwSt. - versandkostenfrei
In den Warenkorb In den Warenkorb

SERVICE HOTLINE:  089 95 42 96 330

So können Sie bei uns zahlen: PayPal, Amazon Payments, Mastercard, Visa, 0% Finanzierung, Direktüberweisung, Vorkasse und Nachnahme

Kostenloser Versand innerhalb

Deutschland & Österreich

HEIMKINORAUM auf Facebook
Kostenloser Rückruf Service

Bitte füllen Sie alle Felder aus und bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.


Termin vereinbaren

Bitte füllen Sie alle Felder aus und bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.


Terminvereinbarung

Telefon: 089-95 42 96 330

E-Mail: info@heimkinoraum.de


Termin vereinbaren Termin vereinbaren
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Sterne
Alle Bewertungen ansehen