Team Heimkino HEIMKINORAUM München 1

20.03.2014


Unsere neue Serie "Team-Heimkinos" geht hiermit offiziell an den Start. Referenzheimkinos haben wir bereits vorgestellt, aber was haben denn einige der Mitarbeiter von Heimkinoraum selbst zu Hause im Einsatz? Jeder Einzelne im Team-HEIMKINORAUM hat sein Hobby zum Beruf gemacht und geht mit Leidenschaft an das Thema heran - im Arbeitsalltag als auch privat. In diesem Video sehen Sie das Heimkino des Flagship Store Managers, Christian Obermayer. 



Bitte beachten Sie, dass Kommentare erst nach kurzer Verzögerung angezeigt werden.
Captcha

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.


Kommentare


Von Lucas Eberspaecher am 04. Oktober 2015

sehr cooles Heimkino. Danke dass du ins dein wohnzimmer zeigst. bist echt
sehr sympathisch?

Kommentieren

Von Robertktn am 08. Januar 2015

Mann kann trotzdem den Centerlautsprecher in Heimkinobetrieb mit nichts
ersetzen .. Phantom gut aber nicht annähernd so gut wie ein Richtiges
System (Centerlautsprecher) .Und die Rückwärtslautsprecher sollte man
diese nicht seitwärts und in mindestens 50 cm Höhe aufstellen .Meiner
Erfahrung klingt das besser!!!!?

Kommentieren

Von CARABONITA am 18. November 2014

Wie ist der Name der schicken Universal Fernbedienung? Besser als Logitech
Harmony??

Von HEIMKINORAUM HEIMKINORAUM am 19. November 2014

Das ist ein CRESTRON System ... kann deutlich mehr als Logitech - aber auch
deutlich teurer

Kommentieren

Von Basti Ko am 21. April 2014

Ich weis wie eine center einbauen könnte eine kleine center kaufen und an
der decke einbauen
?

Kommentieren

Von Piranhabites am 23. März 2014

Ist das ihre Gartenlaube oder tatsächlich die Wohnung ???

Von HEIMKINORAUM München am 24. März 2014

Das ist seine Wohnung ... leider sieht es halt so aus ... nicht zu ändern
... außer er zeiht um ;-)

Von Piranhabites am 24. März 2014

+HEIMKINORAUM
also bei ihm hätte ich einen 4K Beamer erwartet!

Von Jürgen Bürtsch am 25. März 2014

+Piranhabites
yes ... immer schön der Reihe nach ;-)

Von Christian Obermayer am 25. März 2014

+Piranhabites Der steht als nächstes auf der Liste...

Von Air walker am 31. März 2014

+Piranhabites
WOZU????
4K steckt in den Kinderschuhen und Film-Material gibts eh keins ausser
Demo´s!
Und diese Hochrechnerei ist auch nichts halbes und nichts ganzes!
Und dafür mind. 10.000? ausgeben? Daß man erzählen kann einen 4K Beamer zu
haben?!?!? ;-)

Von HEIMKINORAUM München am 01. April 2014

Heller ... besserer Kontrast ... schärfer ... bei uns in den Ausstellungen
kann man den Unterschied live erleben ... und dann in Ruhe entscheiden ob
es das Geld wert ist ... das ist aber wie immer eine persönliche
Entscheidung ... für den einen ist es das Geld wert und für den anderen
nicht ... macht doch nix ... solange man sich entscheiden kann und die
Alternative überhaupt angeboten bekommt.

Von Piranhabites am 01. April 2014

+HEIMKINORAUM
Der Unterschied ist sichtbar, auch wenn es momentan kein natives Material
gibt. Der 4K Beamer ist ein Traum, der Preis momentan ein Albtraum :-)

Von Air walker am 01. April 2014

Natürlich ist der Unterschied sichtbar, steht aber zum Preis (zumindest bei
hochgerechnetem Material) in kleinster Weise in Relation!
Deswegen ist zum jetzigen Zeitpunkt ein 4K Beamer mehr Angeberei als alles
andere.
Aber es muss ja auch Fanboys geben, die die weitere Entwicklung
finanzieren... :-D

Sobald 4K Filme Standard bzw. verfügbar sind, bin ich aber sofort dabei :-)

Von Jürgen Bürtsch am 02. April 2014

Wir finden nicht, dass ein 4K Beamer Angeberei ist ... jeder kann doch
selbst entscheiden, was einem das "MEHR" wert ist ... wir wollen gar nicht
auf die Straße schauen, welche Autos da herum fahren ... davon könnte man
sich locker 4K Beamer kaufen ... und die kann man nicht auf die Straße
stellen, damit die Nachbarn das sehen ;-)

Kommentieren

Von Andreas Okrent am 20. März 2014

Von Profis? Diese Lautsprecher so nah an der Wand? Ich würde mich nicht von
euch beraten lassen. Schade das ihr sowas auch noch zeigt. ?

Von HIFI-MEDIAWELT .de am 21. März 2014

Wollen Sie die Lautsprecher mitten im Raum stellen ? ;-) Die Positionierung
ist schon optimal für den Raum gewählt worden.

Von Andreas Okrent am 21. März 2014

Ich würde beim Lautsprecher Kauf darauf achten das sie zur Räumlichkeit
passen. Schon mal mit Raumakustik und Lautsprecher Ausstellung beschäftigt?
Diese Empfehlung der Lautsprecher für diesen Raum entbehrt jeglicher Logik.
Aber ich muss sie ja Gott sei dank nicht hören.

Von HEIMKINORAUM München am 24. März 2014

CO soll dass noch selber kommentieren ... die Platinum eigenen sich sehr
gut für eine wandnahe Aufstellung und können sogar noch "getuned" werden
... in diesem Fall war einfach der Wunsch nach hochwertigem Klang und der
Raum kann nun mal nicht geändert werden ... also ist die Platinum schon die
richtige Wahl ... der Raum ist nur 3 mal 3 Meter! Klingt übrigens
fantastisch im Stereo Betrieb ... dass können wir hier bestätigen.

Von Christian Obermayer am 25. März 2014

+Andreas Okrent Die physikalischen Grundlagen sind wohl bekannt. Es gibt
einige Tricks um das Volumen der Lautsprecher in den Griff zu bekommen. So
sind z.B. die Schaumstopfen in den Bassreflex-Öffnungen und ein
Raumakustikprogramm läuft auch drüber. Die Lautsprecher stehen nicht im
"Eck" sondern fast mittig im Raum. Das ist das Ergebnis hervorragend. Auch
in nur 18qm!

Kommentieren
Kostenloser Rückruf Service

Bitte füllen Sie alle Felder aus und bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.


Termin vereinbaren

Bitte füllen Sie alle Felder aus und bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.


Terminvereinbarung

Telefon: 089-95 42 96 330

E-Mail: info@heimkinoraum.de


Termin vereinbaren Termin vereinbaren
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Sterne
Alle Bewertungen ansehen