Home Online-Shop Referenzen News & Videos ANGEBOTE 🎉 Testberichte Standorte

Vor einigen Jahren gab es mit der Logitech Harmony Elite eine bezahlbare, einfach zu programmierende und zuverlässige Universalfernbedienung für komplexe Heimkinos. Diese wurde eingestellt und lange Zeit gab es keine funktionierenden und bezahlbaren Alternativen. Natürlich gibt es professionelle Systeme von RTI oder Control4, aber die sind kostspieliger und nicht für den Laien gedacht. Nach einem zweiwöchigen Praxistest mit der ganzen Familie können wir endlich sagen: Die Sofabaton ist ein ebenbürtiger Nachfolger - sogar günstiger als die Harmony Elite war.

Transparenz-Hinweis: Wenn Sie über unseren Link kaufen, erhalten wir eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für Sie.



Sofabaton X1S Universal-Fernbedienung

Der echte Harmony Elite Nachfolger - Getestet in der Praxis über 2 Wochen

Endlich wieder eine echte Alternative!

Was uns im 2-wöchigen Familientest überzeugt hat: Einfache Programmierung, stabile Funktion und sogar günstiger als die nicht mehr erhältliche Harmony Elite.


Hardware und Verarbeitung

Lieferumfang und Konzept

Wichtig: Unbedingt das große Modell nehmen! Nur hier ist der komplette Lieferumfang dabei, der den Unterschied macht: Fernbedienung, großer IR-Hub und drei IR-Blaster. Das Konzept ist durchdacht: Die Fernbedienung sendet per Funk an den Hub, der dann per Infrarot die Geräte steuert. Kein Zielen mehr nötig - funktioniert aus jedem Winkel im Wohnzimmer!

Das ist besser als bei Harmony

  • Kein Touch-Display - keine versehentlichen Befehle mehr
  • Scrollrädchen-Bedienung - präziser und sauberer zu reinigen
  • Bis zu 45 Tage Akkulaufzeit (vs. 30 Tage bei Harmony)
  • USB-C Ladung - kein Micro-USB mehr
  • Sehr starke IR-Blaster - funktionieren sogar durch Akustikstoff
Technische Details

  • Display mit Scrollrädchen-Bedienung
  • Beleuchtete Haupttasten für dunkle Räume
  • Farbige Tasten frei belegbar (z.B. für Philips Hue)
  • Hub strahlt nach oben, vorne und zur Seite


Moderne Funktionen über Infrarot hinaus

Was die Harmony Elite nie konnte

Die Sofabaton geht weit über klassische IR-Steuerung hinaus und integriert moderne Smart-Home-Geräte:

Bluetooth-Steuerung

  • Apple TV - fast wie mit der Original-Fernbedienung
  • Fire TV - native Bluetooth-Verbindung
  • Nvidia Shield - direkte Steuerung
  • Google TV - vollständige Integration
Smart-Home-Integration

  • Philips Hue - Lichtsteuerung direkt über Fernbedienung
  • Sonos - Musiksystem-Anbindung
  • 433 MHz Funkstandards - weitere Funkfernbedienungen anlernbar


Installation und Einrichtung

So einfach geht die Einrichtung

1. Hardware positionieren: Der Hub sollte in Sichtkontakt zu den Geräten stehen. Er ist so stark, dass er auch in geschlossenen Sideboards funktioniert. Bei Beamern an der Decke strahlt er sogar durch akustisch transparente Fronten! Die IR-Blaster sind keine Augen wie bei Harmony - sie strahlen breit und können einfach an die Seitenwand des Möbels geklebt werden.

2. App-Installation: Wir empfehlen die App (statt Webinterface), da man das Handy immer dabei hat. Die App funktioniert auch als zusätzliche Fernbedienung parallel zur Hardware.

3. Geräte anlegen: Riesige Datenbank - alle Geräte waren bei uns hinterlegt. Achtung: Manche Geräte sind mehrfach gelistet mit unterschiedlichen Konfigurationen - hier muss man die richtige Variante finden. Beispiel: Unser NAD Verstärker war in Variante A mit falsch benannten Eingängen und in Variante B mit richtigen Eingängen hinterlegt. Das kostet etwas Zeit beim Testen.


Praxistest: Das funktioniert wirklich gut

Activities - das Herzstück

Beispiel aus unserem Test: Activity "Apple TV schauen" führt automatisch aus: Leinwand fährt runter, Beamer geht an, Verstärker aktiviert sich und stellt den richtigen Eingang ein. Ein Tastendruck - alles läuft. So einfach, dass unsere 9-jährige Tochter perfekt damit klarkommt!

Unsere drei Activities:

  • Apple TV schauen - die häufigste Nutzung
  • UHD Disc schauen - für den UHD-Player
  • Musik hören - über Blue Sound und NAD Verstärker

Die App leitet schön durch die Konfiguration mit gezielten Fragen: Welche Geräte sollen an/aus sein? Welche Eingänge? Wo wird die Lautstärke geregelt? Genau wie bei Harmony, funktioniert auf Anhieb.


Was weniger gut funktioniert

Schwächen bei linearem TV

Kein Touch-Display = Problem bei Zahlen:

Wer noch klassisches Fernsehen schaut, vermisst das Touch-Display. Programm "1" aufrufen geht nicht direkt - man muss ins Untermenü und mit dem Scrollrädchen navigieren. Das macht keinen Spaß.

Für Streaming-Nutzer kein Problem: Wer hauptsächlich Apple TV, Netflix & Co. nutzt, vermisst das Touch-Display nicht.

Deutsche Übersetzung

Suboptimal übersetzt:

Begriffe wie "Fernbedienungsschlüssel konfigurieren" schrecken ab, obwohl es nur um die Tastenbelegung geht. Wer fit in Englisch ist, sollte die App auf Englisch verwenden.

Tipp: Nicht von komischen Begriffen abschrecken lassen - die Funktionen dahinter sind gut durchdacht.


Häufige Probleme und Lösungen

Befehle kommen nicht an

Problem: Geräte schalten nicht zuverlässig oder Befehle werden nicht immer ausgeführt.

Lösung: IR-Blaster und Hub neu positionieren. Das kennt man schon von Harmony-Zeiten. Meist liegt es an suboptimaler Positionierung der IR-Strahler.

Kein Docking-Station

Vermisst: Fester Platz zum Einstecken wie bei Harmony.

Aber: USB-C Ladung hält 45 Tage, bei Harmony waren die Docking-Kontakte oft korrodiert. Am Ende ist USB-C sogar praktischer.

Warum die ganze Familie die Sofabaton liebt

Die praktischen Vorteile:

  • Beleuchtete Tasten - perfekt für dunkle Heimkino-Abende
  • Lichtsteuerung - Philips Hue direkt über Fernbedienung
  • Ein Tastendruck = komplettes Setup - von Beamer bis Verstärker
  • Kein Zielen nötig - funktioniert aus jedem Winkel
  • Kinderleicht - sogar die 9-Jährige kommt perfekt zurecht
Bluetooth macht den Unterschied:

  • Apple TV reagiert schneller über Bluetooth als IR
  • Fire TV native Steuerung ohne Umwege
  • Keine IR-Probleme bei modernen Streaming-Geräten
  • Bessere Reaktionszeiten als bei reiner IR-Steuerung

Unser ehrliches Fazit nach 2 Wochen Praxistest

Für wen ist sie perfekt geeignet:

  • Harmony Elite Umsteiger - fast vollwertiger Ersatz
  • Streaming-Nutzer - Touch-Display wird nicht vermisst
  • Smart-Home-Nutzer - Philips Hue Integration ist genial
  • Heimkino-Enthusiasten - ein Knopf für komplexe Setups
  • Familien - einfach genug für alle Altersgruppen
Nicht der ultimative Ersatz für:

  • TV-Vielseher - Touch-Display für Zahlen fehlt
  • "Settings-Versteller" - Touchscreen war komfortabler
  • Komplexe Konfigurationen - weniger flexibel als Touch
  • Häufige Menü-Navigation - Scrollrädchen ist langsamer

Kann die Sofabaton die Harmony ersetzen?

Nach zwei Wochen intensivem Test mit der ganzen Familie ist die Sofabaton ein vollwertiger Harmony Elite Ersatz geworden. Die Fernbedienung funktioniert toll, jedes Familienmitglied versteht sie bestens, und die Lichtsteuerung über Philips Hue ist im Alltag unglaublich praktisch.

Besonders überzeugt haben uns: Die 45 Tage Akkulaufzeit, die beleuchteten Tasten für dunkle Räume, und dass man nicht mehr versehentlich das Display berührt und das ganze Setup umstellt. Das kein-Touch-Display ist für uns sogar ein Vorteil!

Für Streaming-Haushalte perfekt: Wer hauptsächlich Apple TV, Netflix und UHDs schaut, wird das Touch-Display nicht vermissen. Im Gegenteil - man freut sich über die saubere Bedienung und dass das Display problemlos zu reinigen ist.

Unterm Strich: Nicht für jeden der ultimative Logitech-Ersatz, aber für den Otto-Normalverbraucher mit einem einfachen, schönen Heimkino eine fantastische, bezahlbare Option, die einfach gut und stabil funktioniert. Eine echte Bereicherung für unser Wohnzimmer, die wir definitiv nicht mehr missen wollen.


Rechtliche Hinweise

Affiliate-Partnerschaft: Wir haben eine Partnerschaft mit Sofabaton. Wenn Sie über unseren Link kaufen, erhalten wir eine kleine Provision - ohne dass Ihnen dadurch Mehrkosten entstehen. Diese Partnerschaft beeinflusst nicht unsere ehrliche Produktbewertung.

Produktinformationen: Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Aktuelle Preise und Verfügbarkeit finden Sie direkt beim Hersteller.

Datenschutz: Über unseren Link gelangen Sie zur Sofabaton-Website, für die deren Datenschutzbestimmungen gelten.

Sie möchten auch ein eigenes Heimkino? Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Filme Serien & Games wie noch nie!

BESUCHEN SIE UNS
HEIMKINORAUM Geschäfte

Studios in Wohnraumatmosphäre

Planung von Profis

Vieles gleich zum mitnehmen!

KUNDEN ÜBER UNS

SOCIAL MEDIA
NEWSLETTER ABONNIEREN