Der neue OPPO PM-1 setzt neue Maßstäbe. Erstmals können magnetostatische Kopfhörer auch für den Mobilen Einsatz verwendet werden. OPPO geht dabei keine Komprommisse ein. Zugespielt über einen OPPO BDP-105D Blu-Ray /CD-Player ist das Klangerlebnis eine Klasse für sich. Viel Spaß dabei! Weitere Infos finden Sie unter: https://www.heimkinoraum.de/kopfhoerer/nach-hersteller/oppo/oppo-pm-1-kopfhoerer-393
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/HEIMKINORAUM
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Hallo zusammen ^^
Noch 1 Monat ca dann komm ich zusammen mit keim TipTrix Partner vorbei und
hören ihn noch mal an ^^
Bei der High END 2013 hat er uns sehr gut gefallen, und ich persönlich hab
bis jetzt keinen anderen Kopfhörer gefunden der so gut klingt und einen
perfekten Gefühl hat ^^
Und natürlich muss der HA-1 Headphone Amplifier dabei sein ^^
Obwohl er sicherlich an meinem Denon AVR 4520 auch sehr gut klingen wird.
Gruß Markus
TipTrix Team?
Da stimmt etwas mit dem Preis nicht. Kann doch nicht sein, dass Oppo den
PM-1 für $1099 anbietet und in den Landen der Deutschen wird es jetzt für
1.400,-? angeboten!?!?
Die Optik, die Zubehör und die Verarbeitung sind natürlich erstklassig,
aber der Preis sollte den Kunden natürlich nicht abschrecken. Außerdem wird
auch der PM-1 keine klangliche Offenbarung bieten können. Also nicht für
Leute, die magnetostatische Kopfhörer bereits kennen oder besitzen.?
Das lässt sich leider nicht ändern ... CE Zeichen - EU Garantie - EU
Abfallensorgung - Zoll - Übersetzung Handbücher usw. usw. - und nicht
zuletzt Steuern (müssen in US nicht angegeben werden) - machen das Ding
halt teuer. Wir können daran nix ändern ... leider.
+Jürgen Bürtsch Diese Begründung ist natürlich nachvollziehbar, und
sicherlich erwarte ich nicht, dass die Händler unbedingt etwas am Preis
ändern sollen. Jedoch gibt es einige Beispiele, die bei mir doch ein
Fragezeichen zaubern! ;)
Der HiFiMAN HE-6 kostet bei HiFiMAN Store $ 1299, aber in Deutschland wird
es für 1.199,-? angeboten und in einigen Läden auch für 1.000,-?.
Beim HE-400 ist es sogar noch ?lustiger?. Bei HiFiMAN Store kostet es $ 299
und in Deutschland kostet es 299,-?!
Man kann es drehen und wenden, wie man möchte, aber ich persönlich bin der
Meinung, dass Oppo mit den Preisen bei den Produkten in EU sehr
übertreibet. Oppo Produkte sind natürlich sehr gut, jedoch weder
einzigartig noch konkurrenzlos. Ich finde es sehr schade, dass Oppo den
PM-1 gerade in EU preislich so unattraktiv macht. Ich selbst bin ein
potenzieller Käufer des PM-1, weil es für mich die perfekte Optik bietet,
aber es muss beim Klang und bei der Tragekomfort einiges besser machen als
die kommenden HE-400i und HE-560, damit ich meine Euronen für den Aufpreis
für PM-1 locker mache.
+shalvam
wie gesagt ... leider haben wir keinen Einfluss darauf ... manche
Hersteller "sponseren" lokale Märkte ... andere nicht.
Da kaufsch mir lieber 6 Philips Fidelio X1 für. :-)?
Kleine Warnung: Ich war gerade am Trinken als der Preis genannt wurde! War
keine gute Idee, da mir alles wieder aus der Nase lief... :-/?
da kaufsch lieber ein 4k fernseher
![]() |
OPPO PM-1 Kopfhoerer Vorstellung / Test Der neue OPPO PM-1 setzt neue Maßstäbe. Erstmals können magnetostatische Kopfhörer auch für den Mobilen Einsatz verwendet werden. OPPO geht dabei keine Komprommisse ein. Zugespielt über einen OPPO BDP-105D Blu-Ray /CD-Player ist das Klangerlebnis eine Klasse für sich. Viel Spaß dabei! Weitere Infos finden Sie unter: https://www.heimkinoraum.de/kopfhoerer/n ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
info@heimkinoraum.de
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Erfahrung aus über 12.000 Installationen
9-facher Heimkino-Award Gewinner
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
16 Standorte
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Franchise Partner werden
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von Mario Dannemann am 21. März 2016
wenn man jetzt nicht 1400? für einen magnetostatischen kopfhörer ausgeben
will, welche alternativen gibt es bis 500?, die vom klang und der
verarbeitung annähernd mithalten können??
Wenn es auch ein geschlossener Kopfhörer sein darf, dann ist der OPPO PM-3
ein echter Preis-/Leistungstipp! Den gibt's hier:
http://www.heimkinoraum.de/kopfhoerer/nach-hersteller/oppo/oppo-pm-3-kopfhoerer-482
Es sollte schon ein offener kopfhörer für den klassischen heimbedarf sein
der über einen av-reciever von yamaha gestützt wird