Sony's neuer Oberklasse Fernseher XD93 überzeugt auf ganzer Linie.
Trotz LED-Technik und gleichzeitig flacher Bauweise gelingt es Sony überragend hohe Kontraste zu erzielen. Auch die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen. In diesem Video gehen wir ins Detail und zeigen den Fernseher in einem praxisnahen Test.
Viel Spaß dabei
Mehr Infos zu diesem Fernseher gibt es hier:
Folgen Sie uns auf Facebook:
http://facebook.com/HEIMKINORAUM
Google Plus:
https://plus.google.com/+heimkinoraum...
Heimkinoraum, immer einen Besuch wert!
Sie möchten auch ein eigenes Heimkino? Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Filme Serien & Games wie noch nie!
Hallöchen...
Im YouTube Video sehen die Einstellungen klasse aus ... Wie komme ich an diese Daten dran?
Die Einstellungen gibt es zu jedem bei uns gekauften Fernseher kostenlos dazu!
Wenn das Gerät von uns ist, bitte eine Mail an info(AT)heimkinoraum.de schreiben.
Ist leider nicht von Euch...Aber der nächste bestimmt. Habe Euch erst jetzt entdeckt....danke trotzdem!
Hallo,kann es sein, dass die Zuspielung von Testvideos über die eingebaute
Video APP nicht so gute Ergebnisse liefert, wie mittels HDMI (weil ich dort
u.a. jeden HDMI Eingang Regeln kann)?
+Daniel Nink Das kommt ganz auf die Quelle und die App an. In der Regel
liefert eine Blu-ray oder UHD-Blu-ray das beste Bild. Netflix und Amazon
etc. komprimieren teils stark - das kann man auch sehen.
+HEIMKINORAUM
APP. Zum Beispiek Sky HD Fussball mitschnitt
Hallo alle zusammen ich möchte sehr gerne neuen tv mir zulegen , das
problem ich will ein Fernsehen an die wand ... Was mache ich dann mit dem
beschissenen Netzteil ..... Gibt es irgendwelche Vorschläge?
+kasachok muss irgendwo hin ... unten ... hinten ... Wand aufschlagen ...
in Möbel einbauen ... Foto mitbringen, wir finden eine Lösung
Der XD93 kann laut Zeitschrift Video kein HDR bei HDMI Input, was wohl der
Grund für das fehlende UHD Premium Logo sein könnte? (habe die Specs nicht
genau gelesen). Aber HDR Qualität hin oder her, wenn das nicht nachgereicht
wird/werden kann, kann man auf den Karton gleich "Bitte nicht kaufen"
schreiben.?
+Norbert Schmidt Selbstverständlich kann der XD93 HDR - die Video hat sich
offensichtlich nicht wirklich mit dem TV beschäftigt. Man muss für den
HDMI-Eingang die Option HDR aktivieren, dann läuft das ohne Probleme.
Getestet mit dem Panasonic UD900 am 55" XD93. Mit den Bildoptionen
erscheint die UHD BluRay (Mariner) übrigens selbst im Geschäft nicht zu
dunkel, sondern absolut genießbar
+Pascal A. Dem schließen wir uns an. Läuft in unserer Ausstellung auch mit
dem Samsung UHD-Player und unterstützt wie versprochen alle UHD-Features !
Und ist nach genauer Einstellung nicht aussergewöhnlich dunkel. Trotzdem
sollte man HDR nicht bei Tageslicht genießen...
+HEIMKINORAUM. Guten Tag ich habe mir einen neuen 55 zoll 4k 3d curved
bestellt habt ihr diesen auch schon mal getestet?
Schöner Test. Eine Frage: Mein Samsung wird dieses Jahr 5 Jahre alt und ich
überlege mir einen neuen zu kaufen. Als ich mich damals für Samsung
entschied, hatte ich einige Testberichte gelesen. Sony hatte damals
Probleme mit der Wiedergabe von mkv Dateien etc. gehabt, ist dies heute
denn immer noch so? Ich habe mal gehört man muss solch Dateien für Sony
Fernseher speziell umwandeln.?
+Taydel kommt auf den Video Container an ... bitte in einem Heimkinoraum
mit einem Testfile auf USB testen
Will you make a review of Sony x940D a true flagship for 2016 with local
dimming ????
Yes, we will
thanks
Gutes Video nur eine kleine Ergänzung, die LED Leisten sitzen nicht unten,
sie sind links und rechts platziert, es sind jeweils 2 LED Leisten
eingebaut das ist auch mit der Grund warum die 16:9 Balken so schwarz sind
da sie nicht von unten oder oben direkt von den LED Leisten angeleuchtet
werden.?
+Ben Wir haben das Gerät nicht geöffnet, recherchieren aber sorgfältig. Lt.
Sony sitzen die LED-Leisten beide unten.
+HEIMKINORAUM
Ach so seltsam, laut digitalfernsehen.de sitzen die leisten links und
rechts, wie dem auch sei der Schwarzwert ist sehr gut egal wo die Leisten
jetzt sein mögen...
+Ben Die Leisten sind li und re, das stimmt. Hier wird wieder ein
Verkaufsvideo gezeigt, wie toll alles ist usw. Wenn man die Situation im
Sony Forum verfolgt, ist auf den 2016er immer noch schrottige Software aus
dem Vorjahr drauf. Von einer dramatischen Verbesserung kann hier nicht die
Rede sein. Bis heute funktioniert fast gar nichts wie es soll, Bugs an
jeder Ecke.
bevor ihr große Töne spuckt, habt ihr das 3D überhaupt mal ausprobiert bei
diesem Fernseher... Stichwort Schärfeverlust ect.....?! und HDR ist bei der
aktuellen TV Generation auch ein absoluter Witz, das Bild ist schlechter
bzw. dunkler wie bei einer normalen Blu Ray, dazu gibt es auch schon Videos
im Netz! U was die Meisten auch nicht wissen, 4k und 3D wird es nicht
geben, sprich man muss ein "normale" 1080p 3D Blu-ray einlegen um überhaupt
in den Genuss von 3D zu kommen, wobei das Wort "Genuss" bei diesem
Fernseher fraglich ist was das 3D betrifft.... - von daher mach doch bitte
zu diesen genannten Themen noch ein Video bezüglich dieses TVs..!!!???
+LeSharkyTV Danke für's Feedback. 3D rückt immer mehr in den Hintergrund.
Klar gibt es hier Schärfe- und Helligkeitsverlust... das sollte man sich
aber selbst und live ansehen. HDR ist tatsächlich ein sehr spannendes
Thema. Das Gamma muss teils stark korrigiert werden um die gewünschten
Ergebnisse zu erzielen. Hier möchten wir aber erst noch etwas Erfahrung
sammeln bevor wir uns zu einzelnen Geräten äussern. Da wird aber sicher
bald etwas kommen..
+HEIMKINORAUM Wenn man sich den Test von digitalfernsehen ansieht, dann
kann man an dem TV herumschrauben wie man möchte, es wird nicht besser,
außer man schaltet HDR ab! Und das mit dem 3D ist das Letzte von den
Herstellern!!! ?
Das war ja wohl mal nichts. Gibt's bei euch kein Licht ??
+SuperGuntaro Danke für das Feedback - Wir geloben Besserung..
Hallo Michael. Wenn ihr euch ein paar UHD BluRay Scheiben anschaut dann
wisst ihr warum Sony nicht von Premium HDR spricht. Die Bilder sind oft
viel zu dunkel. Das Panel ist zu leuchtschwach für den Kontent. Ist euch
das noch gar nicht aufgefallen ??
tja wenn Sie das erwähnen würden, würden sie ja keine Fernseher mehr
verkaufen! allerdings ist dies nicht nur ein Problem von Sony, sondern auch
von den anderen TV-Herstellern! das Zusammenspiel zwischen 4 K HDR Blu-ray
und Fernseher funktioniert quasi überhaupt nicht vernünftig! das Problem
ist einfach, die Filme werden für ein HDR mit 10.000 Nits gedreht! so ein
aktueller Fernseher schafft aber halt nur 1.000 Nits...! - für Standard
1080p Blu-rays und Fernsehen bestimmt ein guter Fernseher, aber sobald man
3D oder HDR will, kann man das Teil wahrscheinlich in die Tonne treten....
wie im übrigen auch von den meisten anderen Herstellern zur Zeit...!?
Wird der 75XD9405 auch beleuchtet, wenn er kommt??
+Daniel Nink Aber selbstverständlich... vermutlich innerhalb der nächsten 2
Wochen
Schade, kein Test mit 4k Material? UHD Blu Ray ??
+Jan-Michael Leifert Ist natürlich geplant, dauert aber noch ein wenig
ok super bin gespannt, denke aber eher an einen 4k Beamer, habt ihr eine
Idee wann endlich die anderen Hersteller echte 4k Beamer anbieten werden ?
Oder wann man mit neuen Infos rechnen kann?
Das kann leider noch ein Weilchen dauern. Momentan ist nichts konkretes
bekannt. Mit den Sonys macht man aber alles richtig!
+HEIMKINORAUM ok gut zu wissen aber mehr als 5000 will ich nicht für einen
beamer ausgeben. wenn die anderen hersteller native 4k anbieten wird sich
beim preis sicher was tun.
Danke fûr das Video! Gibt es von Ihnen eine Möglichkeit TVs wie diesen
weiter zu entspiegeln??
+dabeiabzwei Da ist uns keine vernünftige Lösung bekannt.
ich finde beamer sind interessanter als fernseher.Aus welchen Material
bestehen die Panel?
Ist ein LCD Panel