Teilen |
Jürgen Bürtsch, Experte bei HEIMKINORAUM
Seit Oktober 2005 steht der neue Optoma H79 in unserer Ausstellung. Wie gewohnt veröffentlichen wir für unsere Kunden einen Test im Internet.
Das Besondere des Optoma H79:
+ der leiseste DLP-Projektor, den wir eigentlich nicht ?gehört? haben
+ HDTV-Auflösung 1280*720 DLP mit DC3 Chip!
+ hohe Helligkeit und trotzdem kein RBE - Kontrast Spitze
+ vertikaler Lensshift auf der gesamten Bildhöhe
+ MotorZoom und ?Fokus
+ problemlose Ansteuerung von HDTV 720p @ 50 Hz und 60 Hz
+ problemlose Ansteuerung von HTPC
Das weiße Gehäuse sieht toll aus und ist absolut lichtdicht. Der Luftauslaß ist rechts hinten angebracht. Was sofort auffällt ist die Ruhe.
Man muss mit dem Ohr an das Gerät ran, um zu hören ob er an ist oder nicht. Selbst die normalen Umgebungsgeräusche sind lauter als das Gerät. Ein Wahnsinn. Erreicht wird dies unter anderem durch die massive Metallplatte an der Unterseite des Gehäuses, die als Wärmeableitungssystem funktioniert.
Von hinten sieht man die Anschlüsse. DVI, YUV, Video, S-Video, Trigger anschlüsse, alles ist vorhanden. Der Strom wird links am Gehäuse angeschlossen. Dort ist auch eine blaue LED die anzeigt ob das Teil an ist.
Bemerkenswert ist das Zubehör, ein DVI auf HDMI Adapter und ein Video auf Scart ist im Lieferumfang. Das Gerät selber ist schwer und sieht sehr hochwertig aus.
Die Bildeinstellungen sind sehr umfassend. Für die Profis gibt es ausreichend Einstellungen, um den Projektor exakt auf die Bedürfnisse des Einzelnen zu kalibrieren.
Besonders aufgefallen ist uns der Brightmodus, der das Bild so aufhellt, dass selbst bei heller Umgebung in unserem Heimkinoraum 2 Kinofeeling aufkommt.
Der Projektor stellt auf nativ eingestellt, HTPC Zuspielung ohne jeden Overscan dar. Durch die hohe Geschwindigkeit des Farbrades und das 8fach Segment ist der negative RBE nicht mehr zu sehen.
Weiterhin dürfen wir feststellen, dass nahezu alle Einstellung schon von Werk aus optimal waren. OPTOMA, der Name ist offensichtlich Programm. Also aufstellen, anschließen und Heimkino genießen.
Wir können nix finden, um das Gerät zu kritisieren. Alle Tests liefen in den Fabrikeinstellungen. Ob Farbtemperatur, Helligkeit, Kontrast, Gammakurven sogar abhängig von den Eingängen wird korrekt dargestellt. Bei DVD Zuspielung kommen die Farben satt und kräftig rüber. In der Dunkelheit von Alien 3 wird es erst richtig spannend, da der Optoma die Tiefe der Tunnel richtig schön plastisch darstellt. Auch bei normalem Fernsehbild gibt es nix auszusetzen. Am meisten hat uns jedoch der völlig problemlose Anschluss von HTPC´s überzeugt. Da können sich andere Hersteller etwas abschneiden.
Die Fernbedienung wird bei Tastendruck blau beleuchtet. Zoom und Fokus wird via Fernbedienung und Motor bedient. Unten die Signalwahl. Der Projektor sucht beim Einschalten automatisch nach Eingangssignalen.
Wer einen hochwertigen Videoprojektor oder einen Aufstiegsprojektor sucht, ist fündig geworden. Der Optoma H79 überzeugt auf der ganzen Linie. Ein Haar in der Suppe ist vielleicht die schlechte Reichweite der Fernbedienung.
Unser Fazit:
+ Ultra ? super ? duper leise
+ keinerlei Bildfehler (nahezu kein RBE, kein Shading, kein Banding)
+ super Fabrikeinstellungen
+ großer Zoom bereich und Lensshift vertikal
Besuchen Sie unsere Standorte
16 Standorte in Deutschland und Luxemburg. Bitte besuchen Sie uns nur mit Termin.
oder schreiben Sie uns:info@heimkinoraum.de
Sie möchten auch ein eigenes Heimkino?
Egal ob Wohnzimmer oder ungenutzer Raum im Keller - wir finden immer die perfekte Lösung!
oder rufen Sie uns an:089 - 95 42 96 330
Folgen Sie uns auf
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
![]() |
Der neue Optoma H79 Seit Oktober 2005 steht der neue Optoma H79 in unserer Ausstellung. Wie gewohnt veröffentlichen wir für unsere Kunden einen Test im Internet.Das Besondere des Optoma H79:+ der leiseste DLP-Projektor, den wir eigentlich nicht ?gehört? haben+ HDTV-Auflösung 1280*720 DLP mit DC3 Chip!+ hohe Helligkeit und trotzdem kein RBE - Kontrast Spitze+ vertikaler Lensshift auf der gesamten B ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
info@heimkinoraum.de
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Erfahrung aus über 12.000 Installationen
9-facher Heimkino-Award Gewinner
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
16 Standorte
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Franchise Partner werden
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von Jeremias am 25. September 2006
Ich hab noch einige Fragen, kann man euch auch eine Email schicken?
Von Berta Kauffmann am 24. September 2006
Guter Beitrag!