Teilen |
Rebecca Cecic und Christian Obermayer, Experte bei HEIMKINORAUM
Themen im Überblick:
1. ALR Prinzip
2. Dezent im Wohnzimmer
3. Die Bedienung
4. Das Tuch und die Planlage
5. Die Bildqualität
6. Fazit
ALR ist eine Abkürzung für "Ambient Light Reduction". Oftmals stört Streulicht, das durch helle Wände oder Fremdlicht im Raum entseht, das Bild. Das kann aber durch eine spezielle Oberflächen-Beschichtung der Kontrastleinwand gefiltert werden, womit der optimale Inbildkontrast erhalten werden kann, auch wenn der Raum nicht schwarz ausgekleidet oder abgedunkelt ist. So wird das Bild nicht milchig und bleibt brillant und scharf.
Eine Leinwand sollte sie bei Nichtgebrauch möglichst unaufällig unter der Decke angebracht sein und das Wohnambiente nicht stören. Somit spielt der Rollkasten eine wichtige Rolle. In diesem Fall wurde er bei der Elite Screens Daywalker schlank, elegant und in einem dezenten Weiß konstruiert. Das Tuch ist ebenso komplett integriert, weshalb keine Gewichtsstange aus dem Tuch hängt.
Je nach Anforderung gestaltet sich die Bedienung unterschiedlich.
Dabei gibt es drei Möglichkeiten eine Leinwand zu bedienen:
1. Per Infrarot. Dies ist sehr beliebt, denn so kann die Leinwand auch mit einer Universalfernbedienung wie z.B. Logitech Harmony bedient werden.
2. Per Funk. Hierbei brauchen Fernbedienung und Leinwand keinen direkten Sichtkontakt.
3. Oder man geht klassisch über einen Wandschalter, und fährt die Leineand hoch bzw. runter
In den meisten Fällen muss man sich für eine Variante im Voraus entscheiden und diese dann dazu kaufen. Bei der Daywalker von Elite Screens kann darauf jedoch verzichtet werden, da alle Systeme direkt und ohne Aufpreis mit dabei sind. Ganz nach dem Prinzip "anschließen und loslegen".
Das Herzstück der Leinwand ist natürlich das Tuch.
Kontrastleinwände besitzen eine spezielle Oberflächen-Beschichtung, welche derzeit ausschließlich bei sogenannten PVC-Tüchern möglich ist. Diese PVC-Tücher sind sehr dünn gefertigt und dementsprechend empfindlich gegenüber Wellenbildung. Um ungewollte Wellenbildung beim Tuch zu vermeiden, müssen einige Dinge beachtet werden.
Bei der Daywalker hat man verschiedene Maßnahmen getroffen um dies zu verhindern.
Zum einen arbeitet man mit einer Gewichtsstange, die sich gleichmäßig auf das ganze Tuch auswirkt und dieses somit ausgeglichen nach unten gezogen wird. Vertikalen Streifen oder sichtbaren Wellen wird so entgegengewirkt.
Damit Kontarstleinwände keine sogenannte "Ohren" am Rand bilden, arbeitet man hier zum anderen mit einem Seitzugsystem oder auch Tension-System genannt. Das eingearbeitete Gummiband zieht die letzten 4-5 cm des Tuches gerade.
Das Daywalker Tuch gibt es zudem in zwei Ausführungen. Eine Standard Ausführung mit schwarzer Maskierung, das heißt das Bild ist schwarz eingerahmt im 16 zu 9 Format und einem einstellbaren Vorlauf, ebenso schwarz gefärbt. Und in der Edge Free Variante, dass sich gerade bei den Kontrastleinwänden in den letzten Jahren durchgesetzt hat, da hier das Bildformat automatisch adaptiert wird.
Entscheidend jedoch ist die Bildqualität.
Wir beginnen den Test mit der gängigsten Anwendung: der Abendlichen Projektion mit ausgeschaltetem Licht. Als Demo Material wurden vorallem Kontrastintensive Bilder gewählt, die besonders empfindlich auf Streulicht im Raum reagieren.
Auf den ersten Blick erkennt man gleich, wie überlegen die Elite Screens Kontrastleinwand ist. Das liegt daran, dass das Streulicht aus dem Raum gefiltert wird und somit den Inbildkontrast-Wert erhellt.
Das weiße Tuch der herkömmlichen Leinwand hingegen sorgt dafür, dass das Streulicht das von den Wänden reflektiert wird, auch wieder in den dunklen Partien reflektiert wird und so der Inbildkontrast und Schwarzwert schlechter werden. Das Bild wird aufgehellt. Wie bei jeder Kontrastleinwand ist die Helligkeit vom Blickwinkel abhängig und nur bei direkter Draufsicht geht wenig bis kein Licht verloren. Dennoch ist die Gesamt Helligkeit sehr gut. Das Weiße Tuch ist ein bisschen heller, allerdings erscheint auch im direkten Vergleich das Kontrast-Tuch nur unwesentlich dunkler.
Im Härte-Test wird das Licht bewusst eingeaschaltet. Wodurch man schnell erkennen kann wie viel mehr Streulicht das neue Tuch filtern kann und der Inbildkontrast sehr gut erhalten bleibt. Beim weißen Tuch hingegen geht der Inbildkontrast komplett in die Knie. Das Bild wird auf der weißen Leinwand milchig.
Die von Elite Screens entwickelte Kontrastleinwand Daywalker ist mit ihren soliden Ergebnissen im technischen Aufbau, der Bedienung und auch der Bildqualität ein echter Geheimtipp für den preisbewussten Heimkino-Fan. Zudem gibt es die Leinwand in 4 verschiedenen Größen: 90, 100, 110 und 120 Zoll und ab sofort in jeder HEIMKINORAUM Standort in ganz Deutschland und Luxembourg vorführbereit. Wer also sein Bild, ohne den Kauf eines neuen Beamers verbessern will, ist mit der neuen Kontrastleinwand gut bedient.
Erleben Sie den Unterschied - HEIMKINORAUM – Immer einen Besuch wert
oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf: [email protected]
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
![]() |
DayWalker Kontrastleinwand - Dramatische Bildverbesserung zum kleinen Preis Gut und günstig? Wir testen: Die neuen DayWalker Kontrastleinwände von Elite Screens. Themen im Überblick: 1. ALR Prinzip 2. Dezent im Wohnzimmer 3. Die Bedienung 4. Das Tuch und die Planlage 5. Die Bildqualität 6. Fazit 1. Das ALR Prinzip sorgt für ein optimales Bild ALR ist eine Abkürzung für "Ambi ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
[email protected]
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Wir installieren Ihr Heimkino
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
Standorte ansehen
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |