Teilen |
Jürgen Bürtsch, Experte bei HEIMKINORAUM
... eingroßes Bild und toller Sound, wie im Kino bei Ihnen zu Hause.
Wir empfehlen: Lassen Sie sich beraten! Für eine gute Beratung bei uns, wäre es ideal, wenn Sie den Raum ausmessen (Grundriss und Höhen) und Fotos machen. Gerne besuchen wie Sie auch zu Hause und beraten Sie vor Ort.
1. In unserer Ausstellung können Sie in Ruhe unterschiedliche Systeme in Wohnraum Ambiente vergleichen. Sie erhalten eine ausführliche Beratung. Gerne besuchen wir Sie auch zuhause und nehmen Maß. Sie erhalten ein schriftliches auf Sie persönlich abgestimmtes Angebot.
2. Auf Wunsch installieren wir die gesamte Anlage bestehend aus Leinwand, Projektor, HiFi-Anlage, Lautsprechern, Satelliten Anlagen und Möbeln. Verstecken alle Kabel und integrieren vorhandene Geräte und Anlagen.
3. Im Anschluss justieren wir Bild und Ton optimal, geben eine Einweisung und sorgen für einfache Bedienung. MADE by HEIMKINORAUM siehe unter Referenzen.
Checkliste für Ihr Heimkino.
1. Heimkino in einem speziellen Raum oder ins Wohnzimmer integriert?
2. Wo sitzen die Zuschauer?
3. Wo soll das Bild hin? Bildbreite = Sehabstand/1,5 oder /2
4. Ist Abdunkeln möglich?
5. Welcher Heimkino Projektor kommt in Frage?
- Präsentations-Beamer eignen sich in der Regel nicht für Heimkino
- Großer optischer Zoom (flexible Aufstellung)
- Große Objektivverschiebung (flexible Aufstellung)
- 16:9 Format (Bildverlust bei 4:3 Beamer = 43%)
- Kontrast >5000:1 und niedriger Schwarzpegel
- Helligkeit für große Leinwände (> 1000 ANSI-Lumen)
- Realistische Farbwiedergabe und viele Einstellungen
- Sehr gute Videoschnittstellen und -elektronik (Scaler und Deinterlacer)
- Niedriges Betriebsgeräusch
Leider wird immer die Aufstellung unterschätzt. Abhängig vom Budget der Projektors bleiben meist nur ein bis zwei Geräte übrig.
6. Welche Leinwand kommt in Frage?
- 16:9 Format
- Schwarzer Rand und schwarzer Rücken für guten Kontrast
- Schweres Tuch und schwere Gewichtstange für eine gute Planlage
- Schwarzer Balken oben, damit das Bild nicht zu hoch hängt.
- Entscheidung für Rollo, Motorrollo oder Rahmenleinwand
- Projektionsfläche zu reinigen
- Gainfaktor zwischen 1,0 und 1,2 für optimalen Sichtwinkel
7. Welche Soundanlage soll es sein?
- Schalten von Bild und Ton über einen Receiver
- (Achtung Video, Y/C oder YUV)
- Entschlüsseln aller wichtigen Tonformate (Dolby Digital und DTS)
- Sehr gute Einstellmöglichkeiten für die Aufstellung der Lautsprecher
8. Welche Lautsprecher sollen es sein?
- Ein sehr guter Center Lautsprecher platziert unter der Leinwand
- Gute Stereo Lautsprecher
- Dipol Lautsprecher für den Surroundsound (zwei oder vier)
- Anbringung in "Ohrhöhe"
- Einen guten Subwoofer mit eigenem Verstärker
- Alle Lautsprecher müssen zusammenpassen (Klangbild)
9. Welche Kabel sollen es sein?
- Gute abgeschirmte Kabel
- vor allem für die Videoverbindungen
- Immer die beste Verbindung wählen ? z.B. YUV bei Video
- Für Vodoo kein Geld ausgeben
10. Wie wird das ganze bedient?
Im Alltagsbetrieb wird auch dieser Punkt häufig unterschätzt. So liegen dann 8 verschiedene Fernbedienungen herum, oder das TV-Bild kommt bei ausgeschaltetem Fernseher nicht auf die Leinwand. Hier hilft nur die Nutzungsgewohnheiten zu erfassen und daraus ein Bedienkonzept z.B. mit einer Multifernbedienung zu installieren.
Besuchen Sie unsere Standorte
16 Standorte in Deutschland und Luxemburg. Bitte besuchen Sie uns nur mit Termin.
oder schreiben Sie uns:info@heimkinoraum.de
Sie möchten auch ein eigenes Heimkino?
Egal ob Wohnzimmer oder ungenutzer Raum im Keller - wir finden immer die perfekte Lösung!
oder rufen Sie uns an:089 - 95 42 96 330
Folgen Sie uns auf
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
![]() |
Checkliste für Ihr Heimkino ... eingroßes Bild und toller Sound, wie im Kino bei Ihnen zu Hause.Wir empfehlen: Lassen Sie sich beraten! Für eine gute Beratung bei uns, wäre es ideal, wenn Sie den Raum ausmessen (Grundriss und Höhen) und Fotos machen. Gerne besuchen wie Sie auch zu Hause und beraten Sie vor Ort.1. In unserer Ausstellung können Sie in Ruhe unterschiedliche Systeme in Wohnraum Ambiente ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
info@heimkinoraum.de
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Erfahrung aus über 12.000 Installationen
9-facher Heimkino-Award Gewinner
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
16 Standorte
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Franchise Partner werden
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von Vroni am 03. Oktober 2006
Dann muss ich euch mal besuchen!
Von Jeremias am 02. Oktober 2006
Hat mir weitergeholfen! Danke für die Infos!