Diesmal zeigen wir vom Heimkinoraum München, wie wir einen stilvollen Wohnraum per Knopfdruck in ein Kino verwandeln.
Bei diesem Heimkino-Projekt in München hatte unser Kunde höchste Ansprüche an seine Heimkinoanlage, denn es sollte von der Technik wirklich gar nichts sichtbar sein. Gewünscht wurde ein faszinierendes Kinoerlebnis, ohne dabei seinen Wohnraum durch herumstehende Lautsprecher, sichtbare Kabel, unzählige Fernbedienungen und weitere Technik zu beeinträchtigen.
Wie wir vom Heimkinoraum in München es geschafft haben, die Technik vollständig verschwinden zu lassen ohne Einbußen in Bild- und Tonqualität hinzunehmen, lesen Sie jetzt:
Unsere Herausforderung bestand darin, in einem großen, offenen Raum mit 6 Meter hohen Wänden ein Heimkino zu installieren, von dessen Technik man möglichst nichts sieht. Vor allem sollten keine Kabel und Lautsprecher zu sehen sein.
Der 60 Zoll Fernseher ließ sich nicht verstecken, jedoch stilvoll in den Wohnraum integrieren. Der Fernseher wurde bis auf den Millimeter genau in eine Gipskartonwand eingelassen. Damit er bei Bedarf einfach herausgelassen werden kann, haben wir ihn auf eine bewegbare Wandhalterung montiert.
Perfekte Integration auf den Millimeter genau:
Mit nur einer Universalfernbedienung mit Touch-Screen, die von uns programmiert wurde, steuert unser Kunde nun ganz einfach und individuell neben seinem Fernseher auch das Licht, den Beamer, die Leinwand und die Jalousien. Mit nur einem Knopfdruck werden alle Geräte, wie AV-Receiver, Fernseher, Verstärker usw. in Betrieb gesetzt. Die Technik bleibt trotzdem versteckt.
Steuerung des Lichts mit der Universalfernbedienung:
Damit keine Lautsprecher zu sehen sind, wurden Unterputzlautsprecher neben dem Fernseher in die Wand eingebaut, die einen klaren und druckvollen Klang erzeugen. Insgesamt wurden 5 Unterputzlautsprecher und ein Subwoofer zum einem 5.1 System integriert. Solche Lautsprecher können wir sowohl in Gipskarton - Trockenbauwänden als auch in massiven Ziegelwänden einbauen.
Damit richtiges Kino-Feeling aufkommt aber von der Technik nichts zu sehen bleibt, wurde zusammen mit einem Schreiner ein unauffälliges Möbelstück entworfen, in dem sich die Technik wie AV-Receiver, Beamer, Verstärker usw. befinden.
Da Beamer auch warm werden und kühle Luft brauchen, wurde für die Abwärme und Frischluftzufuhr rückseitig in das Möbelstück ein Lüfter für den Beamer eingebaut.
Die 6 Meter hohe Decke stellte bei unserem Kunden zunächst eine Herausforderung dar, weil die Leinwand nicht einfach von oben gelassen werden oder aus dem Boden hochfahren konnte. Deshalb haben wir die Leinwand in die Wand eingebaut. Per Knopfdruck auf der Universalfernbedienung (TV über Beamer) schaltet sich der Fernseher aus und der Beamer und die Zuspielgeräte schalten sich ein. Die Leinwand fährt dann ein Stück aus der Wand heraus und lässt dann das Leinwandtuch herab.
So kommt mit einer Bildbreite von 2,70 m und einem Sitzabstand von ca. 4 m richtige Kinostimmung im heimischen Wohnzimmer auf. Und das alles steuerbar mit nur einer Fernbedienung.
Wir vom Heimkinoraum München haben wieder bewiesen, dass wir für jeden Raum die optimale Lösung finden und eine stilvoll eingerichtete Wohnung mit einem Knopfdruck in ein Kino verwandeln. Mehr Details sehen Sie in unserem Video:
Besuchen Sie unsere Ausstellungen
Bitte besuchen Sie uns nur mit Termin.
oder schreiben Sie uns: [email protected]
Sie möchten auch ein eigenes Heimkino?
Egal ob Wohnzimmer oder ungenutzer Raum im Keller - wir finden immer die perfekte Lösung!
oder rufen Sie uns an: 089 - 95 42 96 330
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
![]() |
Heimkino "Move" Diesmal zeigen wir vom Heimkinoraum München, wie wir einen stilvollen Wohnraum per Knopfdruck in ein Kino verwandeln. Bei diesem Heimkino-Projekt in München hatte unser Kunde höchste Ansprüche an seine Heimkinoanlage, denn es sollte von der Technik wirklich gar nichts sichtbar sein. Gewünscht wurde ein faszinierendes Kinoerlebnis, ohne dabei seinen Wohnraum durch herumste ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
[email protected]
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Wir installieren Ihr Heimkino
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
Standorte ansehen
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von Jeremias am 27. Mai 2014
Interessant...
Von Abigail Dirchs am 26. Mai 2014
Vielen Dank für die Hilfe...