Als der Kunde mit dem Wunsch ein Kino zu bauen zu uns nach Wiesbaden kam, war schnell klar, dass es eine Matrix werden soll. Nach dem detaillierten Ausmessen des Raumes wurde ein 3D Modell erarbeitet und dem Kunden vorgelegt, so dass dieser sich bildlich vorstellen konnte, wie sein zukünftiger Heimkinoraum aussehen wird.
Der Raum hatte seine ganz speziellen Besonderheiten. So kann man am vorherigen Bild gut erkennen, dass die Linke Wand spitz zusammenläuft. Hier musste eine Wand eingesetzt und mit akustischen Maßnahmen behandelt werden (Bass). Zudem waren sowohl die Wände, als auch der Boden und die Decke uneben und mussten bis zu 3cm ausgeglichen werden um eine passendes Ergebnis zu erlangen.
Der kleine Raum neben der Leinwand war perfekt um die Technik unterzubringen. Hier sind ein Oppo 203, Streaming Box, Unitymedia Box, Steuerung und ein Yamaha RX-A3070 verbaut. Letzterer betreibt ein 7.2.4 Dolby Atmos System. Die Steuerung übernimmt Control4, das System steuert nicht nur die Technik, sondern auch das Licht. Natürlich - wenn man möchte - auch per Sprache (Alexa).
Als Projektor kommt ein Sony VW360 zum Einsatz. Dieser kann dank seines Lens-Memory das 16:9 Bild auf die 21:9 Leinwand projezieren. Das Podest ist massiv aufgebaut und ist mit einer Kantenbeleuchtung ausgestattet. Diese Beleuchtung geht selbst im Filmbetrieb nie ganz aus. Aber dank der super Dimmbarkeit schimmert sie nur leicht mit 2% Lichtstärke.
Um die saubere Linie der Wand nicht zu stören wurde eine neue Tür eingesetzt. Diese hat zudem noch einen zweiten Vorteil, da es sich um eine Schallschutztür handelt, die entsprechend absorbend ist. Zudem entsteht weniger Hall nach außen. Weiterhin wurde neber der Türe ein Keypad von Control4 verbaut um den Raum beim Betreten bequem ein- und auszuschalten.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und zeigt, was in Team-Arbeit alles möglich ist. Unseren HEIMKINORAUM-Slogan „Heimkinoraum macht Bilder besser“ kann ich in dem Fall ergänzen - „Das HEIMKINORAUMTEAM macht Kinos besser“.
Und an der Stelle nochmal ein Dank an die Kollegen aus Luxemburg!
Gerne sind wir auch Ihnen behilflich bei der Umsetzung Ihrer Träume in Sachen Bild und Ton. Melden Sie sich gerne bei uns und vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin.
Aulgasse 8
65399 Kiedrich
E-Mail: wiesbaden@heimkinoraum.de
Besuchen Sie unsere Standorte
16 Standorte in Deutschland und Luxemburg. Bitte besuchen Sie uns nur mit Termin.
oder schreiben Sie uns:info@heimkinoraum.de
Sie möchten auch ein eigenes Heimkino?
Egal ob Wohnzimmer oder ungenutzer Raum im Keller - wir finden immer die perfekte Lösung!
oder rufen Sie uns an:089 - 95 42 96 330
Folgen Sie uns auf
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
![]() |
Heimkino "Matrix Reloaded" Das Heimkino „Matrix Reloaded“ HEIMKINORAUM Wiesbaden und Luxemburg lassen Kinowünsche in Erfüllung gehen. 3,60 m breite akustisch transparente Leinwand Als der Kunde mit dem Wunsch ein Kino zu bauen zu uns nach Wiesbaden kam, war schnell klar, dass es eine Matrix werden soll. Nach dem detaillierten Ausmessen des Raumes wurde ein 3D Modell erarbeitet und d ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
info@heimkinoraum.de
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Erfahrung aus über 12.000 Installationen
9-facher Heimkino-Award Gewinner
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
16 Standorte
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Franchise Partner werden
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von Thomas am 17. Oktober 2020
Super Arbeit, ein sehr tolles und puristischen Ergebnis. Hut ab. Welche Technik habt ihr für die indirekte Beleuchtung gewählt ? LED Stripes ? Wie realisiert ihr es, dass das Licht indirekt so schön sichtbar ist, zwischen den Wandbespannungen ? Von einer schwarzen Wand wird das Licht nicht so eindrucksvoll zurück geworfen.... Wie macht ihr das ?
Hallo und danke für die Blumen.
Da sind spezielle LED Stripes drin, diese leuchten Indirekt die helleren Wandelemente an. So entsteht der gewünschte Effekt.
Viele Grüße, Christian
Von Egon V. am 24. Juni 2018
Hall Heimkinoraum-Leute,
da habt Ihr aber wieder saubere Arbeit geleistet. Sieht klasse aus. Man findet hier immer tolle Ideen. Weiter so.