Heimkino News


Im Bereich Heimkino News finden Sie alles zum Thema Heimkino:
Installaion, Heimkino Beamer, Heimkino Leinwände, Fernseher,
Beamer, LaserTV, AV-Receiver & Verstärker und vieles mehr...
 

 

Bestenliste Heimkino


 Sie möchten immer up-to-date bleiben? Jetzt Newsletter abonnieren.


SONOS PLAYBAR eingetroffen.

SONOS PLAYBAR eingetroffen.


Am Freitag vor zwei Wochen wurde im HEIMKINORAUM München exklusiv die neue SONOS PLAYBAR vorgestellt. Zu dem Event sind eine Reihe von Pressevertretern eingeladen gewesen. Auch der SONOS Gründer war im Heimkinoraum und hat Fragen beantwortet. Damit unsere Kunden auch etwas von der "geschlossenen" Veranstaltung haben, haben wir eine Videonews für unseren YouTube Videokanal gedreht und die neue SONOS PLAYBAR dort in Einzelheiten vorgestellt:



Die SONOS PLAYBAR:

Die PLAYBAR löst das Problem der "schlechten Tonqualität" von flachen Lautsprechern in den neuen TV Geräten. An ein TV Gerät angeschlossen verbessert sich der Ton durch das externe Gerät erheblich. Und die PLAYBAR kann sogar zu einem KABELLOSEM 5.1 System erweitert werden, wenn man von Stromkabeln mal absieht ;-).

Sonos_Playbar_View_Living

Wir konnten schon vorab einen Blick auf das neue Produkt erhaschen. Die PLAYBAR verfügt über einen optischen Toneingang und kann hiermit an ein TV-Gerät mit optischem Tonausgang angeschlossen werden. Damit gibt die PLAYBAR dann bei anliegendem Dolby Digital Ton ein 3.0 Signal aus. In der PLAYBAR sind also Links - Center - Rechts Lautsprecher verbaut.

Sonos_Playbar_View_Front_500

Die PLAYBAR lässt sich sogar mit der Fernbedienung des Fernsehers laut und leise stellen. Wir haben das hier mit SONY, Panasonic und Samsung TV Geräten ausprobiert.

Technischer Tipp:
Sonos_Playbar_View_Back
Hinten gibt es zwei Netzwerkanschlüsse - selbstverständlich kann die PLAYBAR auch via SONOS W-LAN verbunden werden - einen optischen Toneingang (TOS-LINK) und den Stromstecker. Wie bei allen SONOS Komponenten gibt es keinen AUS Schalter - heißt die Geräte sind immer im Standby und verbrauchen dabei ca. 5 Watt.

Sonos_Playbar_Software

Man muss sicherstellen, dass die am TV Gerät angeschlossenen Geräte (z.B. via HDMI) dann auch ein 5.1 Signal am optischen Ausgang des TV´s ausgeben. In unserer Kombination mit OPPO BDP 103EU Player HDMI, AppleTV HDMI und einem SONY Bravia TV TosLink Out zumindest hat es gut geklappt. Das keine HD Tonformate verarbeitet werden ist klar. Aber hierfür ist das System nicht ausgelegt, denn es soll "nur" den einfachen TV Ton verbessern ... und das macht es ja auch.

Sonos_Playbar_View_Buttons

Wer nun die SONOS PLAYBAR auf 5.1 ausbauen will, kann mit dem SONOS SUB und 2 SONOS PLAY:3 ein vollwertiges 5.1 Signal hören. Stereo wird mittels Dolby ProLogic "hochgerechnet". DTS wird leider nicht unterstützt. Über die neue SONOS Software, können alle Komponenten (z.B. für 5.1) eingerichtet und gesteuert werden. Die neue SONOS Software Version 4.0 ist seit heute verfügbar.

Sonos_Playbar_Software_3

Selbstverständlich kann die SONOS PLAYBAR (ca. 700 Euro) auch als "ganz normale" SONOS Zone genutzt werden. An die Wand gehängt wird das Teil mittels eines PLAYBAR Wall Mount Kit, welches ebenfalls von SONOS zur Verfügung gestellt wird (ca. 40 Euro). Für ein 5.1 System sind dann ca. 2.000 Euro fällig, dafür hat man aber ein kabelloses 5.1 System, welches auch als SONOS Zone nutzbar ist.

Sonos_Playbar_View_Cinema

Nähere Informationen gibt es demnächst in unserem Video hier auf www.heimkinoraum.de ... die PLAYBAR können Sie hier kaufen. Die Playbar ist ab sofort in unserer Ausstellung aufgebaut und auf Lager.








Captcha

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder (*) aus


Bitte beachten Sie, dass Kommentare erst nach kurzer Verzögerung angezeigt werden.
Captcha

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.


Kommentare

Super
Von Jeremias am 03. März 2013

Interessant...

Kommentieren
Super
Von Aleida Mas am 02. März 2013

Vielen Dank für die Hilfe...

Kommentieren
Kostenloser Rückruf Service

Bitte füllen Sie alle Felder aus und bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.


Termin vereinbaren

Bitte füllen Sie alle Felder aus und bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.


Terminvereinbarung

Telefon: 089-95 42 96 330

E-Mail: info@heimkinoraum.de


Termin vereinbaren Termin vereinbaren
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Sterne
Alle Bewertungen ansehen