Heimkino News
Im Bereich Heimkino News finden Sie alles zum Thema Heimkino:
Installaion, Heimkino Beamer, Heimkino Leinwände, Fernseher,
Beamer, LaserTV, AV-Receiver & Verstärker und vieles mehr...
Sie möchten immer up-to-date bleiben? Jetzt Newsletter abonnieren.
Jürgen Bürtsch, Experte bei HEIMKINORAUM.
FullHD DLP strikes back ... lange Zeit haben wir einen konkurrenzfähigen FullHD DLP gesucht. Bislang hatte nur der Planar 8150 den neuen Ansteuerungs Chip gehabt, der endlich die 24p und Ditherprobleme gelöst hat. Leider ist der Planar sehr teuer. Mit einem Preis von ca. 3000 Euro ist der Optoma HD82 nun interessant und deshalb ab sofort in unserer Ausstellung zu besichtigen. Wie immer hier ein kurzer Test:
Schönes neues Gehäuse. LensShift für Montage auf Bildoberkante +/- 15% oder Bildunterkante ... und ein wenig LensShift ca. 15 % nach links und rechts. Wenig aber immerhin. Auch gut ... endlich ein vernünftiger Zoom. Kein Aufstellwunder aber besser als die meisten FullHD DLP. Nicht zu vergessen bei Bildoberkante muss der Beamer hängen.
Da das bei uns nicht geht, liegt er jetzt auf einer Decke im Vergleichsregal.
So kann man von oben hinten auch die reichhaltigen Anschlüsse sehen.
Es werden zwei Fernbedienungen mitgeliefert. Die Checkkarten Fernbedienung kann man unten am Beamer "einklinken". Die andere ist beleuchtet und bietet alle notwendigen Tasten.
Das Bildmenü läßt die wichtigsten Einstellungen zu.
Auf ein "großes" Farbmanagement muss man verzichten. Für den "Hausgebrauch" ist dies jedoch völlig ausreichend.
Besonders interessiert hat uns das Menüfeld PureEngine. Hierunter verbergen sich die Steuerpunkte für den neuen Bildprozessor. Wichtig zu wissen ist, dass der Optoma HD82 perfekt 1080@24p darstellt und kein "Rauschen" oder die "Ameisenhaufen" bei Grün- oder Grautönen anderer FullHD DLP´s mehr zeigt. Sogar eine Zwischenbildberechnung liefert der Projektor und reiht sich damit in die Riege der "100 Hz" Geräte von Sony, Sanyo, Epson und Panasonic ein.
Das Bild des Optoma HD82 überzeugt. Auch wenn der berüchtigte Regenbogen eines Einchip DLPs nach wie vor sichtbar ist. Wen das aber nicht stört, der erhält für den Preis ein zur Zeit unschlagbares DLP Gerät. Auch wenn die Zeiten der "Schwarzwert und Kontrast Vorherrschaft von DLP" längst vorbei sind, den schließlich gibt es mit EPSON im LCD und JVC im DILA Lager inzwischen ein besseres Bild je Euro. Aber vergleichen und sehen kann man ja in unserer Ausstellung.
Mit einem Demomodus lässt sich dieser "PureMotion" Modus in einem geteilten Bild gut vorführen.
Ab sofort im Heimkinoraum ... immer einen Besuch wert.
Bei Fragen wie immer ... anrufen oder Formular ausfüllen.
Besuchen Sie unsere Ausstellungen
Bitte besuchen Sie uns nur mit Termin.
oder schreiben Sie uns: [email protected]
Sie möchten auch ein eigenes Heimkino?
Egal ob Wohnzimmer oder ungenutzer Raum im Keller - wir finden immer die perfekte Lösung!
oder rufen Sie uns an: 089 - 95 42 96 330
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
![]() |
Optoma HD82 eingetroffen FullHD DLP strikes back ... lange Zeit haben wir einen konkurrenzfähigen FullHD DLP gesucht. Bislang hatte nur der Planar 8150 den neuen Ansteuerungs Chip gehabt, der endlich die 24p und Ditherprobleme gelöst hat. Leider ist der Planar sehr teuer. Mit einem Preis von ca. 3000 Euro ist der Optoma HD82 nun interessant und deshalb ab sofort in unserer Ausstellung zu besichtigen. Wie immer h ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
[email protected]
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Wir installieren Ihr Heimkino
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
Standorte ansehen
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von Gerhardt Theda Fleischer am 12. März 2009
Ich hab noch einige Fragen, kann man euch auch eine Email schicken?
Von Heiko Switzer am 11. März 2009
Vielen Dank für die Hilfe...