Im Bereich Heimkino News finden Sie alles zum Thema Heimkino:
Installaion, Heimkino Beamer, Heimkino Leinwände, Fernseher,
Beamer, LaserTV, AV-Receiver & Verstärker und vieles mehr...
Sie möchten immer up-to-date bleiben? Jetzt Newsletter abonnieren.
Christian Schuller, Experte bei HEIMKINORAUM.
Zum Start der CES 2018 (Consumer Electronics Show) in Las Vegas hat LG erste Informationen zum HU80K durchblicken lassen, so soll ab April eine völlig neue Art der 4K Multi-Projektion auf den Markt kommen: Noch nie war ein Projektor so leicht zu installieren. Bestellen Sie noch heute im HEIMKINORAUM in Ihrer Nähe oder im HEIMKINORAUM Online Shop Ihren Heimkino Beamer vor.
Als DLP 4K Heimkino Beamer wird neben der 4K Auflösung (Expanded Pixel Resolution Technologie) auch HDR10 wie auch die UHD Blu-Ray (HDCP 2.2) auf beiden Hdmi Eingängen voll unterstützt. Bei 2.500 Ansi-Lumen Helligkeit sind auch Bildbreiten bis 3m Bildbreite problemlos möglich. Der finale Preis soll laut ersten Informationen bei 2.699,00€ liegen - Sie können heute vorbestellen!
Das Highlight ist die geringe Größe des kleinen Smart Projektors und flexible Aufstellung ohne viel Installationsaufwand: Hdmi Kabel? Brauchen wir nicht! Sie wollen keine Kabel als auch Technik im Raum sehen, aber Stadion Atmosphäre und das große Kino Erlebnis Zuhause genießen, dann haben Sie beim LG alle Freiheiten bei der Aufstellung. Die Bildausrichtung übernimmt automatisch die eingebaute Trapezkorrektur und mit dem Zoom (x1.2) kann noch das Bild ausgerichtet werden.
die Soundwiedergabe kann auf Wunsch über die heimische 5.1 Anlage, über die internen 7 Watt Lautsprecher oder kabellos via Bluetooth über eine Soundbar erfolgen - Kinderleicht für die ganze Familie. Mit seinem geringen Gewicht lässt sich der LG HU80K auch für Unterwegs nutzen oder mit zu Freunden nehmen. Beim TV unmöglich - Beim LG Beamer kein Problem. Nehmen Sie bei Bedarf Ihr Kinobild doch einfach mit, was Dank des Lasers (Instant On-Off Betrieb) ein wahres Highlight ist.
Den LG HU80K in der HEIMKINORAUM Edition können Sie ab April 2018 im direkten Vergleich im HEIMKINORAUM in Ihrer Nähe sehen. Unsere Experten beraten Sie gerne und machen auch Ihren Wunsch nach Kino Erlebnis in den eigenen vier Wänden wahr. Dazu tüfteln bereits heute unsere HEIMKINORAUM Experten und Projekleiter an Integrationsmöglichkeiten. Lassen Sie sich begeistern!
Erleben Sie den Unterschied - HEIMKINORAUM – Immer einen Besuch wert
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
![]() |
LG HU80K - Laser 4K HDR Beamer Genießen Sie ab April 2018 den hellen LG 4K HDR Laser Projektor in der HEIMKINORAUM Edition für ein perfektes Film Erlebnis - Der HU80K ist als TV Ersatz für bis zu 150" in jedem Wohnzimmer leicht zu integrieren Zum Start der CES 2018 (Consumer Electronics Show) in Las Vegas hat LG erste Informationen zum HU80K durchblicken lassen, so soll ab April eine völlig neue Art der 4K ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
info@heimkinoraum.de
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Erfahrung aus über 12.000 Installationen
9-facher Heimkino-Award Gewinner
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
16 Standorte
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Franchise Partner werden
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von Steffen Reimers am 08. März 2018
Schönen guten Morgen. Weiß man schon wann im April der Beamer verfügbar sein wird?
Gruß Steffen
Noch nicht.
Von Stefan am 07. März 2018
Bei dem Preisniveau, kann man wohl davon ausgehen, dass der Schwarzwert des HU80K besser sein wird, als beim Largo?
abwarten, wird aber wahrscheinlich nicht viel besser sein.
Von Phil am 05. März 2018
Interessant wäre, ob vergleichbare Technik / Qualität auch als Ultrakurzdistanzprojektor rauskommt. Da würde ich direkt zuschlagen.
Von Swen am 13. Februar 2018
Mich würde ein Vergleich zum Screene 2.0 interessieren, der ja ähnlich funktioniert und mit deutlich größerem Lautsprecher daherkommt. Was ist eigentlich aus dem Screeneo 3.0 geworden...?
Infos zum Screeneo 3.0 kommen bald, es dauert nicht mehr lange! Nicht vergessen dass der LG kein Ultrakurzdistanzprojekor ist, somit ist das schon wieder ein anderes Anwendungsgebiet.
Von Django am 05. Februar 2018
Der Andante nervt leider mit einem lauten Lüfter (kann ja nicht jeder in Kinolautstärke glotzen, wenn die Kleinen im Bett sind). Kein Wunder, beim Andante ist ein einziger 70mm Lüfter eingebaut. Der muss ziemlich schnell drehen, um die Maschine zu kühlen. Ich wäre froh, wenn Ihr bei Eurem Review spezielles Augenmerk auf die Lüfterlautstärke richten könntet, insbesondere im Vergleich zum Andante. Falls Ihr ihn aufmacht, dann achtet bitte auch auf die Lüfter (Grüsse, Typ etc). Danke!
Danke, machen wir ;)
Von Rubino am 24. Januar 2018
Ist es absehbar, ob dieser Projektor bei Zuspielung von 1080p ein deutlich besseres Bild auf die weiße Wand bekommt als der LG Largo?
Und wie sieht es mit 3D aus? Eine brauchbare 3D-Darstellung (im Gegensatz zu den schrecklichen blauen Konturen beim Largo) wäre bei mir ggf. ein Grund, umzurüsten.
Wir gehen schon davon aus, dass dieser Projektor das Bild vom Largo toppen wird.
Viele Daten sprechen dafür. Endgültig beurteilen können wir das Gerät natürlich erst wenn wir es da haben.
Von Chris am 20. Januar 2018
Welcher dieser Projektoren liefert das bessere Bild?
Und gibt es Angaben zur Lautsärke des LG?
Möchte mir im Frühjahr mein Heimkino einrichten und überlege welchen Beamer ich mir zulegen soll.????
Diese Frage beantworten wir gerne sobald wir das Gerät haben. Wird aber noch dauern.
Von Julian am 15. Januar 2018
Hat der eine native 4K Auflösung oder nur per e-shift o.ä.?
Und kann man ihn auch "nochmal" betreiben, also nicht stehend und hat das Teil einen Zoombereich oder bestimmt wieder Abstand die Bildgröße?
Danke.
wenn ich das richtig verfolgt habe, dann ist es ein TI Shift Verfahren, nur besser als bei Epson und JVC. Aber vielleicht sagt Heimkinoraum noch was dazu?
Wird auch das DLP 4K Panel haben wie z. B. Optoma. Also kein natives 4K aber nah dran.
Von Maximilian Burnisch am 08. Januar 2018
Wisst ihr schon was darüber?
Leider noch nicht. Da es aber ein Kurz- und kein Ultrakurzdistanz-Projektor ist schätze ich mal 1 Meter rum.
Von Melanie F. am 07. Januar 2018
Wenn diese auch so gut ist wie beim kleinen Largo und auch in 4K funktioniert, dann wird es unser neuer Heimkino Beamer im Wohnzimmer!
Da kann ich mich nur anschließen, bin schon auf den Test gespannt!
Von Florian am 06. Januar 2018
DLP mit knackiger 4K Schärfe, Zwischenbildberechnung, TV Apps, Laser und 2.500 Lumen was will man mehr. Bin schon auf den Test gespannt
Dito
Von Max Friedrichs am 06. Januar 2018
Das Design ist im ersten Monat schon gewöhnungsbedürftig, aber auf dem zweiten Blick ist der Beamer sehr universal einsetzbar. Ich überlege schon wie wir das Heimkino integrieren können, genial ist natürlich die Zwischenbildberechnung in 4K
Ja die Zwischenbildberechnung ist perfekt! Vermisse die bei den aktuellen Geräten
Von Peter Hanbrecht am 05. Januar 2018
Sowas habe ich gesucht. Ein kleines Gerät, was ich überall nutzen kann mit bester Bildqualität. Haben Sie schon die Größe und das Gewicht vorliegen? Vielen Dank
soweit haben wir noch keine weiteren Daten vorliegen