Im Bereich Heimkino News finden Sie alles zum Thema Heimkino:
Installaion, Heimkino Beamer, Heimkino Leinwände, Fernseher,
Beamer, LaserTV, AV-Receiver & Verstärker und vieles mehr...
Sie möchten immer up-to-date bleiben? Jetzt Newsletter abonnieren.
... nachdem nun die Serienmodelle des Projektor Überfliegers SONY Sapphire verfügbar sind, haben wir uns an den Test dieses Projektors herangemacht. Selbstverständlich interessierten uns die neuen Features in der Bildbearbeitung am meisten. Schließlich waren frühere Versionen dieser Technik immer mit Bildartefakten verbunden (also Bildfehlern). Also frisch ans Werk und den neuen VPL-VW200 mit den unterschiedlichsten Quellen gefüttert und getestet.
Die Aufstellung des SONY´s wird erleichtert durch den relativ hohen Zoom und den vertikalen LensShift. Die besten Ergebnisse erzielt man, wenn der Projektor möglichst nahe an der Leinwand steht. In unserem Fall werden 3m Leinwandbreite mit einem Abstand von 4.40 m beschickt. Über optische Schärfe braucht man sich beim sehr wertigen Carl Zeiss Objektiv nicht zu beklagen.
Und wen bei früheren Projektoren von SONY (z.B. Qualia 04, Ruby VW100 oder Pearl VW50) noch die Konvergenz der 3 SXRD Panels gestört hat, erhält mit dem VW200 eine zonenbasierte Konvergenzkorrektur.
So etwas kannten wir bisher nur von CRT Projektoren. Sony schafft hiermit einen neuen Standard im Bereich der Digitalprojektoren.
Doch nun zu den Spezialfunktionen der neuen MotionFlow Technik im SONY VW200. Zunächst schauen wir uns die Black Frame Insertion Funktion an.
Hier wird mit Hilfe von eingefügten Schwarzen Bilder, die jeweils im Dunklen und im Hellen berechnetet Gamma Anteile hinzufügen, eine zusätzliches Zwischenbild berechnet. Das ist sehr vereinfacht ausgedrückt und in Wahrheit viel komplizierter. Der Sichttest mit verschiedenen Szenen und unterschiedlichem Ausgangsmaterial enttäuscht uns jedoch. Zu stark nimmt das Auge das Flackern wahr, und keiner der Modi arbeitet zufriedenstellend.
Aber wie sieht es mit der zweiten Funktion aus. Dem MotionFlow.
Hier werden ganze Zwischenbilder berechnet und jeweils zwischen die einzelnen echten Bilder eingeblendet. Und jetzt kommt die Überraschung. Man kann drei verschiedene Modi einstellen, ganz nach Geschmack. Doch selbst im hohen Modus leistet sich die SONY BRAVIA PRO Engine keinen Fehler. Alle Quellen (ALLE), 1080@50 von DVD interlaced und progressiv, 576i von PAL TV und sogar 1080p@24 profitieren vom MotionFlow. Gar meint man Details zu erkennen, die man nie vorher gesehen hatte. Auch der so oft erwähnte "Lindenstrassen"-Look tritt nicht auf.
Mehr Details, kein Ruckeln und eine atemberaubende Bewegungsschärfe ... mehr als REALITÄT!
SONY hat hier ganze Arbeit geleistet. Man will gar nicht mehr ohne MotionFlow sehen. Wer es sich leisten kann, wird auf diesen neuen Genuss nicht mehr verzichten wollen. Wer diese Technik live erleben will ist gerne eingeladen und wählt im Heimkinoraum die Pille ROT (für das alte Leben) oder BLAU (für die neue Realität ... mit dem SONY VPL VW200) wie Neo aus MATRIX 1.
HEIMKINORAUM ... immer einen Besuch wert.
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
![]() |
Kurztest SONY VPL-VW200 ... nachdem nun die Serienmodelle des Projektor Überfliegers SONY Sapphire verfügbar sind, haben wir uns an den Test dieses Projektors herangemacht. Selbstverständlich interessierten uns die neuen Features in der Bildbearbeitung am meisten. Schließlich waren frühere Versionen dieser Technik immer mit Bildartefakten verbunden (also Bildfehlern). Also frisch ans Werk und de ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
[email protected]
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Wir installieren Ihr Heimkino
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
Standorte ansehen
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von Jeremias am 04. Februar 2008
Geile Lösungen!!! Hätte ich auch gerne Zuhause!
Von Magdalena Schroeder am 03. Februar 2008
Ich hab noch einige Fragen, kann man euch auch eine Email schicken?