Im Bereich Heimkino News finden Sie alles zum Thema Heimkino:
Installaion, Heimkino Beamer, Heimkino Leinwände, Fernseher,
Beamer, LaserTV, AV-Receiver & Verstärker und vieles mehr...
Sie möchten immer up-to-date bleiben? Jetzt Newsletter abonnieren.
Christian Schuller, Experte bei HEIMKINORAUM.
Mit 3.000 Ansi-Lumen, DILA-Technik und einem schier unglaubichnen Kontrast von 1:UNENDLICH bietet er beste Voraussetzungen für ein brachiales Kino Erlebnis inklusive der UHD Standards HDR und erweiterten Farbraum.
Beim Z1 haben die Ingenieure die neue D-ILA Panelstruktur der dritten Generation verbaut: Noch nie waren Bildpunkte bei einem Projektor mit 0.69 Zoll so dicht beieinander. Für das native 4K Bild sowie grandiose native Grundschärfe kommt ein Glasobjektiv (18 Glaslinsen und 16 Gruppen) zum Einsatz. Zudem wurde die Panel Oberfläche von jeglichen Unebenenheiten befreit und bis ins kleinste Detail perfekt abgestimmt, somit gehören unnötige Streuungen innerhalb des Lichtskanals der Vergangenheit an und der enorme Kontrastumfang ist realisierbar.
Optimerung bis an die Grenzen war wohl das Motto und so wurde eine Phosphor Laser Konstruktion (Rot, Grün,Blau) genutzt, die bis zu 20.000 Stunden halten soll und damit vergleichbar mit der Lebensdauer eines typischen Fernsehers ist. Der Vorteil des Lasers zeigt sich bei der Abdeckung des Farbraumes der von der UHD Blu-Ray (DCI zu 100% erfüllt). HDR10 wird automatisch über die zwei Hdmi 2.0 (HDCP2.2) Anschlüsse erkannt und macht bei dem hohen Kontrast, nativem 4K und mit 3.000 Ansi-Lumen richtig Freude!
Endlich eine Zwischenbildberechnung in 4K? - Kein Problem, Clear Motion Drive ist genauso wie MPC (bis zu 4K60p 4:4:4) der nächsten Generation an Bord: Bildschärfe und flüssige Bewegungen egal ob Film oder TV Sendungen sind hier auch in 4K Standard.
Motorisierter Zoom (1,4 zu 2,8:1) und vertikales wie horizontales LensShift auf Knopfdruck erlauben große Kinobildbildbreiten in fast jedem Raum. Ferner ist das LensMemory wieder dabei und erlaubt die Speicherung verschiedener Profile (zB. 16:9 TV oder 21:9 Blockbuster), sodass Sie sich niemals mehr über graue Balken ärgern müssen.
Sie sind neugierig geworden und wollen den neuen König live sehen? Die Teams von Heimkinoraum freuen sich auf Ihren Besuch
Erleben Sie den Unterschied - HEIMKINORAUM – Immer einen Besuch wert
oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf: info@heimkinoraum.de.
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
![]() |
JVC DLA Z1 - Demnächst im Heimkinoraum Auf der IFA 2016 hat JVC das native 4K Laser Flagschiff gelauncht und im November sorgt der JVC im HEIMKINORAUM für Furore. Mit 3.000 Ansi-Lumen, DILA-Technik und einem schier unglaubichnen Kontrast von 1:UNENDLICH bietet er beste Voraussetzungen für ein brachiales Kino Erlebnis inklusive der UHD Standards HDR und erweiterten Farbraum. JVC hat High End Technik in einem Gehäuse mit ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
info@heimkinoraum.de
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Erfahrung aus über 12.000 Installationen
9-facher Heimkino-Award Gewinner
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
16 Standorte
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Franchise Partner werden
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von Matthias am 22. Oktober 2016
Uaahhh ... wäre natürlich perfekt zur UHD Blu-ray und der neuen Sky Box *grins*
Fragt sich nur, ob nicht die Sony's doch besser sind :)
Das sollte man selbst entscheiden. Jedes dieser Geräte hat seine Stärken.
Von Franz Dünker am 22. Oktober 2016
Wird es den Projektor auch an den Beamertagen im direkten Vergleich zu sehen geben?
Das würde mich auf interessieren
Geplant ist ein Vergleich im Flagship-Store München.