Im Bereich Heimkino News finden Sie alles zum Thema Heimkino:
Installaion, Heimkino Beamer, Heimkino Leinwände, Fernseher,
Beamer, LaserTV, AV-Receiver & Verstärker und vieles mehr...
Sie möchten immer up-to-date bleiben? Jetzt Newsletter abonnieren.
Ulrich Lange, Experte bei HEIMKINORAUM.
Neues Gebäude erst seit dem 27. Oktober 2014!
Neuer Standort – Heimkinoraum Aachen – das erste HEIMKINORAUM Haus namens „Bellagio“ – von der Entstehung bis zur Finalisierung
Im letzten Jahr haben wir uns dazu entschlossen, einen auf die Anforderungen spezialisierten HEIMKINORAUM am Standort Städteregion Aachen zu errichten. Das HEIMKINORAUM Haus dient als Showcase für zukünftige HEIMKINORAUM Partner, als auch für unsere Endkunden, welche wir hiermit ab Mitte November 2012 zu uns einladen wollen. Gesagt getan starteten die Planungen. Hierbei die Challenge. Ein komplett eigenes Gebäude mit Anschluss an das Haupthaus sollte entstehen, um den zukünftigen heimkinobegeisterten Kunden eine möglichst realistische Heimatmosphäre bieten zu können. Wie viel Planung, Realisierungssteps und ständige Baukontrollen hierbei entstanden, wollen wir Ihnen in einem Bericht vorstellen.
Jegliche Planung eines Gebäudes beginnt mit einer Baugenehmigung, welche wir ohne Probleme nach Einreichung der entsprechenden Architektenpläne erhielten. Die einzelnen Bauabschnitte wurden unterteilt in:
- Errichtung des Fundaments
- Planung und Realisierung der Bodenplatte (WU-Beton), Bewährung etc.
- Anschluss von Strom, Zu-/Abwasser, Heizungstechnik, SAT-Technik, Netzwerktechnik an das Haupthaus
- Mauerwerkaufbau der verschiedenen Räume
- Elektroplanung hausintern
- Dachkonstruktion inklusive Wärmeisolierung
- interne Wärmedämmung
- Fenster-/ und Schiebeelementtechnik
- Planung Innenausbau (Estrich, Putz, Heizungstechnik, Trockenbau)
- Planung Gästebad
- Planung Heimkinoraum Bellagio – HomeEntertainment
- Integrationen inklusive Multi-Room
Die unterhalb dargestellten Bilder dokumentieren die Entstehung des ersten Heimkinoraum Hauses.
Abriss des in die Jahre gekommenen Schuppens. Sieht erst einmal nach wenig Arbeit aus. Irrglaube, es waren 8!x 8 Kubik Container voll Bauschutt. In Handarbeit!
Vorbereitung von Fundament und Bodenplatte
Ein Fundament und eine Bodenplatte benötigen sehr viele Details. Und präzise Vorabplanung inklusive Bauzeichnung eine Grundvoraussetzung. Das Grundwasser muss unterhalb zirkulieren können. Die Traglast muss gewährleistet sein. Die aufliegenden Wände müssen unterhalb speziell bewährt werden. Und die Hausanschlüsse müssen im Vorfeld bedacht, geplant und realisiert werden.
Bewehrung und unterirdische Verrohrung
Kanäle zum Haupthaus vorbereiten. 80 cm Tiefe sind wichtig. Ansonsten frieren die Rohrleitungen im Winter schnell ein.
Die Kieselschichten müssen verdichtet werden.
Bei einem solchen Bauprojekt sollte man sich für ein Jahr von einem schönen Garten verabschieden. In den Rohrsystemen sind eine Starkstromleitung, Heizungs-PE-Rohre (2x), 1x Wasser, 1x Abwasser, 1x KAT7-Verkabelung, 2x SAT Verkabelung und Zugdrähte einzuplanen. Für eine ausreichende Isolierung ist nachhaltig Sorge zu tragen.
Der Tag bevor der Beton anrollt. Jetzt darf nichts mehr fehlen. Jeder Planungsfehler wird ansonsten im Nachhinein böse bestraft.
Die wohl wichtigste Bauphase. Der WU-Beton fließt. Das Fundament wird 1 Meter tief in die Erde gegossen.
Ohne hohe Gummistiefel ist man hier verloren. Die Gräben füllen sich. Vorsicht ist angesagt, dass die bereits verlegten Leerrohre nicht geflutet werden und die Verkabelung weiterhin aus der Bodenplatte herausragt.
Der WU-Beton ist verteilt. Nun gilt wieder Präzisionsarbeit. Wer eine Bodenplatte nicht gleichmäßig abzieht, wird nur noch schwer einen geraden Bodenaufbau realisieren können.
Die seitlich stabilisierenden Dockers sorgen für einen sauberen Abschluss und Stabilität der Bodenplatte. Wie man bereits sieht. Die Gartenkanäle sind bereits wieder verschlossen. Jetzt ist zu hoffen, dass alle Verrohrungen auch im späteren Verlauf der Bauphase funktionieren.
Der letzte Feinschliff. Und daran denken, eine Bodenplatte, welche viel Sonne von oben bekommt trocknet sehr schnell aus. Ergo stets nachwässern oder durch eine Plane vor der Sonneneinstrahlung schützen. Ansonsten entstehen Risse. Die Bodenplatte könnte platzen!
Ein paar Tage später. Die Bodenplatte ist ausgehärtet. Das Mauerwerk wird angeliefert. Wir haben hier keinen Kompromiss gewählt. Die Außenwände bestehen aus 30 cm Ytong. Gebaut für die Ewigkeit.
Vom Garten ist nicht mehr viel übrig. Ein knapp 50m2 Haus braucht eben Platz. Besonders in der Bauphase.
Das Mauerwerk entsteht. Höhe, Breite, Fenster, Türen, Schiebe-Hebe-Elemente, Ringbalken sind natürlich vorab zu planen. Gut das wir einen Architekten im Heimkinoraum-Team Aachen haben.
Wir kürzen an dieser Stelle das Mammutprojekt „Erstes Heimkinoraum Haus Bellagio“ mal ab. Inzwischen sind ein paar Monate ins Land gezogen und das Haus ist fertig. Das Spezialdach a´la Prefa (Trapezelemente mit 25cm Isolierung) wurde aufgesetzt und verankert. Zur seitlichen Abdichtung wurde das Dach verzinkt. Die Dachrinnen wurden in die Verzinkung unsichtbar eingelassen. Alles Feindetails, welche jedoch erkennen lassen, mit welcher Präzision wir kreativ Tag-für-Tag für unsere Kunden denken, planen und umsetzen. Fenster, Türen und Schiebe-Hebe-Element wurden eingesetzt. Das Gesamtbauwerk ordnungsgemäß mit Betonputz gegenüber Feuchtigkeit im Innen- und Außenbereich isoliert. Die Wege, das Gartentor neu angelegt. Und ein Glück gibt es heute Rollrasen. Endlich wieder Ordnung und Wohlfühl-Ambiente.
Ein nicht zu unterschätzender Aufwand. Wer jedoch ein ganzes HEIMKINORAUM-Haus errichtet, besitzt die Kompetenz für jegliche Baugewerke. Eine bessere Referenz für sich und seine Kunden kann man wohl nicht erschaffen.
Der Innenausbau beginnt. Im Inneren des Bellagio ist alles verbaut, was man für gutes HomeEntertainment benötigt. Hier unterhalb wird das Ständerwerk für die Rahmenleinwand CinemaScope errichtet.
Die Decke wurde abgehangen. Ein Bodenpodest wurde geplant und errichtet. Die Leinwand mit einer Diagonale von mehr als 4 Meter wird in eine Wandkonstruktion eingelassen. So schließt der Rahmen bündig mit der Wand ab.
Leinwandumrandung und Decke werde mit einer speziellen mattschwarzen Heimkinofarbe behandelt. Die Lichtspots werden eingelassen. Der Leinwandhintergrund wird ebenfalls geschwärzt, damit keine unschönen Schattierungen in der Praxis entstehen. In der hinteren Wand wurde der Einlass inklusive Verkabelung für die Lichtsteuerungstechnik realisiert.
Das ganze nimmt Gestalt an. Der Raum kann natürlich per Funkfernbedienung mit elektrischen Rollladen mit leisem Somfy-Antrieb komplett verdunkelt werden. Für das Wohnraumfeeling kann das knapp 4 Meter Breite Tür-Schiebe-Element jedoch auch komplett geöffnet bleiben. Gerade bei Fussball-oder generell Sport-Events ideal. Auf diese Kombination zwischen perfekten Heimkinofeeling und Multitainment Living wurde in der Planungsphase viel Wert gelegt. Unsere Kunden sollen hier Live erleben können, wie man Technik mit zeitlosen Wohnambiente verbinden lässt. Zudem spielend leicht durch unsere hauseigenen HEIMKINORAUM „Comfort Living Solutions“ steuerbar. Eine Fernbedienung für alles, ein simpler Knopfdruck und das Licht dimmt aus, der Film startet, die Raumakustik versetzt die Besucher in Spannung. Große Bilder zuhause lassen das Herz eines jeden Enthusiasten höher schlagen. Ein einzigartiges Erlebnis erwartet Sie. Home Entertainment Lösungen, die begeistern.
Alle Kabel liegen in Leerrohren im Boden. Die Steckdosen in Bodentanks. Jegliche Feindetails helfen unseren Kunden bei der eigenen Planung und sind in diesem Musterheimkino-Haus zu begutachten.
Der Bodenaufbau wurde auf einem sehr fuß wärmenden Estrich aufgelegt. Das Heimkinopodest und der Fußboden wurden durch den gleichen hochwertigen Holzbodenbelag verkleidet. So entstand ein sehr großzügiges Raumempfinden.
Die Decke wurde mit einem matten Toffee-Ton gestrichen. In-Ceiling -Lautsprecher sorgen für den notwendigen Raumklang. Die Deckenhalogenspots wurden eingelassen. Seitlich sind Schienen in die Decke für die notwendigen Heimkinovorhänge vorgesehen. Verkabelungskanäle für HDMI, Netzwerk liegen im hinteren oberen Bereich, sowie im unteren Bereich des Raumes. Kabelkanäle wurden selbstverständlich in Boden und den Wänden vorgesehen. Das versetzt den Raum in die notwendige Flexibilität, dass bis zu 8 Heimkino-Projektoren gleichzeitig miteinander verglichen werden können.
Das erste Resultat kann sich bereits sehen lassen. Die Leinwand wurde in die Wand eingelassen. Die schwarze Heimkinofarbe im oberen Deckenbereich und umliegend optimiert den Innbild-Kontrast erheblich. Gleichzeitig bleibt ein angenehmer Wohnzimmer-Raumcharakter erhalten.
Selbstverständlich durfte auch ein vollausgestattetes Gästebad nicht fehlen. Während der Ausbauphase im Inneren wurde dieses ebenfalls installiert. WC, Dusche, Heizungsanlage, alles vorhanden!
Der HEIMKINORAUM Aachen ist fast fertiggestellt. Wir warten nun auf die aktuelle brandneue Elektronik von Yamaha, MonitorAudio Lautsprecher. Hochwertige Blu-Ray Player von Yamaha und Oppo, Mediensteuerungstechnik von RTI und Logitech, Lichtsteuerungstechnik von Lutron, SONOS Musik-im-ganzen-Haus Integration. Und natürlich auf die neuen Projektoren aus dem Hause SONY ( Sony VPL-HW50, Sony VPL-VW95, Sony VPL-VW1000ES ), von EPSON ( EPSON EH-TW8100, EPSON TW9100, EPSON TW9100W ), sowie Mitsubishi´s 3D-Geheimtipp dem Mitsubishi HC7800 und den neuen JVC D-iLA Schlachtschiffen (JVC DLA-X35 und JVC DLA-X55). Im 3-Chip DLP Referenzbereich arbeiten wir mit der englischen HighEnd-Manufraktur Digital Projection zusammen. Auch hier werden wir zukünftig einige Berichterstattungen an unsere begeisterten Heimkinokunden übermitteln.
Ambiente, Qualität und Lösungsorientiert meets feinste HomeEntertainment Technik. Das ist die Philosophie aller HEIMKINORÄUME in Deutschland.
Sie planen ein Heimkino. Kommen Sie zu uns. Aber Mitte November 2012 öffnet das HEIMKINORAUM Haus „Bellagio“ die Pforten für die Öffentlichkeit. Lassen Sie sich durch unsere Lösungen, unsere Kreativität und unsere fachliche Kompetenz inspirieren. Vom simplen Produktverkauf inklusive individueller Leistungen wie unserem Home-Support Service in der Städteregion Aachen, bis hin zu jeglicher komplexen Vor-Ort-Installation. Unser Team von 6 kompetenten Fachkräften steht tagtäglich an Ihrer Seite. Produkte, Lösungen, Vor-Planung und Installation. Alles aus einer Hand. Vor, während und vor allen Dingen auch fortwährend nach dem Kauf. Service und Beratung sind neben attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnissen unser Steckpferd.
In ca. 4 Wochen werden wir Ihnen weitere Bilder der finalen Ausbaustufe präsentieren. Wir freuen uns bald auf Ihren Besuch. Sollten Sie zwischenzeitlich Fragen oder Wünsche haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir sind bereits heute für Sie unter Tel. +49 – (0)172 – 817 1366 oder +49 – (0)2404 – 6767 272 für Sie erreichbar.
Ihr Heimkinoraum Team der Städteregion Aachen
Jetzt zum neuen HEIMKINORAUM Aachen!
.
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
![]() |
Heimkinoraum Aachen Jetzt Neu! HEIMKINORAUM in Baesweiler, Kreis Aachen Neues Gebäude erst seit dem 27. Oktober 2014! Neues HEIMKINORAUM Gebäude in Baesweiler im Kreis Aachen - seit Oktober 2014 geöffnet! Alter Standort in Alsdorf, Kreis Aachen Neuer Standort – Heimkinoraum Aachen – das erste HEIMKINORAUM Haus namens „Bellagio“ – von der Entstehung bis zur Finalisierung Im letzten ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
info@heimkinoraum.de
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Erfahrung aus über 12.000 Installationen
9-facher Heimkino-Award Gewinner
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
16 Standorte
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Franchise Partner werden
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von Gottlieb am 19. Oktober 2012
Guter Beitrag!
Von Heiko Switzer am 18. Oktober 2012
Hat mir weitergeholfen! Danke für die Infos!