Im Bereich Heimkino News finden Sie alles zum Thema Heimkino:
Installaion, Heimkino Beamer, Heimkino Leinwände, Fernseher,
Beamer, LaserTV, AV-Receiver & Verstärker und vieles mehr...
Sie möchten immer up-to-date bleiben? Jetzt Newsletter abonnieren.
OPPO hat nun offiziell auch für Deutschland den neuen Bluray-Player OPPO BDP103D angekündigt. Dieses neue Modell ist auf der Basis des BDP-103EU aufgebaut und verfügt zusätzlich über ein Darbee Video-Processing.
Im Prinzip steckt die Technik des Darbee DVP5000 (Einzelpreis in Deutschland ca. 349,- Euro) im neuen OPPO. Darbee ist ein vor Allem in den USA bekannter Hersteller, der sich der Bildaufbereitung widmet. Bislang gab es diese Technik nur in teuren Scalern integriert oder als extra Gerät, welches wieder Stom und HDMI-Kabel benötigt und somit nicht immer schön im Heimkino integrieren ließ. Die Technik in einen Player zu integrieren finden wir genial!
Der "Darbee-Effekt" bringt deutlich mehr Schärfe und Punch ins Bild. Zu vergleichen mit Super-Resolution oder Reality Creation, welche man von Fernsehern oder Projektoren kennt.
Der Darbee Prozessor arbeitet äusserst genau und lässt sich sehr exakt und fein dosieren. Besonders das Dosieren ist uns wichtig - denn die meisten Schärfekorrekturen dieser Art sind oft schon auf niedrigster Stufe zu aggressiv und führen zu einem unnatürlichen Bild. Der Darbee-Effekt ist zuschaltbar und kann natürlich auch deaktiviert werden.
Kleine Änderungen gab es auch in der Signalverarbeitung. So weicht der QDEO-Prozessor einem VXP-Prozessor, der bekanntlich ebenfalls beste Ergebnisse liefert. Der Rest bleibt weitgehend gleich.
Die perfekte Bildqualität für DVD und Blu-Ray , die spitzen Verarbeitung, super kurze Ladezeiten und das unschlagbar leise Betriebsgeräusch bleiben natürlich bestehen. Übrigens wird der beliebte OPPO BDP103EU nicht durch dieses Model abgelöst - es handelt sich eher um eine Option. Denn ohne Darbee-Technik sind beide Player weitgehend gleich.
Wir rechnen schon in wenigen Tagen mit den ersten Geräten. Leider werden im ersten Step nur sehr wenige Stückzahlen für Deutschland verfügbar sein. Wer also bald den neuen OPPO BDP-103D sein Eigen nennen möchte, der sollte per schon mal vorbestellen.
Der Preis beträgt 819,- Euro bzw. 919,- Euro für die Multiregion-Variante (Codefree ). Preise inkl. MwSt.
Sobald die ersten Geräte verfügbar sind, können Sie den OPPO natürlich auch live im HEIMKINORAUM Ihrer Nähe erleben.
HEIMKINORAUM ... immer einen Besuch wert.
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
![]() |
Der neue OPPO BDP-103D kommt! OPPO hat nun offiziell auch für Deutschland den neuen Bluray-Player OPPO BDP103D angekündigt. Dieses neue Modell ist auf der Basis des BDP-103EU aufgebaut und verfügt zusätzlich über ein Darbee Video-Processing. Im Prinzip steckt die Technik des Darbee DVP5000 (Einzelpreis in Deutschland ca. 349,- Euro) im neuen OPPO. Darbee ist ein vor Allem in den USA bekan ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
info@heimkinoraum.de
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Erfahrung aus über 12.000 Installationen
9-facher Heimkino-Award Gewinner
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
16 Standorte
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Franchise Partner werden
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von Gerhardt Theda Fleischer am 29. September 2013
Dann muss ich euch mal besuchen!
Von Magdalena Schroeder am 28. September 2013
Vielen Dank für die Hilfe...