Im Bereich Heimkino News finden Sie alles zum Thema Heimkino:
Installaion, Heimkino Beamer, Heimkino Leinwände, Fernseher,
Beamer, LaserTV, AV-Receiver & Verstärker und vieles mehr...
Sie möchten immer up-to-date bleiben? Jetzt Newsletter abonnieren.
Andreas Dittrich, Experte bei HEIMKINORAUM.
Denon, einer der weltweit führenden Hersteller hochwertiger Audio- und Heimkinoprodukte, stellt auf der CES 2018 in Las Vegas (09.-12.01.2018) offiziell sein neues Heimkino-Verstärker-Flaggschiff vor: den
Ab sofort gibt es bei HEIMKINORAUM auch Geräte von Denon und Marantz zu kaufen. Einige davon finden Sie bereits in unserem Online-Shop!
Dieses Modell ist der erste 13.2-Kanal-AV-Verstärker in der Geschichte von Denon und knüpft an die Tradition der renommierten Surround-Verstärker der A1-Serie an (AVC-A1, AVC-A1XV, AVC-A1HD).
Neben der besonders hohen Leistung von 210 Watt an jedem der 13 Verstärkerkanäle und insgesamt 15 Lautsprecher-Terminals bietet der AVC-X8500H modernste Audiound Video-Technologien für ein erstklassiges Home Entertainment-Erlebnis – dazu zählen u.a. 4K/Ultra-HD, HDR, Dolby Vision und HLG sowie die 3D-Audioformate Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D mit bis zu 13.2 Kanälen ohne zusätzliche Verstärkerelektronik und mit intelligentem Auto-Switching der Lautsprecherkonfiguration.
Darüber hinaus sind das firmeneigene HEOS Multiroom-Musikstreaming und vielfältige Audyssey Akustik Einstellungsoptionen an Bord. Ermöglicht wird dies durch die vollständig überarbeitete D.D.S.C.-HD 32 Digitalsektion, in der erstmals zwei brandneue 32Bit Dual Core DSPs von Analog Devices zum Einsatz kommen und insgesamt acht 32-Bit Stereo-DACs für die hochwertige Wandlung der Digitalsignale verantwortlich sind.
Mit dem AVC-X8500H führt Denon zudem ein neues Referenzdesign für die beliebte X-Serie ein. Das markante Chassis zeichnet sich durch ein massives Aluminium- Frontpanel, ein verstärktes Topcover, zwei separate Seitenteile und ein hochwertiges zweizeiliges Display aus, das aus der Denon NE Stereo-Serie stammt.
Im Inneren dominiert ein zentral angeordneter, voluminöser Transformator neben den 13 Endstufen, welche in Monoblock-Bauweise rechts und links vom Transformator angeordnet sind. Der Denon AVC-X8500H wird ab Februar 2018 in den Farben Schwarz oder Premium- Silber im autorisierten Fachhandel erhältlich sein. Der UVP beträgt 3.699 €.
**Das Datum der Verfügbarkeit des eARC-Updates wird zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
![]() |
Denon präsentiert Heimkino-Verstärker-Flaggschiff AVC-X8500H Denon, einer der weltweit führenden Hersteller hochwertiger Audio- und Heimkinoprodukte, stellt auf der CES 2018 in Las Vegas (09.-12.01.2018) offiziell sein neues Heimkino-Verstärker-Flaggschiff vor: den AVC-X8500H Ab sofort gibt es bei HEIMKINORAUM auch Geräte von Denon und Marantz zu kaufen. Einige davon finden Sie bereits in unserem Online-Shop! Dieses Modell ist der erst ... |
|
KONTAKT
Besuchen Sie uns bitte nur mit Termin.
ONLINE SHOP
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
info@heimkinoraum.de
089 - 95 42 96 330
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
INFO CENTER
Versandkosten & Lieferzeiten
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
ZAHLUNGSWEISEN ONLINE
Heimkino Beratung
ehrlich und kompetent
Heimkino Planung
für jedes Budget
Heimkinobau
Profi Heimkino bauen lassen
Heimkino Installation
Erfahrung aus über 12.000 Installationen
9-facher Heimkino-Award Gewinner
Online-Shop Kostenloser Versand
0% Finanzierung
geprüfte Produkte
16 Standorte
mit vielen Showrooms
UNTERNEHMEN
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Franchise Partner werden
Batteriegesetz
FOLGEN SIE UNS
![]() |
![]() |
Von Peter am 10. Mai 2018
Hallo, kann man bei euch in München beide Setups probehören mit je 13 Kanälen?
Wir haben nur Yamaha Geräte in unserer Vorführung.
Von Peter am 23. März 2018
Ich bin auch absoluter Yamaha Fan , habe zur Zeit den aktuellen RX- A 3070 . Würde mir aber im Nachfolgemodell auch einen Yamaha RX-A.... mit 13 Endstufen und einer Auromatik wünschen. Da das eigene Yamaha DSP HD3 zwar den Ton auch auf Front und Rear Presence Lautsprecher ausgibt , aber die Auro3D mit dem Upmixer Auromatik gibt da allerdings weit mehr Ton über die Front und Rear Presence als das Hauseigene Yamaha DSP HD3. Ansonsten müsste ich mir wirklich überlegen auf einen Denon umzusteigen.
Schon allein 11 Endstufen wären doch mal was beim Flaggschiff - wir sind auch gespannt auf die Entwicklung!
Von Günther am 11. Januar 2018
Wer einmal nen Yamaha hatte der bleibt dabei :)
Gibts schon ne Info ob der RX-A3080 11 Endstufen haben wird ?
Noch nicht, wir sind gespannt!
Von R.H. aus S. am 10. Januar 2018
... da soeben HDR10+ als 4K-BD-Standard ausgerufen wurde und der das nicht kann. Da sieht man mal wie bekloppt diese Industrie momentan unterwegs ist...
... stimme hier vollkommen zu. Daher macht Denon das einzig Richtige und legt das Flaggschiff upgradefähig aus. Auch wenn noch einige Zeit ins Land gehen wird, so bin ich mir sicher, dass es für den 8500er ein HDMI 2.1 Upgrade Board geben wird, welches dann selbstredend HDR10+ unterstützt. Ändert aber nichts an dem Umstand, dass die HDMI Licensing LLC zu diesem Zeitpunkt dann schon HDMI 2.2 oder so in der Tasche hat. C’est la vie.
Von Marc Renko am 10. Januar 2018
13 Kanäle ist schon eine Ansage - cool dass ihr jetzt auch Denon macht! Der würde mein "Endstufenproblematik" endlich lösen.. hmmm - ich denke wir sehen uns bald ;-)