Wir machen den Fußball Check!
Im Gegensatz zu Filmen und Serien, stellt gerade Fußball etwas andere Anforderungen an den Beamer. Wir haben daher die Geräte speziell auf ihre "Fußball Tauglichkeit" geprüft.
Bislang waren Projektoren mit 4K-Auflösung schwer, teuer und aufwendig zu installieren. Als Antwort auf diese Herausforderungen haben die Ingenieure von LG nun einen neuen Premium-Projektor konstruiert, der halb so groß ist wie andere 4K-Projektoren - ohne Kompromisse bei der Darstellungsqualität und dennoch deutlich günstiger. Der neue 4K-UHD-Projektor von LG gibt Filme und Serien in scharfer 4K-Auflösung wieder und ist dabei mühelos zu transportieren. Jeder Raum wird damit im Handumdrehen zum vollwertigen Heimkino.
Hochauflösende Inhalte sind einfacher verfügbar als jemals zuvor, sei es über Streaming-Dienste, UHD-Blu-Ray -Player oder Spielkonsolen. Hier spielt der vielseitige 4K-UHD-Projektor seine Stärken aus: Mit einer Bilddiagonale von 150 Zoll und fantastischen 2.500 Lumen ist der Projektor perfekt für den Heimkino- Genuss – selbst in hellen Räumen. Darüber hinaus unterstützt der Projektor HDR- Inhalte (HDR 10) für eine brillante Darstellung, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt.
Die I-shaped-Engine des Projektors erlaubt nicht nur ein kompaktes, vertikales Design: Die Bildqualität ist perfekt – egal ob der Projektor auf dem Boden steht, an der Wand befestigt wird oder von der Decke hängt. Dabei ist es gar nicht nötig, den Projektor fest zu installieren. Mit dem praktischen Tragegriff und der automatischen Kabel-Aufroll-Funktion ist es ein Leichtes, den Projektor bei Bedarf flexibel in jedem Raum zu nutzen. Die Abdeckung schützt den Projektor vor Staub und dient zugleich als Spiegel für die Wandprojektion. Zwei eingebaute 7-Watt- Lautsprecher sorgen für kräftigen, klaren Klang und machen zusätzliche externe Lautsprecher überflüssig.
An Wiedergabe-Inhalten mangelt es nicht, denn der LG 4K-UHD-Projektor nutzt das vielseitige WebOS 3.5 Smart-TV-Betriebssystem und kann somit auf die beliebtesten Streamingdienste mit 4K-Inhalten zugreifen. Die Anschlussvielfalt des Projektors überzeugt ebenfalls: USB, Ethernet und HDMI sind an Bord und drahtlose Geräte wie Mäuse oder Tastaturen können ebenfalls verbunden werden.
Als DLP 4K Heimkino Beamer wird neben der 4K Auflösung (Expanded Pixel Resolution Technologie) auch HDR10 wie auch die UHD Blu-Ray (HDCP 2.2) auf beiden Hdmi Eingängen voll unterstützt. Bei 2.500 Ansi-Lumen Helligkeit sind auch Bildbreiten bis 3m Bildbreite problemlos möglich.
Das Highlight ist die geringe Größe des kleinen Smart Projektors und flexible Aufstellung ohne viel Installationsaufwand: Hdmi Kabel? Brauchen wir nicht! Sie wollen keine Kabel als auch Technik im Raum sehen, aber Stadion Atmosphäre und das große Kino Erlebnis Zuhause genießen, dann haben Sie beim LG alle Freiheiten bei der Aufstellung. Die Bildausrichtung übernimmt automatisch die eingebaute Trapezkorrektur und mit dem Zoom (x1.2) kann noch das Bild ausgerichtet werden.
Die Soundwiedergabe kann auf Wunsch über die heimische 5.1 Anlage, über die internen 7 Watt Lautsprecher oder kabellos via Bluetooth über eine Soundbar erfolgen - Kinderleicht für die ganze Familie. Mit seinem geringen Gewicht lässt sich der LG HU80KSW auch für Unterwegs nutzen oder mit zu Freunden nehmen. Beim TV unmöglich - Beim LG Beamer kein Problem. Nehmen Sie bei Bedarf Ihr Kinobild doch einfach mit, was Dank des Lasers (Instant On-Off Betrieb) ein wahres Highlight ist.
LG Presto HU80KSW Laser 4K Beamer - HEIMKINORAUM Edition | 2.199,00 € |
Hersteller | LG |
---|---|
Auflösung | 3840x2160 4K UHD e-Shift |
Technik | DLP |
Helligkeit | 2500 |
Einsatzgebiet | Beamer für unterwegs |
Preisklasse | 2001-3500 Euro |
Features | Digitaler Keystone Vertikal, Digitaler Keystone Horizontal, eingebauter Lautsprecher, Reality Creation/SR, Smart TV Apps, Zwischenbildberechnung 2D, Laser Leuchtmittel, |
Farbe | Weiß |
Garantie | 3 Jahre |
Heimkinoraum Edition | Ja |
Details | HDR10, WebOS 3.5 |
Größe in cm (B/H/T) | 15,5x15,5x47 |
Kontrastverhältnis (dynamisch) | 150.000:1 |
Lüftergeräusch in dBA | 28 (normal) / 25 (eco) |
Lampenlebensdauer | 20000 |
Leisungsaufnahme | 250 Watt |
Gewicht | 6,7 kg |
Zoom (optisch) | 1.2x |
Projektionsdiagonale | 30 bis 150 Zoll |
Lautsprecher | ja |
Audio-Ausgang | ja |
Input Lag in ms (bei 1080p@60Hz) | 49 ms |
Native Auflösung | 1920x1080 (Full HD) |
SERVICE HOTLINE: 089 95 42 96 330
Kostenloser Versand innerhalb
Deutschland & Österreich
![]() |
LG Presto HU80KSW Laser 4K Beamer - HEIMKINORAUM Edition Atemberaubende Bilder in kompakter, praktischer Verpackung: Klein, tragbar, flexibel und 4K. LG's neuer Wunder Beamer! |
|
Nutzen Sie die einfache Finanzierung über die Santander Consumer Bank mit effektivem Jahreszins von 0,00%
Fachberater vor Ort finden
Newsletter abonnieren
Termin vereinbaren
Bitte beachten Sie: Unsere Ausstellungen haben zum Teil unterschiedliche Öffnungszeiten.
Online-Shop:
HEIMKINORAUM
Balanstraße 358
81549 München
info@heimkinoraum.de
Tel.: 089 - 95 42 96 330
Fax: 089 - 95 42 96 335
Versandinformationen
Zahlungsweisen
Umtausch & Rücksendung
Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Glossar
Beratung und Installation durch Spezialisten
Vorführung in Ihrer Nähe
Produktvergleich vor Ort
Online-Shop:
Kostenloser, schneller & sicherer Versand
Heimkino und Multiroom Lösungen für jeden Raum
Über 12.000 Installationen
9-facher Heimkino-Award Sieger
Alle Vorteile sehen
Über uns
Standorte
AGB
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
Franchise Partner werden
Referenzen
Produkttests
Videos
News
Batteriegesetz
Folgen Sie uns auf:
![]() |
![]() |
![]() |
Auch wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, damit bei Ihrem Besuch unsere Webseite technisch funktioniert und um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Außerdem binden wir so die Tools von Kooperationspartnern für Statistiken zur Nutzung unserer Webseite sowie zur Leistungsmessung ein und geben Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Anklicken des jeweiligen Buttons haben sie nachfolgend die Wahl, alle Cookies und ähnlichen Technologien zu akzeptieren oder, wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung erfahren möchten, können Sie auf unsere Cookie-Richtlinie zugreifen oder über die Schaltfläche Cookie-Einstellungen Nutzer-individuelle Einstellungen zur Cookie-Nutzung treffen. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, gewisse Informationen während des Navigierens auf einer Webseite oder bei zukünftigen Besuchen wieder abrufen zu können. Durch die gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass Sie diese mit dem Browser Ihres Endgeräts bereits aufgerufen und besucht haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unbedingt erforderliche Cookies, auch "strictly necessary" genannt, gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Website nicht wie beabsichtigt nutzen könnten. Diese Cookies werden ausschließlich von HEIMKINORAUM verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass Sie als angemeldeter Nutzer bei Zugriff auf verschiedene Unterseiten unserer Webseite stets angemeldet bleiben und so nicht jedes Mal bei Aufruf einer neuen Seite Ihre Anmeldedaten erneut eingeben müssen. Rechtsgrundlage für diese Erhebung und Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies für statistische Analysen sind sammeln auf Basis einer zufälligen Kennung pseudonymisierte Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird, um deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern. Diese Cookies helfen uns, zu bestimmen, ob, welche, wie oft und wie lange Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich Nutzer besonders interessieren. Erfasst werden weiterhin z.B. Suchbegriffe, das Land oder die Region aus der der Zugriff erfolgt, sowie der Anteil von mobilen Endgeräten, die auf unsere Webseiten zugreifen. Wir erstellen anhand dieser Informationen Statistiken, um die Inhalte unserer Webseite gezielter auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot zu optimieren. Rechtsgrundlage für diese Erhebung und Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO). Sie können dieser Verarbeitung hier widersprechen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei der erweiterter Nutzungsanalysen werden für Besucher, die sich in ihrem Kundenkonto einloggen, Endgeräte-übergreifende Statistiken auf Basis eines kundenindividuellen Pseudonyms erhoben. Weiterhin fällt unter dieser Kategorie die Aufzeichnung von Webseitenbesuchen, bei der Mausbewegungen nachvollzogen werden können. Tastatureingaben des Besuchers werden dabei niemals aufgezeichnet. Ebenso werden Informationen verborgen, die eine Identifikation des Nutzers ermöglichen würden. Rechtsgrundlage für diese Erhebung und Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies zur Leistungsmessung werden genutzt, um die Leistung von Werbemaßnahmen zu ermitteln und um sie optimieren zu können. Informationen zur Leistung werden von unseren Partnern möglicherweise mit weiteren Daten zusammengeführt, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die von unseren Partnern im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Rechtsgrundlage für diese Erhebung und Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies zur Personalisierung ermöglichen es Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen innerhalb und außerhalb dieser Webseite zu sehen. Von unseren Partnern werden Informationen zu Ihren Interessen möglicherweise mit weiteren Daten zusammengeführt, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die unsere Partner im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Rechtsgrundlage für diese Erhebung und Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Von Sascha am 15. Mai 2020
Die Bildqualität vom Beamer finde ich wirklich gut, ich bin zufrieden. Leider habe ich den Eindruck, dass Seitens LG viel weniger Aufmerksamkeit auf den Geräten liegt als auf TV Geräte. Das letzte Firmwareupdate wurde nicht mit der automatischen Updatefunktion gefunden, dies habe ich manuell installiert und auch die Disney+ App ist nicht vorhanden. Wenn ich letztendlich immer noch ein Zusatzgerät zum streamen benötige sehe ich keinen Mehrwert gegenüber anderen Beamern. Auf eine Nachfrage bei LG vor gut 2 Monaten habe ich bis heute immer noch keine Antwort hierzu bekommen. Schade, dass LG diese Gerätesparte anscheinend etwas stiefkindlich behandelt.
Ja leider immer noch keine Besserung - Info von der LG-Hotline: warten....?
Disney+ wird, wenn überhaupt, nur auf WebOS 4.5 released werden. Das betrifft somit den LG VIvo und den LG Largo 4K.
Wie sieht es denn mit Amazon Prime Video aus ? Ist die App mittlerweile verfügbar auf dem Presto ?
Nein, Amazon Prime ist leider nicht verfügbar.
Von Stefan am 27. Mai 2019
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass HDR-Filme und Serien von Netflix in den dunklen Szenen so sehr dunkel sind, dass es keinen Spaß macht, diese anzuschauen. Leider kann man HDR bei Netflix nicht deaktivieren. Ich habe schon an den Einstellungen rumgeschraubt, aber kein ordentliches Bild hinbekommen. Ich weiß, auf einigen Sony UHD´s sind Testbilder, mit welchen man das Wiedergabegerät kalibrieren kann, aber leider habe ich keinen UHD-Player, da ich eigentlich ausschließlich streame.
Gibt es vielleicht eine oder zwei Stellschrauben, die dieses Problem lösen könnten? Kontrast steht schon auf 100 und durch den Helligkeitsregler wird das Bild nur milchig.
Gruß
Stefan
Funktioniert eigentlich eine Cinegrey 5D Leinwand mit dem Presto in einem Wohnzimmer? Der Beamer ist ca. 3,5 Meter von der Leinwand entfernt. Da der Abstand ca. 1,5fache Bildbreite betragen soll, wäre eine 2,3 Meter Leinwand optimal. Maximale Bildbreite des Presto beträgt bei 3,5 Meter Abstand 2,69 Meter. Könnte man diese Bildbreite trotzdem ausnutzen oder gäbe es wirklich sichtbare Probleme?
Wir haben versucht mit der Heimkinoraum Edition das beste Bild bei HDR zu erzielen. Mit einer Cinegrey 5D Leinwand können Sie zusätzlich noch den Schwarzwert anheben, das funktioniert super. Sie können die maximale mögliche Bildbreite problemlos ausnutzen.
Hallo Stefan! Ja, das Problem hatte ich auch und das liegt daran, dass bei HDR10 der Kontrastumfang größer ist. Dieser Effekt kommt auch mit beim 4k AppleTV mit 4k HDR Filmen vor. Die Lösung: einfach den Schwarzwert von „niedrig“ auf „hoch“ einstellen und evtl. etwas die Helligkeit reduzieren - z. B. von 50 auf 43 und schon hat man ein ideales Bild! Ich habe übrigens festgestellt, dass bei HDR Material die Einstellung „Kino home“ auch die feine Zeichnung in den Lichtern nicht ausbrennen lässt - kann man sehr gut bei der 4k BluRay von 2001 an den hellen Bereichen der Raumschiffe im Weltall sehen ...
Die Kombi mit der Cinegrey 5D optimiert zusätzlich noch den Schwarzwert - dann gibt es kaum noch was auszusetzen. Viel Spaß damit!
Nachtrag! Bei zu dunklem Bild über AppleTV 4K mit HDR liegt es oft daran, dass der Presto Probleme mit der DeepColor Zuweisung bei dem HDMI Ports hat! Diese einfach nochmal aus und wieder Einschalten und das 4K HDR Bild ist wieder normal hell und die Kontraste stimmen wieder! Scheint ein Softwareproblem beim Presto zu sein. Wenn übrigens die Zwischenbildberechnung bei Filmen vom USB-Sticks nicht richtig funktioniert, hilft es oft einfach kurz einen Clip von YouTube über die interne App zu starten und dann wieder zurück zum USB-Film zu schalten - schon geht’s wieder!
Super Info danke!
Von Armin Ringel am 20. November 2018
Das Gesammtbild vom LG Presto sieht unnatürlich grau blau aus und die Farben sind nicht brilliant. Wenn ich versuche mehr Rot einzustellen oder Blau abzuschwächen aber es ändert sich nichts.
kuck mal hier:
https://mobil.hifitest.de/test/beamer/lg-presto_hu80ksw_cinebeam_16681-seite2
angeblich soll man den farbton auf natürlich stellen und dann am blau rumdrehen.
Konnten Sie da Problem lösen? Sonst helfen wir telefonisch weiter!